Die Bewertungen scheinen okay zu sein, ob das Buch wirklich etwas taugt, kann ich trotzdem nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie gut die Bewerter die Qualität auch beurteilen können. Natürlich reicht so ein Buch allein nicht aus, aber ich bin mir sicher, das weißt du selbst. Das Internet stellt aber mehr als genug Quellen zur Verfügung, sodass man viele gute Möglichkeiten findet, sich mit der Sprache zu beschäftigen.

Ich weiß nicht genau, welche Schwerpunkte das Buch setzt. Okay, es ist auf Anime & Co. spezialisiert. Die Erklärung bestimmter Begriffe und der schnelle Einstieg in die verwendete Sprache ist sicherlich nicht falsch.
Ein paar Dinge würden mich aber davon abraten lassen. In der Beschreibung steht:
Zitat Zitat
Ein Buch, das eine lebendige japanische Umgangssprache vorstellt und die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne sich mit winzigen Details aufzuhalten.
Das klingt für mich jetzt so, als ob nur die grobe Grammatik behandelt würde, ohne irgendeine Vertiefung. Details sind wichtig! Und auch, zu verstehen, wie die Sprache funktioniert, was besonders wichtig ist, wenn man versucht, sie systematisch zu erlernen, und nicht indem man ihr permanent ausgesetzt ist (z.B. wenn man in Japan lebt).

Was ich eben gelesen habe und mich auch sehr abschreckt, ist die Tatsache, dass das ganze Buch ausschließlich Romaji verwendet. Wenn nicht einmal Hiragana und Katakana vermittelt werden, wirst du kein Wort in einem RPG lesen können. Mit Ausnahme von englischen Wörtern in Menüs und so weiter (und selbst diese oft nicht), wird der gesamte Text in einem RPG aus Hiragana, Katakana und Kanji bestehen. Meiner Meinung nach ist es ein vollkommen falscher Lernansatz, nur die Sprache, aber nicht die Schrift beizubringen. Denn das hängt beides zusammen, und Romaji sind nur behelfsmäßige Darstellungen, die Leuten, die keine japanische Schrift lesen können, zeigen sollen, wie Dinge ausgesprochen werden. Es ist kein Ersatz für die japanische Schrift.

Der Guide, über den miuesa und ich geredet haben, den kann ich eigentlich jedem empfehlen. Der ist großartig: verständlich geschrieben, behandelt Japanisch wie es gesprochen wird (machen die meisten Lehrbücher nicht, die bringen dir eher formelles Japanisch bei) und in einer Reihenfolge, in der man die größeren Zusammenhänge auch begreift. Eine Menge Vokabeln lernt man in dem ganzen Prozess auch. (Die Videos sind übrigens optional; die wurden nachträglich eingefügt und tun nichts anderes, als den Inhalt der einzelnen Kapitel nochmal zusammenzufassen, also keine Angst deswegen.) Der Guide ist halt nur auf Englisch verfügbar. Gibt es übrigens auch in Buchform. Der Inhalt ist der gleiche wie der Inhalt vom Grammar Guide, also nur zu empfehlen, wenn du den Inhalt unbedingt in physischer Form haben willst.

Es wird natürlich trotzdem eine ganze Weile dauern, bis du RPGs auf Japanisch spielen kannst. Bei mir war das auch ein wichtige Beweggrund, damit anzufangen, und nach etwa 15 Monaten Selbststudium merke ich noch immer, dass ich noch nicht dazu in der Lage bin, Spiele auf Japanisch zu genießen. (Wenn man sie nur wegen des Gameplays spielt, dann ist das natürlich kein großes Problem, aber dafür muss man auch kein Japanisch können.) Mit Hilfe eines Wörterbuchs kann ich die meisten nicht zu komplizierten Texte mit relativ hohem Zeitaufwand übersetzen, aber insbesondere beim Spielen (d.h. wenn man die Sachen nicht mehr MouseOver oder Copy&Paste nachsehen kann), ist das sehr mühselig.
Der Vorteil bei RPGs ist, dass sie sich meist keiner allzu komplizierten Sprache bedienen, wenn man nicht gerade Final Fantasy XII oder Xenosaga spielt. Halt alles, was sich eines ungewöhnliches Sprachlevels bedient, zum Beispiel durch die Zeitepoche.

Ich ermutige dich natürlich trotzdem, damit anzufangen. Wichtig ist es am Anfang, Hiragana und Katakana zu lernen, was auch kein allzu großer Aufwand ist. Danach kannst du unmittelbar in die Grammatik einsteigen.