Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Japanisch lernen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    1) "während" wird meist mit ながら ausgedrückt, das an den Wortstamm angehängt wird.

    勉強しながら、おやつを食べました。 Ich aß Snacks während ich lernte. (Das し ist dabei der Wortstamm von する.)

    Eine zweite Möglichkeit ist 間に (あいだに), das eine Aktion, die "zwischendrin" passiert ist, beschreibt und bei der das Verb nicht modifiziert werden muss. Kann auch räumlich verwendet werden ("Die Katze hing zwischen den Ästen.")

    眠っている間に財布を盗まれた。 (Während ich schlief, wurde meine Geldbörse gestohlen.)

    2) 午後 und 午前 an die Uhrzeit anzuhängen ist üblich. Zeitangaben von 13 bis 24 hingegen nicht.

    Zum Schreiben: Meiner Meinung und Erfahrung nach ist es sinnvoll, zumindest schreiben zu können. Am Anfang sollte man sich damit also definitiv befassen, also machst du alles richtig. Wichtig ist das deshalb, weil du durch die richtige Strichfolge erstens lernst, die Proportionen besser einzuhalten und irgendwann auch Handschrift besser entziffern zu können. Zweitens ist es auch deshalb sinnvoll, weil man im Grunde genommen alles schreiben kann, wenn man das eine Weile geübt hat und alle Bestandteile der Kanji einigermaßen kennt. Es dauert nicht allzu lange, bis man dann intuitiv auch Kanji schreiben kann, die man vorher nicht geübt hat. Das Schema ist halt das gleiche (von oben nach unten, links nach rechts usw.) und irgendwann hat man ein Gefühl dafür.

    Wenn man nicht in Japan wohnt und sonst nicht handschriftlich kommuniziert (warum sollte man das auch tun, wenn man nicht in Japan wohnt?), braucht man die Handschrift aber nicht wirklich, deshalb würde ich mir nicht die Mühe machen, alle Kanji auswendig schreiben zu können. Vergisst man eh wieder, wenn man das Wissen nicht regelmäßig anwendet. Und wenn man es doch irgendwann mal braucht, lernt man es ohnehin mit einem Blick auf das Zeichen, insofern man die Grundlagen einmal verinnerlicht hat. Ich hab seit Ewigkeiten kein japanisches Zeichen mehr geschrieben, aber wenn mir jemand sagen würde, ich sollte etwas handschriftlich auf Papier übertragen, würde mir das vermutlich trotzdem recht einfach fallen. Aus dem Kopf hingegen kriege ich nur Kana und die wichtigsten Kanji hin, weil ich alles andere entweder nie gelernt oder wieder vergessen habe. Wenn man hauptsächlich liest, erkennt man die Zeichen ja auch eher als "Bild", und nicht, weil man jeden einzelnen Strich analysiert.

    Geändert von Narcissu (11.03.2015 um 00:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •