-
Held
@Ranmaru: Du hast noch vergessen(?) zu erwähnen, dass nur sturr auswendig lernen nichts bringt.
Man braucht (imo) Anwendung, wie bei allem. Grammatik lernt man nicht durch ein Grammatik-Buch wälzen, sondern im Endeffekt durch Anwendung. Als "mangalover" kann man da durchaus auch Manga für nehmen. (Am besten Shounen Jump Zeug mit Furigana)
Im Internet gibt es durchaus Material, wie auch außerhalb. Jeder findet da so seins. Es ist jedoch schwer die Motivation aufrecht zu erhalten. Grammatik, Vokabeln und Schrift... muss man alles lernen. Es ist schon interessant, dass man Anfangs 10 Minuten pro Satz braucht, um diesen zu verstehen... und das Ergebnis wird selbst dann vermutlich noch zu 50% falsch sein. Jaja.
Das mit dem Lehrer etc. ist generell gut, wenn man Aussprache/Schreiben lernen will (nicht jeder will das) und man irgendwas braucht, um einen zu motivieren. (Lehrer gibt Hausaufgaben)
Achjo: Jeder lernt anders Japanisch. Ich mein ich sag jetzt, dass "nur" Theorie nichts bringt, aber da gibts sicher auch andere Meinungen. Besonders zum Thema Kanji dann... soll man die erst einfach so lernen, oder soll man sie als Teil von Vokabeln lernen. (Sprich dann mit Lesung) Ich mein, es stimmt, dass man mit Kanji nix anfangen kann, wenn man sie nicht "lesen" kann, aber najo.
Irgendwie muss man anfangen, und da sind Katakana und Hiragana natürlich ganz vorne dabei. (err, vorrausgesetzt man will auch LESEN lernen. Wieder einmal gilt: Nicht alle wollen das. Aber die beiden Schriftsysteme sollte man eigentlich schon..)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln