Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Suche ein Smartphone

  1. #21
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Man vermutet, dass Samsung in der Tegra 2 Fassung nicht Super AMOLED Plus sondern Super Clear LCD verwendet. Die Frage ist, ob dir Tegra 2 diesen Nachteil wert ist.
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht das es für mich ein Nachteil darstellen wird, da ich das Smartphone selten ausserhalb von Räumen verwende, und eigentlich auch nicht erwarte damit ganze Filme direkt zu schauen. Eher ist interessant Filme im Hotel oder bei bekannten auf deren LCD-TV über HDMI abzuspielen. Davon abgesehen das es von meinen bisherigen Handy es auf alle Fälle ein Upgrade darstellen wird .

  2. #22
    Im Zweifelsfall würde ich mir Vergleichsbilder ansehen. Bei Touchscreen Smartphones ist das Display die mit Abstand wichtigste Komponente in der täglichen Nutzung. Und teilweise sind Welten zwischen den verbauten Displays (etwa iPhone 3Gs und iPhone 4). In diesem Fall ist es nicht so stark, aber die Prioritäten bei Smartphones (neben den Telefonfunktionen) sind Gerätebauqualität->Display->aktuelle Software -> gute Akku -> Prozessor -> rest

    Die ganzen Cortex A9 Derivate (Apple A5, Tegra 2, Samsung Exynos) nehmen sich in 99% der Anwendungen sowieso nichts.

  3. #23
    Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen.
    Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

    1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
    2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
    2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
    4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

    Vielen Dank schonmal! =)

  4. #24
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple?
    ...
    Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?
    Die Kosten hierfür sind zumindest mit einer deutschen Sim-Karte astronomisch hoch, also solltest du dir in jedem Fall eine landeseigene Sim-Karte kaufen. Darüber würde ich mich an deiner Stelle allerdings bereits vor Reiseantritt informieren, denn in vielen Ländern ist das Prinzip der Prepaid-Karten gänzlich unüblich und es könnte schwierig werden, im normalen Handel an eine solche zu gelangen.

    Ansonsten bleibt darauf hinzuweisen, dass gerade (in den kommenden 1-2 Monaten) eine neue Generation an (Android-)Smartphones ansteht, die einerseits natürlich Neuerungen wie Dual-Core-Prozessoren oder NFC-Unterstützung bringt, gleichzeitig aber auch für einen Preisverfall der vorherigen Generation, gerade auf dem Gebrauchtmarkt, sorgen wird.
    Ein iPhone 5 ist bislang nicht angekündigt und wird nach momentanen Vermutungen eher gegen Ende des Jahres erwartet.

  5. #25
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen.
    Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

    1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
    2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
    2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
    4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

    Vielen Dank schonmal! =)
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich nutze mal den Thread: Ich würde mir gern ein Smart-/iPhone kaufen (allen voran für mobiles Internet, als Fahrrad-Routenplaner, aber auch als Handyersatz und mp3 Player) und hätte ein paar generelle Fragen.
    Momentan tendiere ich ganz stark zu einem iPhone, weil ich da weiß, wie es funktioniert, und bisher sehr angetan von ausnahmslos allen Funktionen (außer der Akkulaufzeit) war. Bin aber prinzipiell offen, solange ich handfeste Vorteile davon habe, mich nicht tagelang durch Internetforen wühlen muss und mich nicht in riesenhaft komplexe Systeme einarbeiten muss. Was auch immer es ist, ich werde es wohl über einen Vertrag von O2 benutzen, mit denen ich seit Jahren sehr zufrieden bin.

    1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
    2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
    2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
    4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

    Vielen Dank schonmal! =)
    Was findet die Welt nur an I-Phones.

    Ich rate dir zu einem Android, vorzugsweise zu einem Galaxy S, habe ich schon bei E-Bay für 300 Tacken entdeckt, habe für meins noch 450 Euronen hingelegt(ohne Vertrag beides, den Internetvertrag habe ich mir extra geholt, zahl 10 Euronen im Monat und kann praktisch unbegrenzt surfen).

    Android hat gegenüber dem Applescheiss einfach den Vorteil das du unabhängig bist. Ich kann auf meinem Handy super SNES, Gamboy Advance Games usw zocken. Auch dienste wie Mangas Online Lesen sind drinn. Das Display ist besser als das vom I-Phone, erkennt mehr Finger, ist hochauflösnder usw. Und ganz wichtig, das Handy ist gut Flashfähig was das I-Phone einfach nicht ist, ich kann damit sogar in manchen Flash-Chat rein, vergiss das mal ganz schnell mit dem I-Phone.

    Und du bist halt im allgemeinen viel unabhängiger, bei Apple geht ja alles nur über diesen I-Store oder wie dat Ding heist und für jeden Furz wollen sie Geld. Auf dem Android kannst du halt fuhrwerken wie du willst, Sachen die das I-Phone ohne Jailbreak nie zulassen würde. Kannst jeden Player benützen denn du willst, jedes Format abspielen, jegliche Musik aus dem I-Net direkt auf den Handy ziehen und entpacken(egal ob Rar oder gezippt usw). Du bist halt frei, Apple legt dich wie ein Kleinkind an die Leine, gibt dir die tollsten und buntesten Dinge in die Hand aber du kannst halt nie machen was du willst. Ich kann alles auf meinem Handy machen was ich will, ich unterliege keinerlei Einschränkung bis auf die technischen. Apple lässt dir keine Freiheiten, entweder du holst es dir über den Apple Store und wenn es das Ding da nicht gibt(und glaub mir es gibt ne Menge nicht im Apple Store, ich sag nur Emulatoren, Player die jedes Format annehmen) dann hast du ohne Jailbreak verkackt. Auch viele Dienste die bei Apple was kosten findest du im Android Markt gratis wie ein Navi z. B..

    Das einzige was nervt ist das es keinen Blitz hat was recht schade ist da die 8 Megapixel Kamera ganz gute Bilder liefert.

    Und man muss halt den Preisvorteil hochhalten, es ist einfach um gute 300 € billiger als das I-Phone.

    Allerdings würde ich dir empfehlen zu warten, in ein paar Monaten gibts den Nachfolger, der hat statt 1,2 ganze 2,4 rechenleistung mit Dual Core kostet aber auch stolze 600 € wahrsch.

    Ich hoffe ich konnte dir mit meinem wirren Geschreibsel weiterhelfen.

    PS: Sorry, hab gerade gemerkt das ich bei einigen technischen Daten Blödsinn gebrabbelt habe, google am besten selbst nach. Ich halte das Samsung Galaxy S nach wie vor für besser^^.

    Geändert von Manni12 (13.04.2011 um 18:07 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    1. Wie ist das jetzt mit Videodateien? Was geht da bei Apple, ist ein eventuelles Umwandeln aufwändig und/oder stark auf wenige Ausgangsformate eingeschränkt? Kann man das Ding sinnvoll als mobilen (Datei-)Fernseher benutzen? (Vom Akku mal abgesehen)
    2. Was spricht bei meinen Bedürfnissen da oben und ganz generell gegen Apple? Nix Idealistisches bitte.
    2. Bringt es was, zu warten, wenn man es nicht eilig hat? Ich will vorzugsweise keine 500 oder 600 Euro ausgeben (ich rechne mal vorsichtig mit 300-400 mit Vertrag, ohne Ahnung zu haben) und auch nicht das allerneuste; aber eben doch gern schon ein Gerät, das ich noch ein paar Jahre benutzen kann. Also kommt da bspw. bei Apple in nächster Zeit was großes Neues (oder gibt es Gerüchte, was das nächste Mal anders gemacht wird)?
    4. Wie sinnvoll ist es, das mobile Internet im Ausland zu benutzen? Ist es möglich, sind die Kosten tragbar? Kann man es mit Telefonieren vergleichen?

    Vielen Dank schonmal! =)
    1) Gehen soweit ich weiß nur Apple Standard Dateien (mp4, m4v oder so) alles andere muss mühsam umkonvertiert werden.

    2) Eigentlich spricht nix gegen Apple solange du ein in sich geschlossenes System magst. Ich persönlich lasse mir ungern vorgaben machen und bevorzuge ein offenes System. Vorteil ist aber durch die Geschlossenheit ist es relativ Narrensicher.

    3) Wenn du keine 500 - 600 € ausgeben willst dann lohnt sich das warten kaum. Wie Manni12 schon sagt hol dir das Galaxy S nue oder gebraucht für 300-350€ und du machst nichts falsch. Wenn du 450€ rauflegst bekomsmt du allerdings schon das neue Flagschiff von LG den Optimus Speed, muss man selber überlegen was man will.

    4) Keine Ahnung ich würde es sehen wie Barney und Vor-Ort schauen, ansonsten einfach mal bei deinen Anbieter schauen zumindest Vodaphone bietet einezeitlich begrenztes Angebot für günstigeres Surfenim Ausland an.

    Übrigens komplex sind alle modernen Smartphones, ohne genügend einarbeiten wird es bei allen Schwer für sichd as Optimum aus den Dingern rauszuholen.

  7. #27
    Vorteile des iPhones:
    -Sehr bequeme und einheitliche Oberfläche, fügt sich wunderbar in eine vorhandene Applewelt ein
    -Sehr stabile und sehr gute Geschwindigkeit, gutes Multitasking, kaum Lags
    -ca. 2 Jahre lang Major Updates sicher (auf dem 3GS läuft noch das neuste iOS mit fast allen Funktionen (außer Hardwarezeug wie Videotelefonie, Gyroskop)
    -Sehr preisstabil wie nahezu alle Appleprodukte, hoher Wiederverkaufswert
    -Es gibt fast für jede Funktion eine App, auch wenn die meist kostenpflichtig sind
    -Derzeit beste Spieleauswahl, da durch einheitliche Hardwarebasis sehr gut optimiert
    -Viele soziale und Kommunikationsapps nützlich, da hohe Userbasis hierzulande
    -Das derzeit beste LCD Smartphone Display (IPS LCD) und die höchste Pixeldichte
    -Gute Verarbeitung, guter Applesupport
    -Vergleichsweise sichere Mindestqualität im App Store, da gut kontrolliert
    -keine große Anfälligkeit für Viren, wenn man nicht jailbreakt


    Nachteile:
    -Ab Werk arg eingeschränkt: Kein Zugriff auf das Dateisystem, wenige unterstützte Bildformate, iTunes Abhängigkeit
    -Apps können aufgrund der Menge arg ins Geld gehen, vor allem, wenn sie nützlich sind, kosten sie dementsprechend
    -Anbindung an Fernseher relativ umständlich, keine direkte HDMI Unterstützung, Die Adapter gehen ins Geld
    -Fester Akku, Display verklebt, Glas sehr anfällig, außerhalb der Garantiezeit sehr teure Reparaturen
    -Kein Flash, man ist auf (kostenpflichtige) Apps für jede einzelne Seite angewiesen, HTML5 ist noch nicht so weit
    -Das Display mit 3,5 Zoll ist am unteren Ende der Displaygrößen im Hochpreissegment (4-4,3 Zoll sind derzeit üblich)


    Das iPhone 5 wird im Bezug auf Displaygröße und Rechenleistung aufholen und im Konkurrenz zum Samsung Galaxy S2 stehen. Dieses Telefon ist derzeit wohl das beste Smartphone der Welt und somit die beste Empfehlung, wenn man aufgrund der oben genannten Nachteile zu Android geht. Der Vorgänger ist auch zu empfehlen, auch wenn er aufgrund der neuen Dualcore Konkurrenz nicht mehr ganz vorne mitspielt.

  8. #28
    Danke erstmal, war sehr hilfreich =)

    Ich glaube ich warte noch etwas, guck mir im Laden mal so ein Galaxy Ding an und hol mir dann ein iPhone, wenn mich das andere nicht total von den Socken haut. Die Nachteile stören mich nicht wirklich und ich weiß die "Idiotensicherheit" bei Apple sehr zu schätzen.

    Das mit dem Navi hab ich mir momentan eh aus dem Kopf geschlagen, da kauf ich mir lieber mal ein richtiges Fahrradnavi fürs Ausland, da muss ich mir auch keine Gedanken um Internetanbindung machen.

  9. #29
    Ich würde mir das mit der Akkulaufzeit nochmal überlegen. Gerade wenn du es als Handynavi nutzen willst.
    Bei GPS-Betrieb und die ganze Zeit an-sein (wie ein Navi eben) soll der Akku nach ~3h alle sein (war zumindest beim 3GS einer bekannten der Fall) - für längere Ausflüge jetzt nicht wirklich geeignet, und gute Lösungen zum Aufladen via Nabendynamo habe ich noch nicht gesehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •