Sorry, aber das klingt irgendwie wie halbgares Schulenglisch. Ein paar Beispiele?

> Even without one idea where its origin is from.
Der Satz macht absolut keinen Sinn. Was meinst Du damit? Beziehst sich das auf den Ursprung des eine Zeile weiter oben erwähnten Fühlens? Dann muß das “the origin of which is unknown” oder so heißen. Ein “origin” und das “from” zusammen gehen nicht. Du kannst im deutschen ja auch nicht sagen, “wo der Ursprung herkommt”. Entweder kommt es woher, oder es hat einen Ursprung … und wenn Du das mit der “idea” einbauen willst, dann brauchst Du einen Agens in dem Satz. Eben den, der keine Idee hat. Wahlweise einen undefinierten, oder einen allgemeinen, aber so ganz ohne funktioniert das nicht.

> Awaken from somewhere,
Man kann “awaken from sleep” aber nicht von einem Ort. Und “somewhere” bezeichnet einen Ort. “Awaken from something” ginge. Vermutlich willst Du aber eher so was wie “Pulled away from somewhere” sagen, nehme ich an.

> Find yourself in elsewhere,
Das “in” muß weg. “Elsewhere” trägt keine Präposition. Generell tragen alle Adverbien mit “else” vornedran keine.

> Via a call her world shatters,
Nee, das klingt nicht. Ich kann Dir nicht genau sagen, wieso, weil ich den Unterschied zwischen “via” und den anderen Mittel-Präpositionen auch nicht genau erklären kann, aber so, wie Du das benutzt, ist es im besten Falle einfach nicht idiomatisch und im schlimmsten Fall schlichtweg falsch. Ich würde hier zu “through” tendieren, wenn Du unbedingt diese Satzstruktur beibehalten willst, aber schöner fände ich es, den ganzen Satz umzubauen, wahlweise auch einfach ohne Präposition. “A single call, and her world shatters” zum Beispiel.

> Via transmission their world crashes.
Same here.

> Just a process of seconds.
Es heißt “a matter of seconds”.

> Today gives tears
Auch wenn man das vermutlich sagen kann, klingt es einfach nicht gut. “Today brings tears” ist besser, oder wahlweise auch, wenn es etwas poetischer klingen soll, “today evokes tears”. Noch besser klingt es, wenn Du ein Objekt hast. “Today brings us tears” zum Beispiel. Oder auch “today makes us cry” …