Joa... Ferien waren wie immer grundsätzlich zu kurz... aber irgendwie war der Tag heute trotz aller Befürchtungen alles andere als stressig... ich hätte nicht geglaubt, dass die Tatsache, den Unterricht, den man normalerweise als Stress pur empfindet, sich sehr viel entspannter verfolgen lässt, wenn man nur das Klassenzimmer wechselt... vielleicht liegts aber auch daran, dass ich den Methodiklehrraum im Gegensatz zum Chemiesaal schon immer als irgendwie angenehmer empfinde (von den Sitzgelegenheiten mal abgesehen)... Und so hatte der Analytikunterricht heute (der normalerweise im Chemiesaal abgehalten wird) etwas Ruhiges irgendwie, es hat sogar fast ein wenig Spaß gemacht ^^ Naja, aber das hilft nichts, das Protokoll von 1900-vor-dem-Krieg hab ich trotzdem in den Sand gesetzt, trotz klassenbester Messergebnisse *würg*
@sims
Hmm, das nenn ich mal einen ereignisreichen Urlaub Solange nur die Erholung trotz allem nicht zu kurz kam ^^
Und yay, ich verkünde stolz Temperaturen nahe der 20° im südlichsten Süden Deutschlands
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Joa... Ferien waren wie immer grundsätzlich zu kurz... aber irgendwie war der Tag heute trotz aller Befürchtungen alles andere als stressig... ich hätte nicht geglaubt, dass die Tatsache, den Unterricht, den man normalerweise als Stress pur empfindet, sich sehr viel entspannter verfolgen lässt, wenn man nur das Klassenzimmer wechselt...
...
Das ist aber ein Phänomen, dass unter uns Pädagogen schon länger bekannt ist. Blöderweise sind die Raumsituationen dadurch allerdings immer noch nicht besser gweorden ...
Für alle Zweifler:
JA, ICH LEBE NOCH!!!!
Dieser Account wurde nicht gehackt.
Aber trotzdem ist mir was echt blödes passiert. Ich war so lange nicht mehr hier drin, das ich mein Passwort vergessen hatte und mich neu freischalten lassen musste. So ist das mit alten Leuten.
Aberakadebera ich habe immer noch zu wenig Zeit, irgendwie. Naja, wahrscheinlich muss ich die fünf Jahre faules Denganzenarbeitstagimforumrumhängen jetzt nacharbeiten. Man bekommt ja auch nichts geschenkt.
Ich hoffe es geht euch allen gut - bei mir läuft alles.
@Tiki
Das hört sich ja fies an. Hast du nach dem Umzug denn wirklich bessere Chancen?
@Acha
Hrhr, es wird Zeit, dass du in Rente gehst, damit du dich wieder regelmäßig blicken lassen kannst ... Schön, dass du mal wieder reingeschaut hast ^^
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Da ich die ganzen OT Geplauder durchgelesen habe kann ich sagen das Diomedes seit mindestens 4 Plaudertreats nicht mehr reingepostet hat. Also erlaube ich mir zum ersten mal ein kleines *KLACK* und sage Hallo ^^
Für alle Zweifler:
JA, ICH LEBE NOCH!!!!
Dieser Account wurde nicht gehackt.
Aber trotzdem ist mir was echt blödes passiert. Ich war so lange nicht mehr hier drin, das ich mein Passwort vergessen hatte und mich neu freischalten lassen musste. So ist das mit alten Leuten.
...
Ich musste meines neulich ändern und habe beim nächsten Mal anmelden prompt das alte eingegeben. Ja, ja, die Macht der Gewohnheit
So, ich gehe jetzt in die Heia.
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
Ich hoffe es geht euch allen gut - bei mir läuft alles.
...
Jetzt nicht mehr, denn mein schlechtes Gewissen hat sich gerade mit Vehemenz gemeldet. Ich könnte ja jetzt behaupten, das mein Telefon kaputt ist, aber ich kann dich einfach nicht anlügen, mein Hase.
Ich gelobe hiermit feierlich und zum X-ten Male Besserung. *schäm*
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Boah Mensch wie ich es hasse -.- Scheiss Lebensmittelallergie. Hab die halbe Nacht aufm Klo verbracht und die andere Hälfte mit Magenkrämpfen im Bett gelegen. Mir ist schlecht.
Wir waren gestern beim Italiener meines Vertrauens Pizza essen (meines Vertrauens weil er ein Onkel von mir ist ^^) und mein Onkel weiss bescheid deswegen und benutzt wenn er für mich Pizza macht extra kein Olivenöl sondern Sonnenblumenöl, da ich auf Oliven extrem Allergisch reagiere. Gestren aber hat sein Lehrling die Pizza gemacht und der hat natürlich prompt Olivenöl mit reingehauen. Tja und die Quittung hat ich dann heut nacht.
Zitat von sims
Alle 77 Geplauder? Da muss dir ja mächtig langweilig gewesen sein.
Nicht einmal ich kann behaupten wirklich alle Geplauder gelesen zu haben...
...
Joa bis auf die ersten zwei halt die hab ich nicht gefunden. Hat auch ne weile gedauert. Ich lese die OTGs ja schon weit länger als ich selber mitschreibe im OTG.
OMG wenn ich da so an meinen Esrten Post im OTG denke
Zitat
Auf die Gefahr hin das ich jetzt ne ganz doofe Frage stelle aber Kann eigentlich jeder hier reinschreiben oder ist das eher sowas wie ein Stammtisch? Wo nur gewisse Personen reinschreiben?
...
*Kaffee koch und die restliche Pizza von Gestern auf Teller verteil mich dann zu sims auf die couch verkrümel in ein wenig zusammenschieb und ebenfalls einratz*
Geändert von TiberSeptim (15.03.2011 um 12:37 Uhr)
Ich riech Pizza... danke Tiber.
Die könnte ich jetzt echt gebrauchen. Heute Mittag hat es in der Kantine Vollkornnudeln mit Bärlauchpesto gegeben. Da war irgendwas drinnen von dem mir jetzt noch schlecht ist.
Zitat
Joa bis auf die ersten zwei halt die hab ich nicht gefunden.
Kantinen? Na Mahlzeit. Trotzdem gute Besserung Sims
Dir auch, Tiber, ich vertrag selber keine Milch (keine richtige Allergie) und geh deshalb schon echt nicht mehr Essen, da wirklich überall Milch oder Milchzucker oder Sahne oder was auch immer drinnen ist.
Das gute ist, dass ich auch keine Fertiggerichte (auch Pizza usw) kaufen kann.... is eh eigentlich nur müll drinnen. Bei Olivenöl stell ichs mir aber einfacher vor, das zu vermeiden, oder? Seh ich eigentlich recht selten auf den Zutatenlisten
Hmm, heute scheint wohl der Tag der Gastritis zu sein. Musste nach der 4. Stunde heimgehen, weil ichs nichtmehr ausgehalten habe... chronische Magenschleimhautentzündung hat sich mal wieder gemeldet und die Quittung für die massenhaften Tabletten von vor zwei Wochen überreicht...
@Tiber und sims
Gute Besserung ^^
Grade vorhin hab ich was Interessantes entdeckt, wusste hier jemand, dass es anscheinend Tetris - The Movie gab?
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ohne jetzt eine Pro- oder Anti-Atomkraft Debatte los zu treten, man sollte mal fragen, wie viele Demonstranten zu einem Öko-Strom-Tarif, den es ja gibt, gewechselt sind. (Ich übrigens nicht und zwar aus purer Stress-Vermeidung beim Tarifwechsel, wie ich zu meiner Schande gestehen muss)
Mir tun die Menschen in Japan einfach unendlich leid.
Was mich viel mehr nervt, ist das hektische Kehrt-Marsch-Gerudere vom Ausstieg aus dem Ausstieg unserer lieben Regierung, die diesen ja erst vor 3 Monaten abgesegnet hat, und das vor allem aus Angst vor den kommenden Wahlen.
Verloren haben sie so oder so, egal was sie sagen und machen. Aber wenn sie zu dem einmal gefassten Beschluss stehen würden, wären sie zumindest noch glaubhaft statt sich lächerlich zu machen.
Dass die Opposition da auch noch kräftig mit mischt und drauf haut finde ich auch nicht besser.
Btw, ich glaube, keine Nation hätte unter ähnlichen katastrophalen Umständen das geleistet, was die Japaner jetzt leisten,egal wie schlimm es auch noch wird.
Ich wünsche allen Kranken und Magen-Verstimmten gute Besserung.
*Magentee koch*
*Kaffee koch*
*mit einem Stück Himbeerkuchen auf den Balkon in die Sonne setz*
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
Ich seh vor allem den Zusammenhang zu den Kraftwerken hier nicht, und warum jetzt alle Japan zum Anlass nehmen, Atomenergie aufs neue zu verteufeln. Das Kraftwerk is ja da nicht einfach mal so in die Luft geflogen, sondern weil es ein Erdbeben gab vorher. Deshalb sehe ich keinen Sinn darin, jetzt hier auf die Schnelle unsere Kraftwerke abzuschalten. Dass da mal geprüft gehört, in wie weit sie technisch noch in Ordnung sind, ist das andere und dafür bin ich auch schon lange. Viele Störfälle könnte man vermeiden, weils imo einfach pfusch und ••••••••rei war. Auch Tschernobyl ist nicht einfach mal so in die Luft geflogen ohne das man es hätte kommen sehen, da wurde einen guten Tag lang mit einem an sich zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr erlaubtem Test drauf hingearbeitet. Ich bin immer noch der Meinung dass das kein Unfall sondern grob Fahrlässig war, absolut vermeidbar, auch wenn man den Reaktor normal weiterbetrieben hätte und somit umso tragischer als eh schon.
Ok, Deutschland ist laut Spiegel.de oder so auf einmal auch ein Hochrisikogebiet für schwere Erdbeben oder so, dann sollte man vll schon mal überlegen, wo man Kernkraftwerke in die Landschaft baut.
Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass man vll die Grundlagen von Kernkraftwerken und anderen Methoden, Strom zu erzeugen, doch in der Schule lernt. Da reicht ja ein ganz grundlegendes Niveau, aber dann würde die Debatte schon etwas mehr Niveau haben, ob Kernkraft ja oder nein. Druckwasser- und Siedewasserreaktoren sind nämlich schon rein Bauartbedingt um einiges sicherer als zb. Tschernobyl. Wir haben das jedenfalls nie angesprochen, weder in Physik noch in anderen Fächern.
Erstmal gute Besserung an alle Kaputtgegangenen. *Köpfchen kraul*
Zitat von Tikanderoga
[...] - ergo heisst es: Zelte abbrechen und Haus verschachern, weiter rauf in den Norden ziehen, evtl in die Nähe von Brisbane.
...
Ist eine Scheißsituation, die mir unangenehm bekannt vorkommt. Ich wünsche euch beiden, daß jetzt bald wieder bessere Zeiten kommen
Zitat von Achadrion
Für alle Zweifler:
JA, ICH LEBE NOCH!!!!
...
Schön, mal wieder von dir zu hören - und daß es dir gut geht .
Zitat von weuze
Ich bin Mitglied der MMXUSF (Multimediaxis-Underground-Special-Force)... daher weiss ich, wie voll dein Posteingang ist Und jetzt mach mal Platz, damit ich dir antworten kann!
...
Zitat von Rosebud
Was mich viel mehr nervt, ist das hektische Kehrt-Marsch-Gerudere vom Ausstieg aus dem Ausstieg unserer lieben Regierung, die diesen ja erst vor 3 Monaten abgesegnet hat, und das vor allem aus Angst vor den kommenden Wahlen.
...
Es wirkt alles ziemlich seltsam. Als wäre jetzt erst plötzlich klar geworden, daß man bei einigen Meilern mal genauer hinschauen sollte... Das Ganze ist kein bißchen glaubwürdig. Besonders durchdacht erscheint mir die Aktion auch nicht. Was ist so schwer daran zu begreifen, daß die Reihenfolge 'denken - informieren - machen' effizienter ist als umgekehrt?
Zitat von Andromeda
Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass man vll die Grundlagen von Kernkraftwerken und anderen Methoden, Strom zu erzeugen, doch in der Schule lernt. Da reicht ja ein ganz grundlegendes Niveau, aber dann würde die Debatte schon etwas mehr Niveau haben, ob Kernkraft ja oder nein. Druckwasser- und Siedewasserreaktoren sind nämlich schon rein Bauartbedingt um einiges sicherer als zb. Tschernobyl. Wir haben das jedenfalls nie angesprochen, weder in Physik noch in anderen Fächern.
...
Besser wär das. Und wenn schon nicht in der Schule, dann würde ich mir das wenigstens in den Informationsmedien wünschen. Aber Panikmache bringt scheinbar mehr Quote. Im Moment pack ich mir einfach nur an den Kopp.
--
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Wir haben das jedenfalls nie angesprochen, weder in Physik noch in anderen Fächern.
...
Bei uns waren, glaube ich, mal son paar Typen da, die uns bezüglich der Kaftwerke, die mit erneuerbaren Energien arbeiten, mal "aufgeklärt" hatten (war so 6. Klasse, also sehr lange her). Atomkraftwerke gabs bei uns auch nur indirekt in Kernphysik (das einzige Themengebiet in Physik, was mal Spaß gemacht hatte xD). Aber ich wär natürlich auch dafür, dass dazu mal ein bisschen mehr in der Schule gemacht wird.
Zitat von Glannaragh
Es wirkt alles ziemlich seltsam. Als wäre jetzt erst plötzlich klar geworden, daß man bei einigen Meilern mal genauer hinschauen sollte... Das Ganze ist kein bißchen glaubwürdig. Besonders durchdacht erscheint mir die Aktion auch nicht. Was ist so schwer daran zu begreifen, daß die Reihenfolge 'denken - informieren - machen' effizienter ist als umgekehrt?
...
Wenn es ums denken geht, richten sich Politiker ja bekanntermaßen eher daran, wie sie die nächste Wahlperiode überstehen und immernoch die Mehrheit haben. Daher passt das auch immer prima mit dem "Fähnchen im Winde". Die einzigen, die sich informieren, werden wohl nur die Redenschreiber der Politiker sein (insofern lesen sie eh nur ab, natürlich mit dem Ziel, damit den "denken"-Part zu erfüllen). Naja und wenn die ersten Parts nicht stimmen, kann man auch nichts Richtiges machen. Zumindest sind das meine Gedanken, allerdings kann man, denke ich, auch davon ausgehen, dass es den Politikern schon um die Sicherheit geht.
Aber alles in allem hilft das den Leuten in Japan auch bloß nicht...und auch wenn es gut ist, mal die AKWs zu kontrollieren, ich hab so das gefühl, dass zumindest die in Deutschland auch noch morgen stehen werden.
Joa bis auf die ersten zwei halt die hab ich nicht gefunden. Hat auch ne weile gedauert. Ich lese die OTGs ja schon weit länger als ich selber mitschreibe im OTG.
...
Du hast nicht zufällig auf der Seite der Guardian Force gestöbert, oder?
@weuze
Du bist auch nicht neben einem Meiler aufgewachsen, oder? Das Vergnügen hatte ich nämlich. Google mal "THTR Hamm".