mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiß gar nicht mehr so genau, welches mein erstes RPG war.
    Ich glaub es war Pokemon Blau für den Gameboy.
    Das erste mal, als ich mit dem Begriff RPG was anfangen konnte, war bei Terranigma für die SNES, dann kam Chrono Trigger und SOM.
    Mehr RPGs hatte ich für die SNES nicht.
    Als die PS1 raus kam, hab ich richtig angefangen, RPGs zu kaufen und zu spielen, am Anfang noch die FF-Teile.
    Inzwischen sind JRPGs meine Lieblingsgenre ^^
    West RPGs hab ich erst viel.viel später gespielt und die gefallen mir bis heute nicht...

  2. #2
    Ich habe mit dem Lufia-SNES-Teil angefangen, der hier rauskam, und fand ihn so richtig scheiße. Mystic Quest Legend habe ich lustigerweise etwas länger gespielt. Wirklich warm geworden bin ich mit Rollenspielen (trotz Faszination) erst durch Pokemon Blau, und dann durch Final Fantasy VIII, und dann der ganze Rest. =) Irgendwann dann auch wieder Lufia, mit anderen Augen. An West-Rollenspielen (auch wenns nicht das Thema ist), habe ich viele Versuche hinter mir, Baldurs Gate irgendetwas abzugewinnen, bis ich dann durch Gothic ins Genre gekommen bin.
    Sozusagen ein stolpriger Einstieg, aber dann waren RPGs auch wirklich lange mein unangefochtenes Lieblingsgenre. =)

    Schönes Thema!

  3. #3
    Bei mir fing alles damals auf dem guten alten Brotkasten, also dem C64 an. Damals konnte man am Kiosk bzw. Toto-Lotto Geschäften die, ich glaube sie hießen Golden Games kaufen. Irgendwann gab es dann mal ein Spiel namens DDD – Die dunkle Dimension, was besonders durch sein sehr umfangreiches Handbuch meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Handbücher mit diesem Umfang hatten i.d.R. nur Simulationen seiner Zeit. Und was soll ich sagen, es hat mich voll erwischt. Ich habe DDD wirklich exzessive gespielt. In der folge Zeit bin ich dann auch mit Pen & Paper in Kontakt gekommen, da ein sehr guter Freund von mir sich ein paar Abenteuer von „Das schwarze Auge“ gekauft hatte und Leute gesucht hat, die Lust darauf haben. So fing eigentlich alles an.

    Später habe ich dann noch EOB-Eye of the Beholder am Amiga gespielt, was in dem AD&D Universum spielt. Aber zu der Zeit habe ich eigentlich überwiegend Adventures gespielt. Von Zack Mc Kracken über Manic Manson zu Monkey Island und Beneath a Steel Sky, eben die üblichen Verdächtigen. Zum JRPG bin ich erst mit dem SNES gekommen, obwohl mein erstes JRPG wohl Zelda II: The Adventure of Link am NES war, wenn man es denn mit zu den RPG´s zählt. Jedenfalls habe ich eigentlich mehr Action-Adventures gespielt und hatte mir nach Zelda III, Secret of Mana gekauft. Am Anfang war ich echt entäuscht, weil ich eigentlich ein Spiel wie Zelda erwartet und erhofft hatte und mich erstmal anderen Spielen gewidmet.

    Ein paar Wochen später habe ich dann noch mal einen neuen Versuch mit SoM gestartet. Als ich die Spielmechanik dann begriffen hatte bin ich nicht mehr von dem Spiel losgekommen. Oh man, das war eine klasse Zeit. Irgendwann hatte dann ein Schulfreund FF (ich glaube Teil II, also afaik. Teil IV) als Import bekommen. Unser Englisch ließ zwar zu wünschen übrig, aber wir haben trotzdem unseren Spaß damit gehabt.

    Da ich leider nur bei Ihm zocken konnte, da er mir partou nicht sein NTSC-SNES leihen wollte, konnte ich es nicht wirklich ausgiebig spielen. Ich hatte zu der Zeit leider auch nicht viel Geld um mir Spiele zu importieren, und auch Breath of Fire II, was ja mehr oder weniger lokalisiert wurde ist irgendwie an mir vorbei gegangen.

    Mit der PSX ging es dann auf einmal bei mir so richtig loß. Ich erinnere mich noch an eine Fernsehwerbung von FF VII. Final Fantasy, da war doch was ? Ach ja, das Spiel das ich damals nur kurz mal anspielen konnte. Das muß ich haben!!

    Und was soll ich sagen, es hat mich schlicht Umgehauen. Ich hatte bis dato schon viel gespielt, die Nächte mit Monkey Island durchgemacht, aber so ein Sog wie bei FF hatte ich noch nicht erlebt. Es war auch das erste Spiel was mich emotional richtig mitgenommen hat. Ich werde den Moment nie vergessen als Sepiroth plötzlich Aerith tötet. Ich war so überrascht, wütend und traurig, das erste mal das ich tatsächlich feuchte Augen während des Spielens bekommen hatte. Ab dem Zeitpunkt hatte ich ein neues Lieblings-Genre: JRPG.

    Ich habe natürlich alle folgenden Finals gezockt und immer auch nach ähnlichen Spielen geschaut. Die Playstation 1&2 Zeit war wirklich großartig. So konnte ich auch endlich die alten Finals nachholen. Auch Chrono Trigger habe ich vor ein paar Jahren endlich mal auf dem SNES spielen können.

    Ich hoffe das Genre findet zukünftig wieder zu alter Stärke. Soviel Spaß, wie zur Plasy 1/2 und SNES-Ära, hab ich in der heutigen Konsolen-Generation noch nicht mal annähernd gehabt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •