Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Ardams Fragen ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du könntest auch einfach per Doppelklick auf ein Objekt die X bzw. Y und Z Koordinate kopieren und dann beim neuen Objekt einfügen. Somit kannst du z.B. alle Objekte auf einer Linie passend hinter einander anordnen. Du musst dafür aber natürlich sogesehen vorher eine "X-Achse" und "Y-Achse" mit den Interior-Objekten bilden. Also, zwei Wände (Breite und Tiefe). Hoffentlich verstehst du was ich meine. Es funktioniert so jedenfalls recht schnell und ist immer punktgenau.

    Zu den Büchern noch was: Du hättest dir die Arbeit auch ehrlich gesagt sparen können. Wenn du nämlich einfach auf eines der Bücher in der Liste Doppelklickst (Also das dazugehörige Optionsfenster öffnest) und dann das Buch umbenennst, auf Ok klickst und im aufploppenden Fenster sagst, dass du eine neue Datei erstellen willst, nicht umbenennen, dann hast du ein neues Buch mit den Nifs und Icons des vorher ausgewählten. ^^ Das geht übrigens mit allen Sachen. Und die Nifs und Icons werden auch erkannt, da die in den .bsa Dateien enthalten sind und die passenden Pfade in den Optionen stehen. Du darfst nur nicht auf die Felder klicken, mit denen man die Nifs und Icons ändern, ansonsten löscht er den Pfad und überschreibt ihn mit einem neuen bzw. leert ihn einfach.

    Die Meshes und Textures sind eigentlich nur notwendig, wenn man Objekte aus einer Klasse in eine andere übertragen will (also wenn man z.B. aus einer Waffe einen Activator machen will). Und für den Fall gibt es auch immer noch den .bsa Entpacker, der die .bsa Dateien in deinen Morrowind Ordner entpackt bzw. nur die benötigen Mesehes und Textures. ^^

    Gruß
    Streicher

  2. #2
    Danke für die Tipps! Ich kann zwar jeweils 2 der 3 Komponenten kopieren, die 3. muss man aber "auprobieren". Außer, man weiß, wie breit/tief die Felder jeweils sind. Dann würde es schneller gehen.

  3. #3
    Thread umbenannt: Mir ist noch `ne Frage eingefallen: Ich spiele Morrowind bisher ohne Modds/größere PlugIns (außer, es waren der CBS-CD bereits welche drauf) und bin eig. damit auch auch zufrieden; die etwas schlechtere Grafik stört nicht.
    Nun sehe ich auf diversen Websites über Morrowind verschiedene PlugIns etc., die beispielsweise Gesichter verschönern oder "Better Bodies" erschaffen. Lohnt es sich denn wirklichm diese Dinge zu downloaden? ich muss nämlich etwas mit meinem I-net-Verbrauch haushalten und will daher nichts unnützes downloaden.

    Gruß Ardam

  4. #4
    Für die folgende Antwort werde ich sicher von einigen im Geiste schräge Blicke und totale Unverständnis kassieren, aber egal...

    @Ardam
    Wenn dich die etwas kantige und alte Grafik nicht stört, brauchst du eigentlich keine weiteren Mods, außer eben den beiden offiziellen Tribunal und Bloodmoon

    Ich selbst spiele MW seit ichs zum ersten Mal gezockt habe, schon immer vanilla, das heißt ohne jegliche Mods ^^ Nur einmal hatte ich eine Zeit lang Better Bodies drauf, aber das tut ja im Grunde nichts anderes, als die Körpertexturen und Models ein wenig verbessern. Ich habs dann irgendwann wieder weggelassen. Wie gesagt, wenn dir MW so gefällt, wie du es vanilla spielst, dann lass sämtliche Mods einfach weg

    Viele meinen, dass das bg-Balancing oder andere Balancingmods unabdingbar wären. Wieder andere finden die Texturen des Spiels abartig hässlich und legen mittels Mods (wie ich finde) noch viel hässlichere und vor allem irgendwie unpassende Texturen drüber... wieder einige meinen, dass MW so wie es ist scheisse ausschaut und sich deswegen Morroblivion installieren -> das passt nicht zum MW-Stil in meinen Augen. Nochmal andere Spieler meinen, die Städte und so weiter, mittels Mods (für das Spiel an sich unrealistisch) groß aufpumpen zu müssen...

    Ich kann keinen dieser Beweggründe wirklich nachvollziehen, Better Bodies hab ich damals auch nur installiert weil ich sehen wollte, was da genau verändert wurde... Gesichtsreplacer sind ein Graus und neue Kleider/Rüstungen/Waffen, die mittels Mods eingefügt wurden sehen meistens richtig müllig aus und passen oft ungefähr kein bisschen in den ursprünglichen Stil... Das Spiel sieht meiner Meinung nach gut aus, wie es ist, ganz einfach.

    Wenn dich die Grafik also nicht stört und dir das Gameplay an und für sich Spaß macht, lass die Mods weg

    Einzige Mods, die ich befürworte sind welche, die das Tagebuch optimieren, denn da muss ich gestehen findet man Quests, die etwas früher aktiviert, aber nicht abgeschlossen wurden, nur schwer wieder (aber nichtmal solche hab ich) ^^

    Jetzt bitte nicht falsch verstehen, ich will dich nicht daran hindern, Mods zu nutzen, ich wollte nur klarmachen, warum man Mods, die keine reinen Quest- oder Territorimods sind, nicht braucht

  5. #5
    Die Interior-Bausteine für Räume, Gänge usw. sind 256 Längeneinheiten groß. Ich schreib mir immer in 128er-Schritten eine Liste und trag die Koordinaten von Hand ein. So kommt man ganz gut voran und hat vor Allem auch einen guten Überblick, wo man Möbel für's Erste grob hinschieben muss (nehm da die Koordinaten des Raum-Bausteines, danach dann Feintuning mit Shift+Maus.

  6. #6
    @Cato: Danke, ich werd heut mal weiterbauen, da hilft mir das gut!

    @weuze: Wenn mir das Gameplay nicht Spaß machen würde, würde ich Morrowind, selbst wenns eine noch so tolle Grafik, eh nicht spielen
    Danke also für deine Meinung. Es ging mir auch darum, dass ich keine "andere Version" von Morrowind spiele (weil z.B ein Patch noch zwei, 3 Fehler beheben könnte). Aber jetzt spiele ichs doch weiter "vanilla".

    Zitat Zitat von weuze

    Einzige Mods, die ich befürworte sind welche, die das Tagebuch optimieren, denn da muss ich gestehen findet man Quests, die etwas früher aktiviert, aber nicht abgeschlossen wurden, nur schwer wieder (aber nichtmal solche hab ich) ^^
    das Proble kenne ich zu Genüge! bei mir war es Aber so, dass ich einen Magier vor der Magiergilde in Aldruhn angesprochen habe und er mir gedankt hat für eine Quest in Bloodmoon, die mir (nach ein paar Monaten Spielpause) total entfallen war. Da musste ich erstmal 100 seiten Tagebuch umblättern.
    Ich hab allerdings entdeckt: Wenn man Tribunal installiert hat, kann man die offenen Aufträge einsehen: Tagebuch öffnen - "Optionen" - "Offene"

    Gruß Ardam

  7. #7
    Zitat Zitat von Ardam Beitrag anzeigen

    das Proble kenne ich zu Genüge! bei mir war es Aber so, dass ich einen Magier vor der Magiergilde in Aldruhn angesprochen habe und er mir gedankt hat für eine Quest in Bloodmoon, die mir (nach ein paar Monaten Spielpause) total entfallen war. Da musste ich erstmal 100 seiten Tagebuch umblättern.
    Ich hab allerdings entdeckt: Wenn man Tribunal installiert hat, kann man die offenen Aufträge einsehen: Tagebuch öffnen - "Optionen" - "Offene"

    Gruß Ardam
    Ich weiss schon, daher ja meine Anmerkung, dass man außer TB und BM nichts braucht Es gibt aber auch noch Mods, die das Tagebuch nach Oblivionmanier umstrukturieren (dachte ich jedenfalls, dass da was war)...

  8. #8
    Ach so. Mir reicht das in Tribunal intergrierte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •