-
Held
wenn man einmal "arschloch, •••••••, •••••••••" durchs rund geblökt hat, weiß man, was an fußball so geil ist. 
nein, spaß. bei mir liegts halt auch daran, dass ich einfach bereits im kindergarten gerne gekickt hab und dann halt mit sechs im dorfverein angefangen hab. ich spiel zwar seit meinem studium nicht mehr und war zugegeben auch nie sonderlich gut - für mehr als kreisklasse hats dann doch net gereicht
- und hab mich auch dauernd verletzt, aber ich bin halt einfach damit groß geworden. fußball hat mich wie gesagt seit dem kindergarten begleitet, da entwickelt man halt einfach eine liebe dafür. lustigerweise fand ich fußball im fernsehen als kleines kind auch fuuurchtbar langweilig, einfach weil man selbst nicht mitmachen kann, das hat sich aber im laufe der zeit dann geändert. außerdem dürfte sich doch jeder zweite mann in deutschland für fußball interessieren, du kannst halt mit fast jedem darüber reden. überall ist fußball, selbst im nachrichtenwesen ist es fast dauerhaft präsent, auch wenn die themen natürlich fast immer die gleichen sind. gehört halt einfach mit dazu. und spätestens wenn man fußball nicht nur vorm fernseher, sondern auch live im stadion erlebt mit der dazugehörigen atmosphäre, ist das einfach etwas besonderes.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln