Tut mir leid, so richtig verstehe ich das nicht. Gerade FFVIII hat ein Abilitysystem, was zwar ganz in Ordnung ist, aber ein Kampfsystem, was nicht herausragend ist. Bzw. ich würds hier sogar krasser formulieren: Das Abilitysystem behindert das KS stellenweise sogar, wenn man auf die Zauber achtet, die eben an Attribute gebunden sind.
Aber grundlegend hast du Recht: Jedes Spiel wird durch ein besser ausgearbeitetes Abilitysystem bereichert.
Gut, wenn die Waffen Zusatzfähigkeiten haben (wie Statusveränderungen) seh ich das ein. Wenns einfach nur um die Stats und das Basteln geht, hat aber eigentlich keinen Einfluss auf das KS. Eventuell auf den Schwierigkeitsgrad, aber der ist ja sowieso ein eigenes Problem bei RH.Zitat
Ich würde das eher so rum formulieren, dass RPGs bisher nicht gezeigt haben, dass sie ein gutes Storymedium sind. Natürlich kann man in VN bessere Storys erleben, was einfach an den Produktionskosten liegt. Dennoch wäre (meiner Meinung nach) in RPGs das Potential größer, eine tolle Story zu erschaffen. Aber naja, das Geld und auch die Käufererwartungen machen meinen Visionen da immer einen Strich durch die Rechnung *g*Zitat
Ja, die Charakterinteraktion ist durchaus unterkühlt. Ich vergleiche das aber gern mit FFXII, wo die meisten halt auch eher aus den Umständen miteinander rumlaufen und eben auch keine so dicken Gespräche zu Stande kommen. Und das meiste eben irgendwelche politischen Interessen. RH gaukelt einem IMO aber auch nicht zu viel vor: Stocke und seine beiden Bimbos sind in gewisser Weise Arbeitskollegen, die sich vertrauen; aber eben keine Knuddelbuddies sind, wie man das sonst in JRPGs immer kennt. Dass Rosche und Stocke befreundet sind, merkt man dann doch, gerade bei einigen Nebenaufgaben. Und beim Rest des Casts gings mir eigentlich ähnlich. Bei den meisten JRPGs tun die Chars eben recht schnell schon so, als wären sie ewig die besten Kumpel und enthüllen dann dementsprechend viel von sich.Zitat
RH und FFXII machen das (IMO) eben ganz anders und die Interaktion bleibt eher auf einer "geschäftlichen" Ebene. Was man natürlich nicht mögen muss, vollkommen klar.
Natürlich, wirklich tiefgängig sind sie nicht; aber ich habs immer ganz gern gelesen, wieso eine Entscheidung, die zunächst sinnvoll war, dann doch nicht zum Erfolg geführt hat. Was die Entwickler natürlich dennoch nicht von dem ein oder anderen Miss abhält; gerade eine der Entscheidungen gegen Ende hat richtigen Facepalm Charakter.Zitat
Was VN angeht: Ich habe schon lange aufgehört, bei denen, die ich gespielt habe, mit Logik ranzugehen. Meistens sind die Entscheidungen, die ich für richtig halte, bei den Entwicklern die falschen. Wie selten habe ich mal eines der guten Enden ohne Walkthrough erreicht? xD