Hallo zusammen,
zunächst einmal muss ich leider zugeben, dass ich mich mit Netzwerken nicht wirklich so gut auskenne wie ich sollte…
Ich habe folgendes Problem:
Bei der Arbeit hatte vergangene Woche ein PC einen Totalschaden und musste ausgetauscht werden. Nun schaffe ich es leider nicht ihn in die bestehende Arbeitsgruppe einzubringen. Auf dem PC ist Windows XP installiert. Das Netzwerk besteht aus einem Server und 3 Computern. Auf dem Server-PC ist Windows Server 2000 aufgespielt. Kann ich irgendwie anstellen, dass die anderen Computer ihn als den „Alten“ erkennen? Wie mache ich es, dass man sich über das DFÜ-Netzwerk bei der Passworteingabe anmelden kann? Ich habe außerdem das Problem, dass ich mit dem Computer die anderen nicht finden kann. Die bestehende Arbeitsgruppe wird auf ihm nicht angezeigt. Anders herum geht dies jedoch, also die Computer in der Arbeitsgruppe können ihn finden. Es gibt 3 Netzlaufwerke mit denen ich ihn unbedingt verbinden müsste…
Hier noch ein Screenshot, von der Verwaltungsverknüpfung von dem Server:
http://npshare.de/files/0096efeb/WindowsServer2000.PNG
Da ich wie gesagt keine Erfahrung mit dem Betriebssystem habe weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Vielleicht ist er ja ganz hilfreich…
Ich würde mich auf eine Antwort freuen!