Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Japanisch lernen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Jap, genau das.

    Im Deutschen sagst du einfach „Ich esse Fisch“, aber im Japanischen muss da noch ein を zwischen das Objekt und das Verb. Also 魚を食べる, nicht 魚食べる. Das ist ein sehr einfaches Konzept, auch wenn wir im Deutschen kein zusätzliches Wort zwischen „esse“ und „Fisch“ brauchen.

    Für unterschiedliche Sachverhalte gibt es aber auch unterschiedliche Partikel, das heißt, を ist kein Universalpartikel, den man in jeder Situation verwenden kann. Halt nur, wenn sie ein Wort (essen) auf ein Objekt (Fisch) direkt bezieht. Bei Bewegungsverben ist das zum Beispiel wieder was anderes, denn du sagst ja auch nicht Ich gehe Schule, sondern Ich gehe zur Schule. Dafür verwendet man zum Beispiel に. Tae Kim nennt ihn target particle.

    Nicht immer lässt sich so etwas auch 1:1 auf unsere Sprache übertragen, deshalb klappt die Gleichung bestimmte Präposition = bestimmter Partikel oft nicht. Die Sprachen haben natürlich auch unterschiedliche Denkweisen und Konzeptionen, weshalb es vor Allem wichtig ist, zu lernen, im Sinne der japanischen Sprache zu denken und nicht nur sie zu übersetzen. Das ist zum ein Wissen, dass bei Tae Kim besonders stark vermittelt wird. Deshalb wirst du am Anfang auch oft auf abhackte und grammatikalisch nicht ganz korrekte englische Sätze stoßen (z.B. Eat fish), weil die eigentliche Bedeutung der japanischen Sätze möglichst genau rübergebracht werden soll, sodass man die Sprache und das Denken dahinter versteht, und nicht nur die Übersetzung

    Ach ja, benutz lieber diese Version, die sind auf jeden Fall schöner aus und ist vermutlich auch noch ein bisschen verbessert: http://www.guidetojapanese.org/learn.../verbparticles

    Geändert von Narcissu (20.07.2012 um 17:14 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •