mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    -"Zeitreise": Interessant, aber schlecht genutzt. Man kann so ziemlich alles noch einmal erleben, inklusive Bosskämpfe... wenn man die so nennen will. Geben auch nicht mehr "Belohnung" als normale Kämpfe und sind uninteressant. Wirklich schade. Dazu ist es liniar, was mir nichts ausmacht, aber das macht das Feature eigentlich nur interessant für die Story. Dem Gameplay schadet es mehr, da sie (zumindest bislang) wohl dadurch auf Bosse im traditionellem Sinne verzichtet haben. Die Viecher die eben viel Exp/Geld und/oder tolle Items geben und wo es sich lohnen würde lange Kombos im KS zu machen.
    Hmmm... irgendwie kann ich nicht so richtig erkennen, wieso wegen der Zeitreiseidee auf Bosskämpfe verzichtet wurde *g*
    Was die Zeitreise angeht: Habe ich ja oben schon geschrieben und ist auch wirklich schade. Aber, wie gesagt, bei ein paar der Nebenaufgaben muss man schon rumreisen und (minimal) nachdenken, wie man sie erledigen sollte (was schon mehr ist, als man vom durchschnittlichen JRPG sagen kann *g*).
    Das mit den Bosskämpfen war mir gar nicht so aufgefallen; insgesamt bleibt das Spiel aber etwas bodenständiger (jaja, Zeitreise :P), darin könnte wohl der Grund liegen.

    Zitat Zitat
    -Kampfsystem: Nach wie vor nett, die Itemauswahl hätte aber echt besser sein können. Da es keine richtigen Bosse gibt, wo sich ein gezieltes 19chain Angreifen richtig bezahlt machen würde, hat es für mich leider ordentlich gedämpft. Gut, 19chain ist leicht zu machen, aber es ist trotzdem doof.
    Das stimmt, die Gegnerstärke ist nicht unbedingt auf dem Level, welches große Taktik erfordert. Was aber nicht heißt, dass man nicht dennoch mehr taktiert als in den meisten JRPGs. Und Möglichkeiten bietet einem das Spiel ja einige. Items habe ich eher komplett außen vor gelassen, da ich mich dran gewöhnt habe, dass sie insgesamt recht sinnlos sind.

    Zitat Zitat
    Wie dem auch sei, Lvl-up bringen Statsmäßig kaum was, Equip auch nicht. Es schleicht also alles irgendwo stark daher.
    Ja, Equip ist eher das Klischee hier, sprich: Man kauft das Neueste mit den dicksten Werten. Wobei man sich immerhin noch entscheiden muss, ob man Charaktere zum Magier oder Kämpfer boosted; und hier bringt das Equip natürlich einen enormen Unterschied.


    Zitat Zitat
    Von den Skills nutzt man generell die billigsten um Kämpfe zu beschleunigen. Die teuren... sind mangels Schwierigkeitsgrad eigentlich sinnlos.
    Hmmm... nicht unbedingt. Es hängt halt von der Anordnung der Gegner ab, ob Fähigkeiten, die Gegner in einer Spalte / Zeile treffen, sinnvoll sind. Die exotischeren, wie das "X" sind hingegen absolut situationsabhängig und erfordern natürlich mehr Planung, um sinnvoll eingesetzt zu werden. Natürlich ermutigt einen der Schwierigkeitsgrad nicht unbedingt, da zu experimentieren, aber die billigsten Sorgen nicht zwangsläufig für einen schnellen Kampf (selbst, wenn man die kurze Überlegungszeit reinrechnet^^).

    Zitat Zitat
    Das ist trotzdem schon besser als was viele andere Spiele hinkriegen. Ich mein, es stinkt auch gegen viele andere Kampfsysteme ab, aber das liegt eher an dem "Drumherum" und nicht an dem KS selbst (welches einfach ungenutztes Potential durch das Stat- und Itemsystem hat).
    Hmmm... also, wieso das KS jetzt direkt durch das Statsystem ungenutztes Potential hat, kann ich nicht erkennen. Bzw. ich kann nichts erkennen, was jetzt auf das KS speziell geht und nicht als Universalargument für jedes Spiel benutzt werden könnte.
    Also, das System ist halt oldschool Standard ohne irgendwas. Also langweilig und eigentlich uninteressant. Natürlich ist das schlecht, aber das trifft halt auf jedes Spiel zu, welches so ein System hat.

    Zitat Zitat
    Dungeons und Rest: Die Dungeons saugen. Mal davon abgesehen, dass man die jeweils alle mehrmals besucht, sind sie theoretisch ok. Nicht zu lang, hier und da Abzweigungen für ... naja, da ist der Haken. Da renn ich z.B. durch ne Miene durch nur um in 9/10 Fällen Sackgassen zu entdecken. Truhen sind RAR. Das Spiel belohnt Erkunder NICHT. Eigentlich mobbt es sie schon fast, da, wenn man mal ne Truhe findet, nur absolut nutzlose Dinge drin sind. (In besagter Miene z.B. 2 mal das schwächste Heilitem... wow, kosten 200 beim Händler, jeder Kampf gibt mehr Geld)
    Da ist was dran, wobei ein Skill, den man später bekommt, das Ganze relativiert (IMO). Und man bekommt später auch ab und an was sinnvolles; dass man beschissene Items in Truhen findet ist eigentlich kein besonderer Schwachpunkt dieses Spiels (das macht fast jedes so), sondern eher die Tatsache, dass extrem selten mal was sinnvolles drin ist.

    Zitat Zitat
    Story: Für viele ist der Punkt ja eh der wichtigste am Rpg, und anscheinend kennen viele Spieler dadurch auch keine wirklich guten Sachen.
    Ummm... wie?

    Zitat Zitat
    Was Radiant Historia in den ersten ~10h abliefert ist auch nicht besser als was es an Gameplay hat.
    Die Chars sprechen wieder einmal nicht miteinander... es geht nur um das was passiert. Manchmal eventuell über die Vergangenheit, aber nie "einfach so". Das ist problematisch.
    Wieso? Also, ich will nicht sagen, dass die "Random" Konversationen nicht enorm zur Atmosphäre und zur Einstellung, die man der Gruppe entgegen bringt, beitragen, aber als ein Problem würde ich es wohl nicht bezeichnen. Viel eher würde ich da anbringen, dass die meisten Charaktere einfach keine ordentliche Backstory gekriegt haben, die einen bei Stange hält.

    Zitat Zitat
    Dann kommt noch hinzu, dass zumindest die ersten beiden, die man inne Party bekommt, irgendwie total austauschbar auf mich wirken. Der Protagonist wirkt eigentlich ebenso. Wäre da nicht Rosch und ein paar Supporter würde ich sagen, dass es generell so ist... aber die sind zumindest adequat. Es fühlt sich alles irgendwie starr und unpersönlich an.
    Was IMO aber auch mit am Setting liegt. Nicht umsonst habe ich glaube ich irgendwo mal was von Taktik RPGs erwähnt, und das geht ja in eine ähnliche Richtung.
    Nebenbei gehört das wohl mit zu der Idee hinter dem Spiel. Wie einem vielleicht auffällt, ist nicht nur die Musik, sondern eigentlich das ganze Spiel ziemlich melancholisch angehaucht. So gibt es keine wirklich freudigen Ereignisse, es passiert immer irgendwas mehr oder minder Schlimmes. So gesehen ist es ein eher depressives Spiel, und die Charaktere passen dazu eigentlich sehr gut mit ihrer ebenfalls nicht zu hervorstechenden Art.
    Aber das ist natürlich nur meine Interpretation von dem Ganzen und das muss natürlich nicht jedem gefallen.


    Was ich noch positiv anbringen möchte: Zwar kriegt man bei Fehlentscheidungen ein "Game Over" vorgeklatscht, aber immerhin haben sie dies tatsächlich zu schlechten Enden gemacht, in dem sie einem sagen, was genau passiert, nachdem man diese Entscheidung getroffen hat. Im Endeffekt ists zwar leicht zu erkennen, welche Wahl die Richtige wäre, aber manchmal ist es schon interessant zu sehen, wieso eine gewisse Entscheidung nun den Untergang gebracht hätte.

    Es hat ja niemand (AFAIR^^) gesagt, dass RH DAS Beste DS RPG ist. Aber es ist (IMO, klar^^) eines der Besten.

    Natürlich, wie ich im Eingangspost (glaube ich xD) erwähnt habe, sollte man sich charaktertechnisch und was die Linearität angeht nicht zu viele Hoffnungen machen. Das zieht das Ganze eben auch runter.

    Übrigens: Die Auflösung der Story hat mir nicht sonderlich gefallen, da sie enorm berechenbar war. Dennoch ist der gesamte Verlauf interessant (IMO). Ich finde, das Spiel übt eine enorme Melancholie aus, und man muss in der Stimmung dafür sein. Eigentlich gibt es nie einen *wirklich* freudigen Moment und die Charaktere verhalten sich auch so. Man hätte aber durchaus mehr aus dem Konzept machen können:
    alleine durch das Hinzufügen weiterer Timelines, die dann eventuell auch zusammenbrechen oder eben beendet werden. Der Schwierigkeitsgrad hätte höher ausfallen können, damit man das System richtig nutzen muss. Manche Charaktere sterben im Gegensatz zu anderen viel zu schnell (gerade die magielastigen nippeln recht schnell ab, wenn die Gegner kombiniert angreifen), was etwas lästig ist. Das mehrmalige Besuchen der selben Gebiete hätte nicht sein müssen (und wenn schon, dann doch bitte nicht 10x ).
    Geändert von Sylverthas (24.03.2011 um 20:09 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... irgendwie kann ich nicht so richtig erkennen, wieso wegen der Zeitreiseidee auf Bosskämpfe verzichtet wurde *g*
    Ich machs an der Zeitreise fest, da man durch sie, wie erwähnt, alles wiederholen kann. Eben auch die Bosse. Hätte man natürlich auch anders machen können, Beispielsweise droppen sie nur einmal die tollen Items oder geben beim wiederholten Male auch weniger XP. Wäre zwar irgendwo storymäßig komisch, das sind aber die zeit-übergreifenden Truhen auch.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Items habe ich eher komplett außen vor gelassen, da ich mich dran gewöhnt habe, dass sie insgesamt recht sinnlos sind.
    Mit Items meinte ich hier eigentlich alles, also auch Ausrüstung. Oder eher: Vor allem Ausrüstung. Es ist einfach wenig.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... nicht unbedingt. Es hängt halt von der Anordnung der Gegner ab, ob Fähigkeiten, die Gegner in einer Spalte / Zeile treffen, sinnvoll sind. Die exotischeren, wie das "X" sind hingegen absolut situationsabhängig und erfordern natürlich mehr Planung, um sinnvoll eingesetzt zu werden. Natürlich ermutigt einen der Schwierigkeitsgrad nicht unbedingt, da zu experimentieren, aber die billigsten Sorgen nicht zwangsläufig für einen schnellen Kampf (selbst, wenn man die kurze Überlegungszeit reinrechnet^^).
    Ich rede ja "nur" von den ersten ~15% (10h) vom Spiel. Ich habe ein paar 10mp Wemmser, aber nützlich? Naja.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... also, wieso das KS jetzt direkt durch das Statsystem ungenutztes Potential hat, kann ich nicht erkennen. Bzw. ich kann nichts erkennen, was jetzt auf das KS speziell geht und nicht als Universalargument für jedes Spiel benutzt werden könnte.
    Also, das System ist halt oldschool Standard ohne irgendwas. Also langweilig und eigentlich uninteressant. Natürlich ist das schlecht, aber das trifft halt auf jedes Spiel zu, welches so ein System hat.
    Durch die mangelhafte Auswahl an Ausrüstung und dem "Statsystem", welches einfach nicht wächst, kann man das Kampfsystem nur schlecht für sich ausnutzen. Ein super Beispiel für ein sehr gelungenes "Statsystem" ist in ff8. Dort hat man kaum verschiedene Ausrüstung per se, aber durch das koppeln und die GF bekommt das KS ungeahnte Möglichkeiten, obwohl der Kram auch im Prinzip nur "ausrüsten" ist.
    Ähnlich ist das in Star Ocean, Mana Khemia etc... Spiele die einem auch Items "basteln" lassen. Oder auch Wild Arms oder Grandia oder oder. Die meisten Spiele machen das einfach besser. Es ist aber dann doch noch über den .hack Systemen, wo echt nur Level die Kämpfe bestimmen zu scheinen. (Und die Stats ergo ähnlich mies hoch gehen und Waffen noch weniger bringen als hier)
    Ich halte das KS wirklich für potentiell sehr interessant, wie schon geschrieben. Nicht top-tier, aber recht weit oben. Es fehlt dann aber eben überall sonst. Ich mein auch DQ8 macht generell Laune, obwohl es nur das uninteressante Standard KS hat... aber auch nur, weil der ganze Rest so gut drauf abgestimmt ist. (Technik Kosten, Equip, Skills etc. und wie man den Kram findet) RH ist quasi das genaue Gegenteil.


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Da ist was dran, wobei ein Skill, den man später bekommt, das Ganze relativiert (IMO). Und man bekommt später auch ab und an was sinnvolles; dass man beschissene Items in Truhen findet ist eigentlich kein besonderer Schwachpunkt dieses Spiels (das macht fast jedes so), sondern eher die Tatsache, dass extrem selten mal was sinnvolles drin ist.
    Ja, so meinte ich das. Natürlich gibt es in den meisten Rpg's auch mal was nicht so tolles... andererseits dann oft doch nicht SO mieses. Außer man spielt ff12, aber dort kommen die Dinger wieder und man findet se alle 10 Schritte.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ummm... wie?
    Rpg's sind imo nicht das beste Medium für Stories. Manche verharren aber sehr stark auf dem Genre und interessieren sich nur noch für die Story, was imo irgendwo... naja. Nicht so wichtig, kann jeder machen wie er will.^^

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wieso? Also, ich will nicht sagen, dass die "Random" Konversationen nicht enorm zur Atmosphäre und zur Einstellung, die man der Gruppe entgegen bringt, beitragen, aber als ein Problem würde ich es wohl nicht bezeichnen. Viel eher würde ich da anbringen, dass die meisten Charaktere einfach keine ordentliche Backstory gekriegt haben, die einen bei Stange hält.

    Was IMO aber auch mit am Setting liegt. Nicht umsonst habe ich glaube ich irgendwo mal was von Taktik RPGs erwähnt, und das geht ja in eine ähnliche Richtung.
    Nebenbei gehört das wohl mit zu der Idee hinter dem Spiel. Wie einem vielleicht auffällt, ist nicht nur die Musik, sondern eigentlich das ganze Spiel ziemlich melancholisch angehaucht. So gibt es keine wirklich freudigen Ereignisse, es passiert immer irgendwas mehr oder minder Schlimmes. So gesehen ist es ein eher depressives Spiel, und die Charaktere passen dazu eigentlich sehr gut mit ihrer ebenfalls nicht zu hervorstechenden Art.
    Aber das ist natürlich nur meine Interpretation von dem Ganzen und das muss natürlich nicht jedem gefallen.
    Melancholie ist eine Sache, aber ich habe einfach das Gefühl, ich lerne die Charaktere nicht kennen. Es fühlt sich eben alles fremd an. Teilnahmslos. Ich brauch da nun keinen der Witze reißt, wenn auch die Atmosphäre jetzt nicht irgendwie bedrückend war. (Und ich tippe eh, dass eine gewisse Loli mit Dolch wohl sicher nicht groß zum ernsthaften beitragen dürfte^^)
    Der Großteil des Texts ist eben Politik oder "wir machen grad xyz". Aber großartig die Gedanken der Chars, das feine, das wird einem verschwiegen. Da bleibt es alles irgendwo in der Ferne und kann mich so gar nicht fesseln. Ist echt schwer zu beschreiben.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Was ich noch positiv anbringen möchte: Zwar kriegt man bei Fehlentscheidungen ein "Game Over" vorgeklatscht, aber immerhin haben sie dies tatsächlich zu schlechten Enden gemacht, in dem sie einem sagen, was genau passiert, nachdem man diese Entscheidung getroffen hat. Im Endeffekt ists zwar leicht zu erkennen, welche Wahl die Richtige wäre, aber manchmal ist es schon interessant zu sehen, wieso eine gewisse Entscheidung nun den Untergang gebracht hätte.
    Naja, die Enden sind nun irgendwie auch ein Witz, aber es ist in erster Linie ein Rpg, da kann man dann auch drüber wegsehen. Andrerseits, es ist eben ein Rpg, also warum überhaupt diese 5-Zeiler einbauen. Bisschen seltsam. Was nun ein "game over" hervorruft ist dann teilweise auch noch ne 50/50 Sache.. aber das Problem haben auch VN oft genug. (Hach ja, der Klassiker in Fate... bloß nicht vor Berserker weg rennen... dich halten dann alle für doof und du stirbst. Heh. Wer braucht Logik.)

  3. #3
    Für mich ist Radiant Historia eines der besten DS Spiele die je erschienen sind. Schade das es nicht so viel beachtung bekommen wird wie es verdient hat, da alle im 3DS Wahn sind.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cian Beitrag anzeigen
    Für mich ist Radiant Historia eines der besten DS Spiele die je erschienen sind. Schade das es nicht so viel beachtung bekommen wird wie es verdient hat, da alle im 3DS Wahn sind.
    Ich warte ja noch immer darauf, dass das Game endlich verschickt wird...

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich warte ja noch immer darauf, dass das Game endlich verschickt wird...
    Als wenn du's dann spielen würdest, wenn du es hast

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Als wenn du's dann spielen würdest, wenn du es hast
    Ich weiß nicht, wovon du redest.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cian Beitrag anzeigen
    Für mich ist Radiant Historia eines der besten DS Spiele die je erschienen sind. Schade das es nicht so viel beachtung bekommen wird wie es verdient hat, da alle im 3DS Wahn sind.
    Vor allem bei den ach so tollen Spieleangebot lol.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Durch die mangelhafte Auswahl an Ausrüstung und dem "Statsystem", welches einfach nicht wächst, kann man das Kampfsystem nur schlecht für sich ausnutzen. Ein super Beispiel für ein sehr gelungenes "Statsystem" ist in ff8. Dort hat man kaum verschiedene Ausrüstung per se, aber durch das koppeln und die GF bekommt das KS ungeahnte Möglichkeiten, obwohl der Kram auch im Prinzip nur "ausrüsten" ist.
    Tut mir leid, so richtig verstehe ich das nicht. Gerade FFVIII hat ein Abilitysystem, was zwar ganz in Ordnung ist, aber ein Kampfsystem, was nicht herausragend ist. Bzw. ich würds hier sogar krasser formulieren: Das Abilitysystem behindert das KS stellenweise sogar, wenn man auf die Zauber achtet, die eben an Attribute gebunden sind.
    Aber grundlegend hast du Recht: Jedes Spiel wird durch ein besser ausgearbeitetes Abilitysystem bereichert.

    Zitat Zitat
    Ähnlich ist das in Star Ocean, Mana Khemia etc... Spiele die einem auch Items "basteln" lassen. Oder auch Wild Arms oder Grandia oder oder. Die meisten Spiele machen das einfach besser. Es ist aber dann doch noch über den .hack Systemen, wo echt nur Level die Kämpfe bestimmen zu scheinen. (Und die Stats ergo ähnlich mies hoch gehen und Waffen noch weniger bringen als hier)
    Gut, wenn die Waffen Zusatzfähigkeiten haben (wie Statusveränderungen) seh ich das ein. Wenns einfach nur um die Stats und das Basteln geht, hat aber eigentlich keinen Einfluss auf das KS. Eventuell auf den Schwierigkeitsgrad, aber der ist ja sowieso ein eigenes Problem bei RH.

    Zitat Zitat
    Rpg's sind imo nicht das beste Medium für Stories. Manche verharren aber sehr stark auf dem Genre und interessieren sich nur noch für die Story, was imo irgendwo... naja. Nicht so wichtig, kann jeder machen wie er will.^^
    Ich würde das eher so rum formulieren, dass RPGs bisher nicht gezeigt haben, dass sie ein gutes Storymedium sind. Natürlich kann man in VN bessere Storys erleben, was einfach an den Produktionskosten liegt. Dennoch wäre (meiner Meinung nach) in RPGs das Potential größer, eine tolle Story zu erschaffen. Aber naja, das Geld und auch die Käufererwartungen machen meinen Visionen da immer einen Strich durch die Rechnung *g*

    Zitat Zitat
    Melancholie ist eine Sache, aber ich habe einfach das Gefühl, ich lerne die Charaktere nicht kennen. Es fühlt sich eben alles fremd an. Teilnahmslos. Ich brauch da nun keinen der Witze reißt, wenn auch die Atmosphäre jetzt nicht irgendwie bedrückend war. (Und ich tippe eh, dass eine gewisse Loli mit Dolch wohl sicher nicht groß zum ernsthaften beitragen dürfte^^)
    Der Großteil des Texts ist eben Politik oder "wir machen grad xyz". Aber großartig die Gedanken der Chars, das feine, das wird einem verschwiegen. Da bleibt es alles irgendwo in der Ferne und kann mich so gar nicht fesseln. Ist echt schwer zu beschreiben.
    Ja, die Charakterinteraktion ist durchaus unterkühlt. Ich vergleiche das aber gern mit FFXII, wo die meisten halt auch eher aus den Umständen miteinander rumlaufen und eben auch keine so dicken Gespräche zu Stande kommen. Und das meiste eben irgendwelche politischen Interessen. RH gaukelt einem IMO aber auch nicht zu viel vor: Stocke und seine beiden Bimbos sind in gewisser Weise Arbeitskollegen, die sich vertrauen; aber eben keine Knuddelbuddies sind, wie man das sonst in JRPGs immer kennt. Dass Rosche und Stocke befreundet sind, merkt man dann doch, gerade bei einigen Nebenaufgaben. Und beim Rest des Casts gings mir eigentlich ähnlich. Bei den meisten JRPGs tun die Chars eben recht schnell schon so, als wären sie ewig die besten Kumpel und enthüllen dann dementsprechend viel von sich.
    RH und FFXII machen das (IMO) eben ganz anders und die Interaktion bleibt eher auf einer "geschäftlichen" Ebene. Was man natürlich nicht mögen muss, vollkommen klar.

    Zitat Zitat
    Naja, die Enden sind nun irgendwie auch ein Witz, aber es ist in erster Linie ein Rpg, da kann man dann auch drüber wegsehen. Andrerseits, es ist eben ein Rpg, also warum überhaupt diese 5-Zeiler einbauen. Bisschen seltsam. Was nun ein "game over" hervorruft ist dann teilweise auch noch ne 50/50 Sache.. aber das Problem haben auch VN oft genug. (Hach ja, der Klassiker in Fate... bloß nicht vor Berserker weg rennen... dich halten dann alle für doof und du stirbst. Heh. Wer braucht Logik.)
    Natürlich, wirklich tiefgängig sind sie nicht; aber ich habs immer ganz gern gelesen, wieso eine Entscheidung, die zunächst sinnvoll war, dann doch nicht zum Erfolg geführt hat. Was die Entwickler natürlich dennoch nicht von dem ein oder anderen Miss abhält; gerade eine der Entscheidungen gegen Ende hat richtigen Facepalm Charakter.
    Was VN angeht: Ich habe schon lange aufgehört, bei denen, die ich gespielt habe, mit Logik ranzugehen. Meistens sind die Entscheidungen, die ich für richtig halte, bei den Entwicklern die falschen. Wie selten habe ich mal eines der guten Enden ohne Walkthrough erreicht? xD

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, so richtig verstehe ich das nicht. Gerade FFVIII hat ein Abilitysystem, was zwar ganz in Ordnung ist, aber ein Kampfsystem, was nicht herausragend ist. Bzw. ich würds hier sogar krasser formulieren: Das Abilitysystem behindert das KS stellenweise sogar, wenn man auf die Zauber achtet, die eben an Attribute gebunden sind.
    In etwa so meine ich das durchaus. Zauber wurden in ff-8 wirklich eher zum "brauch man nicht" runtergeschraubt. (Außer Aura, Heilzauber und zwischendurch mal Melt... hießt das so? ) Aber das Ability-System hat trotzdem vieles ermöglicht, eben da man gezielt Resistenzen gegen Statuseffekte oder Elemente ausbauen konnte etc. (Aber nie eben ALLES) Das KS selbst war dann nur Standard, war aber eben ok, weil der Rest darüber war.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ja, die Charakterinteraktion ist durchaus unterkühlt. Ich vergleiche das aber gern mit FFXII, wo die meisten halt auch eher aus den Umständen miteinander rumlaufen und eben auch keine so dicken Gespräche zu Stande kommen. Und das meiste eben irgendwelche politischen Interessen. RH gaukelt einem IMO aber auch nicht zu viel vor: Stocke und seine beiden Bimbos sind in gewisser Weise Arbeitskollegen, die sich vertrauen; aber eben keine Knuddelbuddies sind, wie man das sonst in JRPGs immer kennt. Dass Rosche und Stocke befreundet sind, merkt man dann doch, gerade bei einigen Nebenaufgaben. Und beim Rest des Casts gings mir eigentlich ähnlich. Bei den meisten JRPGs tun die Chars eben recht schnell schon so, als wären sie ewig die besten Kumpel und enthüllen dann dementsprechend viel von sich.
    RH und FFXII machen das (IMO) eben ganz anders und die Interaktion bleibt eher auf einer "geschäftlichen" Ebene. Was man natürlich nicht mögen muss, vollkommen klar.
    Für "geschäftliche Ebene" haben mir die beiden Fratzen aber verdammt schnell von ihrer "tragischen" Vergangenheit erzählt. Wäre es wirklich rein geschäftlich, ok, aber irgendwas will das Spiel ja durchaus machen, schafft es nur nicht wirklich. (Ich bin da auch ehrlich, die Vergangenheit von den beiden interessiert mich nicht. In gewisserweise weiß ich sogar mehr über die, als über den Protagonisten. )
    Aber soll auch egal sein. Hauptsache Spaß dran haben. Imo machts wirklich nicht viel schlecht, aber auch nichts wirklich gut. Ich werde kaum 60-70h mit verbringen. Zumindest seh ich das momentan noch nicht. (Einfach zu viel Zeit^^)

  10. #10
    Kann es sein, dass die US-Version nur in einer sehr geringen Auflage erschienen ist?
    Zumindest ist es inzwischen ziemlich schwer zu finden, von humanen Preisen mal ganz abgesehen. Hab jetzt über amazon noch ein Exemplar gefunden, aber vgplus z.B. hat es nicht mehr und als ich bei ebay geschaut habe, fiel mir schon die Kinnlade runter.

  11. #11
    So, habe gerade das Spiel beendet. Auf dem Counter stehen 33h und es gibt noch viele Nebenaufgaben die erledigt werden müssen. Jetzt aber meine Meinung zum Spiel.

    Radiant Historia ist für mich DIE Überraschung der letzten Jahre. Ich habe vor dem US Release durch Zufall einen Trailer gefunden und es auf gut Glück einfach mal bei vgp vorbestellt. Durch die durchweg positiven Ersteindrücke auf gamefaqs und anderen Boards war meine Vorfreude auf das Spiel stark angestiegen. Ich wurde dann auch nicht enttäuscht.

    Das Spiel macht eigentlich alles richtig. Ein fantastischer Soundtrack, eine tolle Geschichte und sehr angenehme, erwachsene Charaktere. Die Grafik ist wunderschön, ebenfalls die Charakterportraits. Kritikpunkt hierbei ist das es leider nur ein Portrait pro Kopf gibt. Stört aber auch nur wenig, da diese weitesgehend neutral gehalten sind.

    Der Umfang ist riesig und übersteigt locker einige der derzeit erhältlichen Next Gen RPG's. Die Zwischensequenzen sind wunderbar inszeniert. Das Zeitreisefeature ist innovativ und sehr gut umgesetzt. Bringt einfach mal frischen Wind in das RPG Genre. Die Nebenaufgaben erzählen ihre eigene Geschichten und sind allesamt sehr unterschiedlich. Musste hier aber öfters ins FAQ schauen, da man sonst in den meisten Fällen nur dumm und dämlich durch die Zeit reist. Ein weiterer Kritikpunkt ist die nicht vorhandene Karte. Es gibt zwar nur sehr wenig Areale wo man wirklich eine benötigt, aber sowas sollte in der heutigen Zeit Standart sein.

    Ich kann dieses Spiel wirklich nur jedem ans Herz legen. Man wird knapp 30 Stunden mit der Hauptgeschichte unterhalten und das ohne große tiefen. Für mich schon jetzt mein Spiel des Jahres.
    Meine Videospielsammlung


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •