Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Disorder

  1. #1

    Disorder

    Disorder



    Destruction and new creation of feeling,

    Even without one idea where its origin is from.

    Waiting for some sort of what? – Boom!

    Longing for some freedom, free-wheeling,



    A ring from somewhere,

    Nowhere, elsewhere,

    Here.



    Awaken from somewhere,

    Find yourself in elsewhere,

    Until you are here again.



    Her hand is shaking,

    Bad news, which are breathtaking?

    Via a call her world shatters,

    Via transmission their world crashes.



    Now they know its origin,

    Just a process of seconds.

    A fallen dove

    Once given peace



    Today gives tears

    full of memories.


    Katrin I.

    Geändert von Britneyspierced (23.02.2011 um 12:52 Uhr)

  2. #2
    Erstmal willkommen hier bei uns. ^__^

    Ich finde den Text gelungen und extrem eingehend, ruft ein krass lebendiges Bild von Umwälzungen, emotionaler Verwirrung und Neuanfang hervor.
    Allerdings gibt es die eine oder andere Zeile, bei der ich mal nachfragen muss.
    Zitat Zitat
    Even without one idea where its origin is from.
    Irgendwie klingt das sehr komisch. Ich fände da glaub ich ein simples "where it comes from" oder "where its origins lie" passender, rein vom Gefühl her. Die "Via..." Sachen fallen übrigens auf eine ähnliche Art und Weise heraus, aber da passt es schon wieder richtig gut, weil call und transmission ja vergleichsweise ziemlich kalte Wörter sind, die sowieso aus soviel emotionalem Vokabular herausstechen (keine Ahnung, ob das für dich irgendwie Sinn ergibt... ).
    Zitat Zitat
    Today gives tears
    Ohne einen Verbesserungsvorschlag zu haben, ist "gives tears" auch nicht gerade das Non-Plus-Ultra der Melodik, zumal diese letzten beiden Zeilen vom Inhalt her schon sehr krass wirken... Da will man sich ungern an einem halben Zungenbrecher aufhängen. ^^

  3. #3
    Sorry, aber das klingt irgendwie wie halbgares Schulenglisch. Ein paar Beispiele?

    > Even without one idea where its origin is from.
    Der Satz macht absolut keinen Sinn. Was meinst Du damit? Beziehst sich das auf den Ursprung des eine Zeile weiter oben erwähnten Fühlens? Dann muß das “the origin of which is unknown” oder so heißen. Ein “origin” und das “from” zusammen gehen nicht. Du kannst im deutschen ja auch nicht sagen, “wo der Ursprung herkommt”. Entweder kommt es woher, oder es hat einen Ursprung … und wenn Du das mit der “idea” einbauen willst, dann brauchst Du einen Agens in dem Satz. Eben den, der keine Idee hat. Wahlweise einen undefinierten, oder einen allgemeinen, aber so ganz ohne funktioniert das nicht.

    > Awaken from somewhere,
    Man kann “awaken from sleep” aber nicht von einem Ort. Und “somewhere” bezeichnet einen Ort. “Awaken from something” ginge. Vermutlich willst Du aber eher so was wie “Pulled away from somewhere” sagen, nehme ich an.

    > Find yourself in elsewhere,
    Das “in” muß weg. “Elsewhere” trägt keine Präposition. Generell tragen alle Adverbien mit “else” vornedran keine.

    > Via a call her world shatters,
    Nee, das klingt nicht. Ich kann Dir nicht genau sagen, wieso, weil ich den Unterschied zwischen “via” und den anderen Mittel-Präpositionen auch nicht genau erklären kann, aber so, wie Du das benutzt, ist es im besten Falle einfach nicht idiomatisch und im schlimmsten Fall schlichtweg falsch. Ich würde hier zu “through” tendieren, wenn Du unbedingt diese Satzstruktur beibehalten willst, aber schöner fände ich es, den ganzen Satz umzubauen, wahlweise auch einfach ohne Präposition. “A single call, and her world shatters” zum Beispiel.

    > Via transmission their world crashes.
    Same here.

    > Just a process of seconds.
    Es heißt “a matter of seconds”.

    > Today gives tears
    Auch wenn man das vermutlich sagen kann, klingt es einfach nicht gut. “Today brings tears” ist besser, oder wahlweise auch, wenn es etwas poetischer klingen soll, “today evokes tears”. Noch besser klingt es, wenn Du ein Objekt hast. “Today brings us tears” zum Beispiel. Oder auch “today makes us cry” …

  4. #4
    Ich denke (abgesehen von dem Origins-Dingens) kann man das alles als Stil durchgehen lassen. Speziell so wunderschöne Sachen wie "Find yourself in elsewhere" und "awaken from somewhere".
    Wäre das grammatikalisch "korrekt", würde es nur halb so gut rüberkommen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •