Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Das besondere am Fußball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist sehr zugänglich. Aber als ich den Super Bowl geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass auch American Football sehr interessant sein kann. Wären ich in den USA aufgewachsen, dann wäre ich vielleicht Football Fan und würde den Fußball als nette Sportart wie etwa jetzt Hockey oder Handball ansehen.

  2. #2
    Als großer Taktikfreund/Taktiker (CS 1.6 <3) würde ich gerne den brückenbauenden Aspekt zwischen Fußball und Schach einwerfen: Eben jene Taktik. Und wo es bei Schach nur die einzige Möglichkeit gibt, das Brett und deren Spielfiguren unter einem taktischen Aspekt zu betrachteten, so ist dies bei Fußball eben vielfältiger. Dort gibt es noch viele andere Faktoren wie z.B. Fitness, individuelle Klasse (ich möchte mal nen Springer sehen, der auf einen auf Dame macht ), etc... Im Kern sind aber beide Sportarten letztendlich hochtaktische Mannschaftssportarten. Und ja, der Begriff ist bewusst gewählt - bei Schach spielen zwar nur zwei Einzelspieler gegeneinander, aber sie müssen ein Team aus Spielfiguren dirigieren. (Seht ihr bereits die Parallelen?)

    Warum diese Verbindung jedoch vielen Menschen lange verborgen bleibt, liegt meiner Vermutung nach darin, dass zu wenige Personen sich ernsthaft mit den tiefen, taktischen Komponenten des großartigen Mannschaftssports Fußball auseinandersetzen. Viele Menschen _sehen_ gar nicht in die faszinierende und begeisternde Tiefe des Fußballs. Die sehen nur rennende Männekens, die einem Ball hinterherhechten. Und das ist bereits die erste Steilvorlage für diese vollkommen unzureichende Betrachtung: Diesen Leuten entgeht vollkommen, wie sich ein Stürmer freiläuft und in eine erfolgsversprechende Situation für einen Abschluss begibt. Oder erkennen nicht, wie das defensive Mittelfeld geschickt die Räume eng macht und den Gegner zu unpräzisen, hohen Pässen zwingt. Und sehen nicht.... etc, etc, etc. Hat man alle diese Komponenten jedoch einmal begriffen, wird man das ganze Spiel mit vollkommen anderen Augen sehen. Und jeder Taktikfetischist, bzw. jeder Schachspieler wird ganz sicher auf seine Kosten kommen. Dazu kommen natürlich noch großartige Einzelleistungen, die jedes Sportlerherz höher schlagen lassen. Einschließlich der mitreißenden Stimmung, die Gruppengefühle entstehen lässt - ein gefundenes Fressen für jeden Hobbypsychologen, nebenbei.

    Ist klar geworden, worauf ich hinauswill? Schach und Fußball unterscheiden sich gar nicht so groß. Ein Fan der einen Sportart muss mitnichten nichts mit der anderen anfangen können. Es ist vielmehr der Mangel an Wissen und Verständnis für die andere Sportart, der dafür sorgt, dass man keine Begeisterung dafür entwickeln kann. Natürlich unter der Voraussetzung, dass man prinzipiell mit taktischem Sport etwas anfangen kann.

    P.S.: Ich für meinen Teil kann mich nicht nur für Fußball begeistern, ich spiele auch gerne Schach und bin leidenschaftlicher CS 1.6 Zocker. Und ich meine damit nicht random public gammeln.

  3. #3
    Alles, was Fussball faszinierend macht, wurde schon gesagt. Die männliche Begeisterung für Fussball ist evolutionsbiologisch zu begründen. Das Beute jagen hatte früher den Großteil des männlichen Alltags ausgemacht. Als wir keine Beute mehr jagen brauchten, mussten wir uns einen Ersatz suchen. Eine Sportart, bei der man einem Ball hinterher jagt, kommt dem jagen von Beute wohl am nächsten. Auch das reine Zuschauen, befriedigt wohl diese Instinkte.

  4. #4
    Zitat Zitat von Messie Beitrag anzeigen
    Alles, was Fussball faszinierend macht, wurde schon gesagt. Die männliche Begeisterung für Fussball ist evolutionsbiologisch zu begründen. Das Beute jagen hatte früher den Großteil des männlichen Alltags ausgemacht. Als wir keine Beute mehr jagen brauchten, mussten wir uns einen Ersatz suchen. Eine Sportart, bei der man einem Ball hinterher jagt, kommt dem jagen von Beute wohl am nächsten. Auch das reine Zuschauen, befriedigt wohl diese Instinkte.
    wow, wegen so nem schrott sich extra hier in dem forum anmelden? respekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •