Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Japanisch lernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das „oder“ ist in diesem Sinne auch nicht falsch, weil es im Grunde genommen die gleiche Bedeutung wie ein „und“ hat. Mit ~たり wird nämlich wie bei dem や für Nomen eine Liste von Handlungen erstellt, die nicht den Anspruch erhebt, vollständig zu sein. Man könnte es also mit „Abends tue ich Dinge wie Lesen und Essen“ übersetzen. Auch wenn man das „und“ hier durch ein „oder“ ersetzen würde, würde das die Bedeutung nicht stark verändern. Der Sinn bleibt „mal tue ich dies, mal tue ich das, vielleicht auch beides oder auch mal etwas Anderes“.

    Die Übersetzung mit „und“ ist aber meiner Meinung nach universeller anwendbar, während „oder“ nicht immer passt. Wichtig ist aber, dass es sich nicht um eine bloße Aneinanderreihung von Handlungen handelt wie bei der te-Form, sondern um eine möglicherweise unvollständige Liste, die „Dinge wie Verb A und Verb B“ beinhaltet.

  2. #2

    ~Cloud~ Gast
    Was bedeutet das denn?

    あなたにツタリの相手はグレ?

    あなた = (n) (hum) (uk) you, dear (what a wife calls a husband), (P)
    相手 = (n) (1) companion, partner, company, (2) other party, addressee, (3) opponent (sumo), (P)
    はグレ= (v1) to stray (turn) from subject, to get lost, to go astray, (P)

    Was bedeutet das rot markierte, gebe ich es im Wörterbuch ein findet er nichts.

  3. #3
    Hast du das vielleicht irgendwo abgeschrieben? Falsch abgeschrieben?

    あなたにピッタリの相手はダレ?

    Würde Sinn ergeben: "Wer wäre dein perfekter Kamerad?"

    ich kam auf das Wort 相手 noch nie klar weil es "Gegner" sowohl auch "Kamerad" heißen kann...

  4. #4

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
    Hast du das vielleicht irgendwo abgeschrieben? Falsch abgeschrieben?

    あなたにピッタリの相手はダレ?

    Würde Sinn ergeben: "Wer wäre dein perfekter Kamerad?"

    ich kam auf das Wort 相手 noch nie klar weil es "Gegner" sowohl auch "Kamerad" heißen kann...
    Mein Gott du hast Recht!
    Habe nicht gesehen das das ッ klein war -.-"

  5. #5
    zudem du ダレ mit グレ verwechselt hast^^

  6. #6

    ~Cloud~ Gast
    パートナー 診断 チヤート
    patona <Partner> shindan <Diagnose>

    "Partner Diagnose" passt auch, aber was bedeutet チヤート??

  7. #7
    Meinst du vielleicht チャート = chart?

    Falls ja, könnte es sich um irgendein Diagramm zu Partnerwahl oder so handeln.

  8. #8

    ~Cloud~ Gast
    Ich hab echt Probleme mit den Gross/Klein Zeichen...
    DANKE.

  9. #9
    Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Thread ist, aber ich wollte auch keinen neuen eröffnen...
    Ich ging immer davon aus, dass ぼく nur von Männern benutzt wird. (Mein Wörterbuch hat die gleiche Meinung.) Jetzt habe ich aber in einem Anime gesehen, dass ein kleines Mädchen, das auch keine jungenhaften Züge hat, dieses Wort benutzt. (Ich bin mir sehr sicher, mich nicht verhört zu haben.) Nun wollte ich also fragen, ob es normal ist, dass auch Mädchen manchmal ぼく benutzen, wenn sie von sich selbst sprechen? Im Internet finde ich auch nur die Information, dass ぼく für Männer ist, deswegen irritiert mich das etwas...

  10. #10
    Ja, auch Mädchen benutzen manchmal 僕.

    Zitat Zitat von http://forum.japantoday.com/viewtopic.php?f=58&t=836118
    [...]One is the recent phenomenon of girls of the younger generations using non-traditionally-feminine pronouns to refer to themselves or others. The other is the poetic license songwriters take in order to use 'boku' (or watashi in to reverse case) to suggest singing from the perspective of the opposite gender.
    Außerdem ist das auch noch eine Frage von Dialekt. In unterschiedlichen Dialekten werden nicht-feminine Pronomen auch gerne von Frauen benutzt, und der umgekehrte Fall trifft ebenfalls zu. So gibt es in manchen Teilen Japans auch Männer (meist ältere), die あたし verwenden.

    Kurz gesagt: Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Mädchen manchmal auch 僕 benutzen. Der Hauptgrund ist eine kleine kulturelle/zeitliche Veränderung, ein Trend, den man in letzter Zeit immer häufiger beobachten kann und der nichts damit zu tun haben muss, dass die Person männlicher wirken will.

  11. #11

    ~Cloud~ Gast
    Es geht darum welchen Kleidungsstil man bevorzugt.

    A: ピタッとしたの
    B: ひらひらしたの


    Bei A findet er nichts ausser ich ersetze das TA durch KE dann kommt auf Englisch "Picket" raus, ergibt für mich keinen Sinn?!
    Bei B steht "Flattern"??? Soll das aufreizend heißen?

  12. #12

    ~Cloud~ Gast
    Kann mir wer bitte sagen was dieses したの am Ende bedeutet?
    Es kommt immer öfter vor und ich kann den Satz nie beenden

    Die Begriffe passen einfach nicht in den Satz
    http://jisho.org/words?jap=%E3%81%97...ng=&dict=edict

    Achja hab oben nen Fehler gemacht es heißt ja pittato also eng/fest.

    EDIT: Und ich muss dringend wissen was
    チュー
    heißen soll, steht in keinen Wörterbuch.


    EDIT2:
    Yeah habe mit Akari Kaida der BoF3 Musikerin geschrieben sie hat mir geholfen xD"

    Geändert von ~Cloud~ (13.09.2012 um 12:11 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •