Ich mal wieder! Mittlerweile bin ich ein paar Kapitel weiter

Eigentlich habe ich auch nur eine kurze Frage zu Zeitangaben: So an und für sich kann man ja mit に Zeitangaben machen (bspw. "七時に晩ご飯を食べます"). Jetzt dachte ich mir, da Japanisch ja agglutinierend ist, könnte das auch mit Verbalphrasen gehen, um etwa auszudrücken "Während ich lernte, ..." Könnte man da dann "勉強しましたに..." sagen? Oder gibt es da stattdessen wieder andere Suffixe bzw. Partikel für?
Oh, und eine andere Frage (wo ich schon bei Zeitangaben bin), wenn nicht aus dem Kontext ersichtlich ist, ob ich 7 Uhr A.M. oder P.M. meine, würde man dann stattdessen wie bei uns von 19 Uhr sprechen (十九時) oder stattdessen A.M./P.M. einfach anhängen (七時午後)? Oder sogar irgendwas mit 朝/晩 basteln?

Bzgl. des vorher angesprochenen Schreibens: Ich habe jetzt erst einmal angefangen, die ganzen Vokabeln per Anki zu lernen und dabei gleich die Kanjischreibweise mitzupauken. Für's Schreiben arbeite ich eben die Aufgaben im Buch ab, wobei dort relativ oft noch gar nicht nach der Kanji-Schreibung verlangt wird - da versuche ich dennoch die Kanji zu schreiben, einfach, damit ich mir die Zeichen besser einpräge und dann auch leichter wiedererkenne.
Handschriftliches Japanisch (also von Mutersprachlern) kann ich eh praktisch nicht entziffern, mir geht es da echt nur drum, dass ich's mir so besser einprägen kann.
Inzwischen treffe ich mich auch alle paar Lektionen mit einer Freundin, die fit in Japanisch ist, wodurch ich auch wenigstens ein bisschen Feedback zur Aussprache bekomme. Sie meinte aber, das sei schon ganz gut (was ich mal drauf schiebe, dass ich die Sprache ja seit Jahren recht viel höre), von ein paar Betonungspatzern abgesehen.