Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Japanisch lernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, auch Mädchen benutzen manchmal 僕.

    Zitat Zitat von http://forum.japantoday.com/viewtopic.php?f=58&t=836118
    [...]One is the recent phenomenon of girls of the younger generations using non-traditionally-feminine pronouns to refer to themselves or others. The other is the poetic license songwriters take in order to use 'boku' (or watashi in to reverse case) to suggest singing from the perspective of the opposite gender.
    Außerdem ist das auch noch eine Frage von Dialekt. In unterschiedlichen Dialekten werden nicht-feminine Pronomen auch gerne von Frauen benutzt, und der umgekehrte Fall trifft ebenfalls zu. So gibt es in manchen Teilen Japans auch Männer (meist ältere), die あたし verwenden.

    Kurz gesagt: Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Mädchen manchmal auch 僕 benutzen. Der Hauptgrund ist eine kleine kulturelle/zeitliche Veränderung, ein Trend, den man in letzter Zeit immer häufiger beobachten kann und der nichts damit zu tun haben muss, dass die Person männlicher wirken will.

  2. #2

    ~Cloud~ Gast
    Es geht darum welchen Kleidungsstil man bevorzugt.

    A: ピタッとしたの
    B: ひらひらしたの


    Bei A findet er nichts ausser ich ersetze das TA durch KE dann kommt auf Englisch "Picket" raus, ergibt für mich keinen Sinn?!
    Bei B steht "Flattern"??? Soll das aufreizend heißen?

  3. #3

    ~Cloud~ Gast
    Kann mir wer bitte sagen was dieses したの am Ende bedeutet?
    Es kommt immer öfter vor und ich kann den Satz nie beenden

    Die Begriffe passen einfach nicht in den Satz
    http://jisho.org/words?jap=%E3%81%97...ng=&dict=edict

    Achja hab oben nen Fehler gemacht es heißt ja pittato also eng/fest.

    EDIT: Und ich muss dringend wissen was
    チュー
    heißen soll, steht in keinen Wörterbuch.


    EDIT2:
    Yeah habe mit Akari Kaida der BoF3 Musikerin geschrieben sie hat mir geholfen xD"

    Geändert von ~Cloud~ (13.09.2012 um 12:11 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Kann mir wer bitte sagen was dieses したの am Ende bedeutet?
    Es kommt immer öfter vor und ich kann den Satz nie beenden

    Die Begriffe passen einfach nicht in den Satz
    http://jisho.org/words?jap=%E3%81%97...ng=&dict=edict

    Achja hab oben nen Fehler gemacht es heißt ja pittato also eng/fest.

    EDIT: Und ich muss dringend wissen was
    チュー
    heißen soll, steht in keinen Wörterbuch.


    EDIT2:
    Yeah habe mit Akari Kaida der BoF3 Musikerin geschrieben sie hat mir geholfen xD"
    俺は帰宅したの。- Ich ging nach hause.
    我々は日本に旅行したのだ。- Wir haben eine Reise nach Japan gemacht.
    君の家族は料理したの?- Hat deine Familie gekocht?

  5. #5
    Hätte eine kurze Frage.

    http://www.guidetojapanese.org/learn...e/conjunctions

    Der Abschnitt Combining two sentences with "so"

    Zitat Zitat
    You can combine two sentences with 「から」 or 「ので」 to show a reason and result but it's important to remember that the reason comes first. Therefore, it may be helpful to remember the definition as "so" rather than "because" to match the order. 「ので」 is slightly more polite and formal compared to 「から」.
    Example

    ここ - here
    うるさい - noisy

    ここは、うるさいから、あまり好きじゃない。
    (It's) noisy here so (I) don't like it very much.
    ここは、うるさいですので、あまり好きじゃないです。
    (It's) noisy here so (I) don't like it very much.

    Note: Once again, If the first clause ends with a noun or na-adjective without anything else (such as 「です」 or 「じゃない」), you must add 「だ」 for 「から」 and 「な」 for 「ので」.

    [...]
    In den Comments wird jetzt behauptet:

    Zitat Zitat
    Uh...
    according to Jisho.com and several other sources, から is (also?) a particle that means "from". [...]
    Habe selbst nachgeschaut und es stimmt, auch bei anderen Wörterbüchern steht nur from, because etc.

    Könnte mich mal jemand aufklären? Ist das einfach nur anders übersetzt, da man schlecht 1:1 übersetzen kann, oder ist das tatsächlich ein Fehler?

    Edit: Ich Depp, er hat oben ja selbst erklärt weshalb er es mit "so" übersetzt hat. Sorry, meine tägliche Dosis japanisch wurde heute anscheinend schon überschritten

    Geändert von miuesa (30.09.2012 um 15:21 Uhr)

  6. #6
    Was da steht, ist schon richtig.

    "Because" und "so" können ja eigentlich auch synonym verwendet werden. Der Unterschied ist nur, dass "so" als Konjunktion fast immer als Bindeglied zwischen Haupt- und Nebensatz verwendet wird, während "because" auch oft am Anfang des Satzes steht. Tae Kim hat "so" als Übersetzung genommen, um gleich von Anfang an zu vermeiden, dass jemand einen Satz mit から beginnt, schätze ich. から wird halt immer angehängt, was im Japanischen ja auch üblich ist, während "because" vor dem Grund steht.

    (It's) noisy here so (I) don't like it very much. = Because (it's) noisy here, (I) don't like it very much.

  7. #7
    Alles klar, danke. Hast du auch über den Guide gelernt?

    Falls ja, hast du dir die Chapter so lange/oft angeschaut, bist du es richtig konntest oder hast du dir erstmal alles gründlich angeschaut und anschließend auf eine andere Art und Weise gelernt? Ich plane momentan nämlich erstmal gründlich den Guide zu lesen (und Kanji zu lernen) und anschließend mehr durchs lesen, Videos schauen und zocken zu lernen.

  8. #8
    Jap, ich habe auch hauptsächlich mit dem Guide gelernt und finde ihn großartig. Vorgegangen bin ich auch so ähnlich wie du es beschrieben hast.

    Eigentlich habe ich zuerst mit dem Grammar Guide angefangen, weil ich zuerst gar nicht wusste, dass es einen Complete Guide gab. Das hat mir aber auch nicht geschadet. Später bin ich dann auf den Complete Guide umgestiegen und habe viele Sachen nochmal gelernt. Irgendwann habe ich dann auch angefangen, mich anderweitig mit der Sprache zu umgeben. Durch Internetseiten, Games, Anime, Screenshots und nette kleine Übungsaufgaben. Eigentlich alles, was man so tun kann. Ab und zu habe ich auch selbst versucht, mich ein wenig in Japanisch auszudrücken (diese Seite ist dafür toll), insgesamt habe ich das aber auch zu wenig getan.

    Mit RPGs habe ich es auch mal versucht, dann aber festgestellt, dass ich noch zu langsam vorankomme als dass ich Spaß am Spiel selbst haben könnte, wenn ich möglichst viel verstehen will. Das Internet hat den Vorteil, dass man per Copy&Paste oder mit dem wunderbaren Firefox-Addon Rikaisama (oder Rikaichan) nicht viel Zeit mit lästigem Nachschlagen verbringen muss. Ein elektronisches Wörterbuch mit Touch-Eingabe von Kanji habe ich nämlich leider nicht.

    In letzter Zeit sitze ich an einer kleinen Geschichte, die auch extra zu Lernzwecken geschrieben wurde und mit der ich auf meinem Niveau gut klarkomme, aber trotzdem bisweilen herausgefordert wäre. Meine größte Herausforderungen sind aber mittlerweile die Vokabeln. Bei der Grammatik fehlen mir auch an vielen Ecken noch Kenntnisse und ich verstehe eine ganze Menge noch nicht, aber die Grundlagen beherrsche ich zumindest einigermaßen, denke ich.

    Lange habe ich auch versucht, durch ständige Wiederholung so viel wie möglich von dem, was ich gelernt habe, zu behalten. Das hat mir sicher nicht geschadet, aber irgendwann habe ich dann beschlossen, dass es besser ist, wenn ich mehr Kontakt mit der Sprache direkt habe, statt bereits Bekanntes zu wiederholen, weil das auch einfach zu viel Zeit gefressen hat. Das sehe ich auch immer noch so, auch wenn ich nach meinem Geschmack momentan zu langsam vorankomme bzw. weniger Zeit darauf verwende als ich es tun sollte.

  9. #9
    Klar, から bedeutet auch "von".

    Zu dem ドイツから来た wohl das einfachste und beste Beispielt ist^^

  10. #10
    habe keine lust mehr jahre lang auf jrpg zu warten. aus diesem grund möchte ich gern japanisch lesen lernen. japanisch schreiben dagegen nicht.
    hab sogar bei der deutsche schwierigkeiten daher macht es keinen sinn für mich.
    bisschen reserche bin ich auf dem buch gestossen
    http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-...98/ref=lh_ni_t
    anime ist mit jrpg zb tales of graces vergleichbar, was sagt ihr. oder ist gibt bessere bücher für anfänger.
    (für mich keine audio übungen, bin deaf)

  11. #11
    Die Bewertungen scheinen okay zu sein, ob das Buch wirklich etwas taugt, kann ich trotzdem nicht sagen, weil ich nicht weiß, wie gut die Bewerter die Qualität auch beurteilen können. Natürlich reicht so ein Buch allein nicht aus, aber ich bin mir sicher, das weißt du selbst. Das Internet stellt aber mehr als genug Quellen zur Verfügung, sodass man viele gute Möglichkeiten findet, sich mit der Sprache zu beschäftigen.

    Ich weiß nicht genau, welche Schwerpunkte das Buch setzt. Okay, es ist auf Anime & Co. spezialisiert. Die Erklärung bestimmter Begriffe und der schnelle Einstieg in die verwendete Sprache ist sicherlich nicht falsch.
    Ein paar Dinge würden mich aber davon abraten lassen. In der Beschreibung steht:
    Zitat Zitat
    Ein Buch, das eine lebendige japanische Umgangssprache vorstellt und die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne sich mit winzigen Details aufzuhalten.
    Das klingt für mich jetzt so, als ob nur die grobe Grammatik behandelt würde, ohne irgendeine Vertiefung. Details sind wichtig! Und auch, zu verstehen, wie die Sprache funktioniert, was besonders wichtig ist, wenn man versucht, sie systematisch zu erlernen, und nicht indem man ihr permanent ausgesetzt ist (z.B. wenn man in Japan lebt).

    Was ich eben gelesen habe und mich auch sehr abschreckt, ist die Tatsache, dass das ganze Buch ausschließlich Romaji verwendet. Wenn nicht einmal Hiragana und Katakana vermittelt werden, wirst du kein Wort in einem RPG lesen können. Mit Ausnahme von englischen Wörtern in Menüs und so weiter (und selbst diese oft nicht), wird der gesamte Text in einem RPG aus Hiragana, Katakana und Kanji bestehen. Meiner Meinung nach ist es ein vollkommen falscher Lernansatz, nur die Sprache, aber nicht die Schrift beizubringen. Denn das hängt beides zusammen, und Romaji sind nur behelfsmäßige Darstellungen, die Leuten, die keine japanische Schrift lesen können, zeigen sollen, wie Dinge ausgesprochen werden. Es ist kein Ersatz für die japanische Schrift.

    Der Guide, über den miuesa und ich geredet haben, den kann ich eigentlich jedem empfehlen. Der ist großartig: verständlich geschrieben, behandelt Japanisch wie es gesprochen wird (machen die meisten Lehrbücher nicht, die bringen dir eher formelles Japanisch bei) und in einer Reihenfolge, in der man die größeren Zusammenhänge auch begreift. Eine Menge Vokabeln lernt man in dem ganzen Prozess auch. (Die Videos sind übrigens optional; die wurden nachträglich eingefügt und tun nichts anderes, als den Inhalt der einzelnen Kapitel nochmal zusammenzufassen, also keine Angst deswegen.) Der Guide ist halt nur auf Englisch verfügbar. Gibt es übrigens auch in Buchform. Der Inhalt ist der gleiche wie der Inhalt vom Grammar Guide, also nur zu empfehlen, wenn du den Inhalt unbedingt in physischer Form haben willst.

    Es wird natürlich trotzdem eine ganze Weile dauern, bis du RPGs auf Japanisch spielen kannst. Bei mir war das auch ein wichtige Beweggrund, damit anzufangen, und nach etwa 15 Monaten Selbststudium merke ich noch immer, dass ich noch nicht dazu in der Lage bin, Spiele auf Japanisch zu genießen. (Wenn man sie nur wegen des Gameplays spielt, dann ist das natürlich kein großes Problem, aber dafür muss man auch kein Japanisch können.) Mit Hilfe eines Wörterbuchs kann ich die meisten nicht zu komplizierten Texte mit relativ hohem Zeitaufwand übersetzen, aber insbesondere beim Spielen (d.h. wenn man die Sachen nicht mehr MouseOver oder Copy&Paste nachsehen kann), ist das sehr mühselig.
    Der Vorteil bei RPGs ist, dass sie sich meist keiner allzu komplizierten Sprache bedienen, wenn man nicht gerade Final Fantasy XII oder Xenosaga spielt. Halt alles, was sich eines ungewöhnliches Sprachlevels bedient, zum Beispiel durch die Zeitepoche.

    Ich ermutige dich natürlich trotzdem, damit anzufangen. Wichtig ist es am Anfang, Hiragana und Katakana zu lernen, was auch kein allzu großer Aufwand ist. Danach kannst du unmittelbar in die Grammatik einsteigen.

  12. #12
    Hallo Leute.
    Ich habe mir die Kanjis hier ausgedruckt und auf Karteikarten geklebt.
    Leider muss man dort 20€ im Monat bezahlen um die restlichen Seiten angucken zu können.

    http://www.textfugu.com/kanji/1-2-stroke/

    Die Seite führt erst die einfachen Kanji zuerst auf und die kompliziertesten sollen zum Schluss kommen.
    Kennt jemand eine andere Seite die kostenlos ist, wo ich mir die einfachsten und sinnvollsten Kanjis raussuchen kann?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •