Ja, das weiß ich, aber eine ausführliche Erklärung hätte Cloud wohl eher verwirrt als dass sie viel genutzt hätte. ^^ Hätte ich aber dazuschreiben können, das stimmt wohl.
Ja, das weiß ich, aber eine ausführliche Erklärung hätte Cloud wohl eher verwirrt als dass sie viel genutzt hätte. ^^ Hätte ich aber dazuschreiben können, das stimmt wohl.
--
Was ich immer ganz verstaendlich finde, ist der Vergleich von こと mit dem Gerundtiv im Englischen, der ein Verb nominalisiert.
食べる heisst essen / to eat
食べること heisst das Essen / eating (食べるの geht hier auch)
Im Gegensatz dazu heisst das Essen / food aber 食べ物
Ein etwas abstrakteres Beispiel:
大学に行ったり, 試験を受けたり, 部活に入ったりする // こと // とは学生の生活である
Going to college, taking exams, entering clubs, this is students life.
こと macht hier quasi aus dem ganzen Block, der davor steht, ein Nomen (das Zur-Uni-Gehen, das Examen-Schreiben, das Clubs-Beitreten, oder: die Handlung, dass man zur Uni geht, Examen schreibt und Clubs beitritt; irgendwie so halt), und dieses sog. Pseudo-Nomen ist dann das Subjekt des eigentlichen Satzes, "Stundentenleben sein."
_Wer oder was_ ist das Studentenleben? Die Tatsache, dass man zur Uni geht ... usw.
Das trifft's nicht ganz, funktioniert in den meisten Faellen aber, zumindest wenn こと direkt mit einem Verb zusammen steht.
Kann mir jemand auf deutsch erklären was genau dieses を hinter einem Wort macht?
http://www.guidetojapanese.org/learn.../verbparticles
Wird durch das を das nachfolgende Verb direkt auf das Nomen bezogen oder was?Zitat
Jap, genau das.
Im Deutschen sagst du einfach „Ich esse Fisch“, aber im Japanischen muss da noch ein を zwischen das Objekt und das Verb. Also 魚を食べる, nicht 魚食べる. Das ist ein sehr einfaches Konzept, auch wenn wir im Deutschen kein zusätzliches Wort zwischen „esse“ und „Fisch“ brauchen.
Für unterschiedliche Sachverhalte gibt es aber auch unterschiedliche Partikel, das heißt, を ist kein Universalpartikel, den man in jeder Situation verwenden kann. Halt nur, wenn sie ein Wort (essen) auf ein Objekt (Fisch) direkt bezieht. Bei Bewegungsverben ist das zum Beispiel wieder was anderes, denn du sagst ja auch nicht Ich gehe Schule, sondern Ich gehe zur Schule. Dafür verwendet man zum Beispiel に. Tae Kim nennt ihn target particle.
Nicht immer lässt sich so etwas auch 1:1 auf unsere Sprache übertragen, deshalb klappt die Gleichung bestimmte Präposition = bestimmter Partikel oft nicht. Die Sprachen haben natürlich auch unterschiedliche Denkweisen und Konzeptionen, weshalb es vor Allem wichtig ist, zu lernen, im Sinne der japanischen Sprache zu denken und nicht nur sie zu übersetzen. Das ist zum ein Wissen, dass bei Tae Kim besonders stark vermittelt wird. Deshalb wirst du am Anfang auch oft auf abhackte und grammatikalisch nicht ganz korrekte englische Sätze stoßen (z.B. Eat fish), weil die eigentliche Bedeutung der japanischen Sätze möglichst genau rübergebracht werden soll, sodass man die Sprache und das Denken dahinter versteht, und nicht nur die Übersetzung
Ach ja, benutz lieber diese Version, die sind auf jeden Fall schöner aus und ist vermutlich auch noch ein bisschen verbessert: http://www.guidetojapanese.org/learn.../verbparticles
--
Geändert von Narcissu (20.07.2012 um 18:14 Uhr)
Jo danke!
Endlich weiss ich wie man Kanji schreibt, jetzt konnte ich den Satz den ich als Beispiel nehme aufschreiben:
セフィウロス。コピー実験を受けたことで
本来の自分見失つた、心弱き青
Ich frage mich im Moment nur was das vorletzte Zeichen nämlich ki zu bedeuten hat, ich bin noch nicht fertig mit dem Grammatikkurs vielleicht kommt es ja noch...
Das ist die (zugegeben etwas veraltete) Rentai-kei, also nominale Anschlussform, eines Adjektivs. 弱い bedeutet "schwach," und wenn Du es an ein Nomen kleben willst, wird daraus 弱き. Im modernen Japanisch benutzt man das allerdings kaum noch. In Gedichten, Romanen und super-foermlichen Briefen kommt's noch vor.
Ich muss mir dringend ne Lupe holen.
Kann mir jemand sagen welches Kanji dies hier ist?
Ich hab es einfach nicht gefunden *_*
http://s14.directupload.net/file/d/2...cwwbri_jpg.htm
(Demnächst brauch ich dann mal eure Hilfe bei ner Übersetzung)
LOL der andere Thread wird wohl nicht gerne angeklickt.
Kann mir wer sagen ob ich folgenden Satz annähernd richtig übersetzt habe:
身の丈 ほどもある巨大な剣を, 軽々とあやつ
るクラウド。
[Statur/Körpergröße] [Menge/Maximum] [sein] [riesig]
Schwert, leicht [manipulieren/bedienen] Cloud.
Cloud führt das Schwert das so groß wie sein eigener Körper ist mit Leichtigkeit.