Herzchen. Es geht die ganze Zeit um dein Spiel. Um dein Spiel, das mit deiner kläglichen Verständigungsweise leider nichts werden kann.
Und dein Programm kann leider nicht zaubern, es kann nur sagen "Guck mal, die Wortform gibt es in der Schreibweise nicht." - und mehr auch nicht. Es setzt dir keine Satzzeichen, es bringt keinen Sinnzusammenhang in deine Sätze und es kann zwischen wollt und wollte nicht unterscheiden, denn das ist deine Aufgabe. Aber klau mal die Kreditkarte deiner Eltern und kauf dir die Luxusversion von Microsoft Word 2010, deren Rechtschreibprüfung schafft selbst in dein Sprechwirrwarr etwas Sinn. Wobei: Nein, denn dort werden dir Korrekturen über Entscheidungsoptionen erteilt und damit kannst du offensichtlich nichts anfangen.
Es wird auch nichts bringen, wenn du dein Spiel testen und korrigieren lässt. Korrigieren heißt Fehler auszumerzen, nicht den gesamten Sprachgebrauch von Grund auf zu sanieren. Das ist der Unterschied zwischen einer Muttermalsentfernung und zwölf Gesichts-OPs. (Wir sollten alle mehr Metaphern mit plastischer Chirurgie bringen!)
Wir schwimmen hier übrigens alle nicht in Zeit, aber glücklicherweise müssen wir zum Schreiben keinen Kryptographen beschäftigen. Das ist vielleicht der Vorteil und der Grund, warum ich dein Problem nicht ganz nachvollziehen kann.