Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXVII - Von Parteigründung, Emanzipation und Frühlingsgefühlen

  1. #301
    Also ich bezeichne mich nicht als Experte, aber soweit ich informiert bin (achtung, 3/4-Wissen!) wird als Störfall schon gewertet, wenn die Temperatur irgendwo ein paar Grad von der Norm abweicht oder die Leistung für ein paar Minuten um 5% hin und her schwankt...

  2. #302
    Leute, Gott hat uns doch Wiki gegeben
    Ganz grob gesagt gibts bei einem Störfall keine Auswirkungen ausserhalb der Anlage (Kraftwerk), also vermutlich eher keine freisetzung von Radioaktivität (also nach Aussen, ausserhalb von Gebäuden)

    http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rfall

    http://de.wikipedia.org/wiki/Interna...are_Ereignisse

    Beim zweiten Link gibts auch einige Quellenangaben, ich denke das stimmt dann auch.

  3. #303
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Leute, Gott hat uns doch Wiki gegeben .
    Du hast ja recht, du hast ja recht... . Es war auch nur der etwas unbeholfene Versuch, ein paar Meinungen zu hören . Danke für die Links.

  4. #304
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ Samuel: danke für die Informationen, jetzt weiß ich schonmal mehr als vorher .

    Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Wie genau definiert sich eigentlich der Begriff "Störfall". In den Nachrichten war in letzter Zeit häufiger zu hören, daß es die doch relativ häfig gibt (Zahlen vergessen -.-). Also: Ist ein Störfall immer eine ernste Situation oder spricht man auch schon davon, wenn die Birne einer Warnleuchte kaputt ist? (ja, das Beispiel ist übertrieben. Ist ein Stilmittel )
    Nun ja, es gibt da recht detailierte Definitionen. International werden Störfälle in drei Stufen unterschieden: Störung (1), Störfall (2) und ernster Störfall (3). Dann gibt es noch die Stufe 0, unter die alles fällt, was nicht unmittelbar Sicherheitsrelevant ist, aber auf eventuelle Störungen der Stufen 1 bis 3 hindeuten könnte. Stufe 0 gibt es in Deutschland meist einige hundert Mal jährlich.

    Stufe 1 beschreibt Störungen, die in der Regel durch technische Einrichtungen automatisch reguliert werden, beispielweise das Ansprechen eines Sicherheitsventil bei leichtem Druckanstieg in einer Kühlwasserleitung, so dass der Betrieb des Reaktors aufrecht erhalten bleiben kann. Passiert in Deutschland selten, meist einstellig pro Jahr.

    Mit Stufe 2 werden Störfälle beschrieben, bei denen es innerhalb des AKW zur Freisetzung von Radioaktivität kommt, oder Fehler gemacht werden, durch die es dazu kommen kann.

    Bei Stufe 3 kommt es zur Freisetzung wenig radioaktiven Materials außerhalb der Anlage, oder es werden Fehler gemacht, die dazu führen können.

    Ab Stufe 4 heißt es nicht mehr Störfall, sondern Unfall. Die Radioaktivität ist außerhalb der Anlage hoch genug, um Pflanzen, Tiere oder Menschen zu verstrahlen. Innerhalb der Anlage ist die Strahlung gefährlich hoch und der Reaktor wird irreparabel beschädigt. Beispielsweise eine partielle Kernschmelze wie in Harrisburg. Harrisburg wurde als Stufe 5 (ernster Unfall) gewertet.

    Die höchste Stufe ist 7, der katastrophale Unfall (Tschernobyl).

    Die höchsten Stufen bei Störfällen in Deutschland waren bisher drei Mal die Stufe 2. Ein Mal in Unterweser und zwei Mal in Philippsburg. In Unterweser wurde ein Ventil von Hand geschlossen und nicht wieder geöffnet. Dies hätte bei einer Druckerhöhung dazu geführt, dass eines von vier Sicherheitsventilen nicht angesprochen hätte.

    In Philippsburg befand sich in drei von vier Tanks eines Druckwasserreaktors zu wenig Borsäure. Der Betreiber meldete eine Störung der Stufe 0, erst auf Druck von Trittin (damals Umweltminister) wurde der Reaktor vom Netz genommen. Später erst hat ein INES-Officer die Störung als Störfall der Stufe 2 gewertet.

    Ebenfalls in Philippsburg wurde über Jahre der Reaktor nach Revisionen unterkritisch heiß angefahren. Die Flüssigkeitsstände in Flutbehältern standen beim Anfahren unter Soll. Auch hier meldete der Betreiber vorschriftwidrig nur Stufe 0, was ebenfalls durch die INES auf Stufe 2 korrigiert wurde. Diese Nummer zog sogar einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss nach sich.
    Geändert von Samuel (26.03.2011 um 18:08 Uhr)

  5. #305
    Da inzwischen bald 17 Stunden rum sind, erlaube ich mir mal einen Doppelpost.

    Nachdem ich gestern noch einige Zeit mit ein paar Leuten über die aktuellen nuklearen Geschehnisse geredet habe, muss ich zu meiner Schande eingestehen, dass die Infos im Post hier drüber nicht ganz vollständig sind. Die genannte INES-Skala gibt es erst seit den '90er Jahren. Zwei deutsche Störfälle aus der Zeit davor wurden nachträglich als Stufe 2 und sogar Stufe 3 (!) gewertet.

    1977 führten im AKW Grundremmingen wetterbedingte Kurzschlüsse zu einer Überhitzung des Kühlwassers. Ich wusste zwar davon, nahm aber bisher an, es wäre eine Stufe 1 Störung gewesen. Es soll keine Freisetzung von Radioaktivität gegeben haben und es war kein unmittelbares menschliches Versagen, sowas ist eigentlich Stufe 1. Aber egal, offiziell ist es heute Stufe 2.

    Ein richtig dicker Hund war allerdings Greifswald, 1975: Das mittlerweile stillgelegte AKW war eines von zweien in der Ex-DDR. Ein Elektriker hat grob fahrlässig Kurzschlüsse verursacht, die zu Kabelbränden führten, was wiederum fünf von sechs Kühlwasserpumpen lahmlegte! Ich hab mich nie mit dem Fall befasst, er wurde auch erst nach 1989 öffentlich bekannt. Fassen kann ich es noch immer nicht - wie blöd muss man sein...? Na egal. Die Nummer wurde zunächst sogar als Unfall der Stufe 4 gewertet, später aber auf einen ernsten Störfall Stufe 3 reduziert, aus zwei Gründen: erstens konnten die ausgefallenen Pumpen rechtzeitig mit provisorischen Leitungen versorgt werden, was eine unmittelbare Beschädigung des Reaktors verhinderte. Und zweitens wurden 10% der zulässigen Aktivitätsabgabe nicht überschritten. Aktivtätsabgabe ist die zulässige Abgabe von Radioaktivität eines Jahres.

    Oh Mann, Greifswald ist nicht sooo weit weg von Berlin, müssten so um die 200 km sein. Als 10- oder 11-jähriger knapp an einer Verstrahlung vorbeigeschrammt - schönes Ding.

    So, und für heute:

    *Frühstück, Kaffee, Tee hinstell*

    Guten Morgen, Mahlzeit und schönen Sonntag!

  6. #306

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn du Zeit hast, Samuel, könntest du dich dann auch noch etwas näher mit dem THTR Hamm befassen? Ich bin mir sicher, dass das dein Interesse wecken dürfte.

  7. #307
    Oh ja, ich erinnere mich - Uentrop. Kugelhaufenprinzip. Ein teures Experiment. Das Ding wird den Steuerzahler am Ende einen hohen dreistelligen Mio-, vielleicht sogar einen Mrd-Betrag gekostet haben. Afaik ist der Reaktor seit Ende der 90er im sicheren Einschluss und kann frühestens in 20 Jahren oder so rückgebaut werden. Aber kein Mensch weiß, ob die Grenzwerte dann auch tatsächlich unterschritten sind.

  8. #308

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nicht zu vergessen, dass es da einen Störfall 1986 gab.

    Das ist übrigens das nette Teil, neben dem ich aufgewachsen bin. Aktuell bauen die auf dem Gelände jetzt allerdings ein neues Kohlekraftwerk auf, welches man jetzt schon dank der beiden Kühltürme über Kilometer sehen kann.

  9. #309

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Na, dann will ich doch mal hoffen, dass du nicht noch zusätzlich hinter dem Lenkrad sitzt.
    Natürlich nicht. Ich bin schön brav auf dem Beifahrersitz gesessen.
    Es ist dennoch sehr deprimierend wenn man mit durchschnittlichen 60kb/s surft... Spitzenwert waren 160 kb/s.
    Für den Download des Antivirenprogramms (49 MB) sind wir sogar 15 km in eine dichter besiedelte Ortschaft gefahren wo laut anbieter HSDPA angeboten wird.
    Tja, wir hatten dann laut Anzeige auch HSDPA, 3 von 6 Strichen Empfang und dennoch nur eine Downloadgeschwindigkeit zwischen 100 und 360 kb/s... frustrierend.
    Der Download war übrigens nach 57 Minuten fertig. Zum Glück hab ich mir ein Buch mitgenommen.

    @Atomdiskussion:
    Sorry aber viel mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen als das was ich schon gesagt habe. Leider brauchen wir die Energieleistung aus den Kraftwerken und solange man keine wirkliche Alternative hat um gleich viel Energie zu erzeugen wird sich da nicht viel ändern.
    Ja, wir Österreicher sind Atomfrei. Das geht aber nur weil wir:
    1. eine günstige geographische Lage haben wodurch wir viele Fall-Wasserkraftwerke bauen konnten.
    2. relativ wenig Einwohner haben.
    3. relativ wenig Energie für Industrie brauchen.
    4. wir billigen Atomstrom von unseren Nachbarn einkaufen können (zwar offiziell nur 6%).
    Aber dafür sind wir an unseren Grenzen regelrecht umzingelt von (teilweise über 30 Jahre alten) AKWs... toll gell.

    @Tiber:
    Wenn ich deine Sig richtig verstehe ist dein Pferd verstorben. Mein Beileid.

    *Kamin einheiz*
    *mit Kaffee, Zigaretten und Achas Kuscheldecke auf die Couch werf*

  10. #310
    Morgen Taverne,

    @Tiber: Oh Mann, du kriegst es gerade wirklich dicke. Mein Beileid, ich weiß, wie traurig man ist, wenn ein geliebtes Tier verstirbt.

    Sodele, ich bin dann mal weg. 8)

    Machts gut und lasst mir die Taverne stehen.

  11. #311
    Auch hier nochmal mein Beileid, Tiber. Verdammte Schande, was du im Moment alles einstecken mußt .

  12. #312
    Hey

    Danke euch allen ich bin grad einfach ein wenig fertig mit der welt. Ich hab keine Ahnung was noch alles kommen soll.
    Mein kleiner ist gestern gestorben. Ich wurde angerufen und bis ich im Stall war war er schon tot. Der Arzt sagt er wäre an einer Kolik gestorben aber er ist sich noch nicht sicher.
    Ich hab meinen kleinen gehabt seit ich 15 war und ich vermisse ihn jetzt schon so sehr. Ich bin dauernd nur noch am heulen .

  13. #313

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das Schicksal meint es in letzter Zeit aber wirklich nicht gut mit dir, TiberSeptim. Das ist wirklich traurig.

  14. #314

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen
    *Kaffee und Tee zusammenbrau*
    *frisches Gebäck, Schinken, Käse und selbstgemachte Erdbeermarmelade hinstell*

    Na - ihr seid momentan ja nicht gerade gesprächig.
    Bei mir liegt das momentan daran das ich bei einem Projekt in einer doofe Phase bin wo ich sehr viel Zeit mit Feintuning, Gesprächen und kleinen Anpassungen verplemper. Daher ist meistens wenig Zeit um mal kurz hier rein zu schaun.
    Was sind eure Ausreden?

    *Schinken-Käse-Salzstangerl mach und mit Kaffee und Zigaretten auf die Couch werf*

    PS: grad zufällig gesehen - ich hab die 4000 voll.
    Geändert von sims (30.03.2011 um 09:45 Uhr)

  15. #315
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    PS: grad zufällig gesehen - ich hab die 4000 voll.
    na, dann mal herzlichen Glühstrumpf, mein Guter.

  16. #316
    Mahlzeit!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was sind eure Ausreden?
    Es gab keine selbstgemachte Erdbeermarmelade. Aber jetzt gehts mir wieder gut.

    *Kaffee, Brezel und Erdbeermarmelade schnapp* (mal sehen, vielleicht stelle ich die Marmelade auch wieder zurück...)

    Ich wollte heute morgen auch schon fragen, wat hier eigentlich los ist. Alles Penntüten. Inklusive ich.

    Ich hab endlich wieder einen Auftrag an Land gezogen. Erstmal nur für drei Wochen. Mal sehen, mit etwas Glück wirds vielleicht auch mehr.

    Hat hier wer Just Cause 1 und/oder 2 gespielt, oder spielt's gerade?

    *Auf die Couch we-* uuups - sorry sims.

  17. #317
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was sind eure Ausreden?
    Facharbeit... Abgabe: morgen; Fortschritt: 50%

  18. #318
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was sind eure Ausreden?
    In 5 Wochen schreib ich Abitur und mir fällt nichts ein was ich schreiben könnte, daher lese ich nur mit.

  19. #319

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Was sind eure Ausreden? D
    Unterrichtsvorbereitungen und Fortbildungen am Stück.

  20. #320
    @Tiber: Mein Beileid, tut mir wirklich leid für dich


    Ich hab keine Ausrede.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •