Da fällt mir noch ein (besser spät als nie ^^) …

Zitat Zitat von Saoru Beitrag anzeigen
Merke dir gleich ぢ und づ wird nur seeehr selten benutzt und greife beim schreiben auf die anderen Varianten zurück
Dazu gibt's eine recht einfache Merkregel. づ und ぢ kommen bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen nur dann vor, wenn direkt vor ihnen つ oder ち stehen und es sich um eine Verstimmhaftung der zweiten Silbe handelt. Zum beispiel つづく(続く)bedeutet "fortsetzen". Da muß man dann づ nehmen, つずくwäre falsch.

Bei ぢ ist das allerdings noch viel, viel seltener. Es gibt im modernen Japanisch genau ein einziges Wort, das man ぢ und nicht じ schreibt, und das ist 痔 … bedeutet Hämorrhoiden.

Zwischen づ und ず sowie ぢ und じ gibt es übrigens einen Unterschied in der Betonung, auch wenn Dir 90% der Lehrer etwas anderes erzählen wollen (was einfach daran liegt, daß der Unterschied so minimal ist, daß man ihn kaum hört … und Nicht-Linguisten daher nicht unterscheiden).
ず ist, in IPA ausgedrückt, [zu͍̥], und づ ist [dzu͍̥]. Falls Du IPA nicht kannst: die beiden Laute gibt's auch im Englischen. |z| ist das typische amerikanischer Z, zum beispiel im Anlaut der amerikanischen Aussprache von Zen (die sehr nah an der japanischen ist), und |dz| findest Du vor allem in den Ostküstendialekten in Worten, die auf DS enden, wie z.B. Gods.
じ ist [ʑi̥], und ぢ ist [dʑi̥] … die beiden sind noch deutlich schwerer zu unterscheiden und, ich sage Dir, die meisten Muttersprachler machen's auch nicht. Um wieder ein Beispiel aus der englischen Sprache zu bringen, |dʑ| findest Du in G-Anlauten des Amerikanischen, zum Beispiel gentle, und |ʑ| als eine Realisierung des postalveolar-frikativen stimmhaften S-Lautes, wenn ein I folgt, in zum Beispiel Asia oder Fusion.

Wie gesagt, づ und ず solltest Du lernen, weil das z.T. bedeutungsunterscheidend ist. Viele sagen zwar, daß es egal ist, aber die Muttersprachler hören das irgendwie trotzdem, von daher macht's durchaus einen Unterschied, ob Du つづく oder つずく sagst … das sind dann diese "kleinen Details", an denen man eine akzentfreie Aussprache festmachen kann.
ぢ und じ hingegen kannst Du als Nicht-Linguist eigentlich unter den Tisch fallen lassen, weil es nun außer den Hämorrhoiden kein Wort im modernen Japanisch gibt, was ぢ ist … und wenn Du wirklich mal in die Situation kommst, wo Du über Hämorrhoiden sprechen mußt, dann sollte aus dem Kontext klar werden, was Du meinst.

So, genug Linguistik.