Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Große Makercommunity-Umfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, die Auswertung ist soweit erstmal erfolgt.
    http://forum.rpg2000.4players.de/php...&f=18#p1682326
    Meine Kommentare dazu beziehen sich logischerweise aufs Quartier, die Daten, Bilder und Textantworten sind aber natürlich von allen verwendbar, falls jemand vom Ateliers-Staff eine eigene Auswertung machen will. Ich werde denke ich noch eine PDF-Version (vor allem was die Textantworten angeht) zur Verfügung stellen, aber für heute bin ich erstmal fertig damit, tut mir Leid xD

    Danke an alle die Teilgenommen haben.

  2. #2
    Wirklich interessant, aber durchaus ein weiteres Beispiel dafür, warum ich persönlich mehr der Ansicht bin, das uns eine Konsolidierung aller Makerseiten helfen würde - das richtige Konzept zum überbrücken und auswetzen der Kulturen und Vorurteile vorausgesetzt. (z.B. Übernahme der Postingzahlen, teilweise Übernahme deren Mods)

    Aber letzten Endes sind wir - ohne jetzt wieder vom Ende anfangen zu wollen, woran ich in keinster Weise glaube - zuwenige, als das es wir uns leisten sollten, uns nochmal in drei Communites aufzuspalten, zumal ich auch glaube, das den drei Gemeinschaften so auch viele Spielperlen schlichtweg verborgen bleiben, die vielleicht Anklang gefunden hätten, was Spieler und Maker gleichermaßen helfen sollte.

  3. #3
    Bin die Ergebnisse durchgegangen, waren einige Sachen dabei, wo ich mich etwas gewundert habe... jedoch wurde eine wichtige Kuchengrafik nicht dargestellt und zwar von
    Zitat Zitat
    "Bist du der Meinung, dass die deutschen Communities und Makerseiten fusionieren sollten, um eine große Community bzw. Webseite zu bilden?"
    Statt das, war dort die Frage bezüglich, was einem scheinbar am wichtigsten ist... würde mich freuen, wenn die Grafik auch noch mit unterkommt, da mich die Antworten da doch sehr stark interessieren.

  4. #4
    Eine Konsolidierung im Sinne einer Vereinigung, halte ich nicht für die beste Lösung, alleinschon weil es ja etliche Unterschiede innerhalb der Communitys gibt.
    Meines Erachtens wäre es besser, wir würden überhaupt erstmal eine Plattform für eine verbesserte Kommunikation unterhalb der Communitys schaffen würden(und persönlich würde ich da auch die kleineren Community's mit einbeziehen, auch wenn dort ein großerteil der Leute auch in den "drei Großen Community's " angemeldet ist). Wie schon gesagt wurde, es gibt ja immer wieder Spielperlen die die anderen Communitys niemals erreichen, gute Resourcen die zum teil einfach untergehen und deshalb ist diese Kommunikation einfach unerlässlich.

    Man könnte, wenn es genug Leute gibt die diese Verantwortung auf sich zunehmen, doch eine sagen wir mal ein Team aufbauen(keine eigene Com), die aus Mitgliedern der verschiedensten Teile der Makerszene besteht und Informationaus den jeweiligen Community's zusammen trägt und (in etwas kompakterer Form versteht sich) dann dort für die User der Com's bereitstellt in entsprechenden Threads, also z.B.: "Welche Neuerscheinungen(Vorstellungen,Demo,VV) gibt es dort und dort, welche Games sind z.B. in der Community grade Populär, was für neue Resourcen gibt es, was für Makertechnischen Neuigkeiten gibt es, oder welche verwandten oder gleichen Themen beschäftigen die Szene überhaupt grade."

    Klar das ist eine Menge Arbeit und garantiert nicht leicht zu bewältigen, da sollte man sich nichts vormachen. Eine solche grundlegende Kommunikation (nicht nur innerhalb der verschiedenen Staff's)würde, denke ich mir, zu einen besseren Verständnis innerhalb der Szene beitragen und grade dadurch doch eine bessere Möglichkeit zur Bewältigung des angesprochenden Mitgliederschwundes und der besseren Nachwuchsanwerbung, -förderung bitten. Mir ist auch klar das gewisse Grundbedingungen für sowas da sein müssten, wie z.B. die Zustimmung der entsprechenden Staffs und wie gesagt entsprechend viele Leute mit dem entsprechenden Willen und der Bereitschaft das durchzuziehen würden.

    @All:
    Wir sollten im Endeffekt nicht vergessen, dass uns der Maker(egal nun welcher) doch in gewisser Weise am Herzen liegt oder ? Sei es nun Ob wir Makerfreak, Grafiker, Mapper oder einfach nur ein Spieler sind , und es liegt doch in unser aller Interesse einen Verfall der Szene entgegenzuwirken. Wir sind in der Lage etwas zu ändern, so das nicht am Ende die rechtbehalten, die sagen der Maker und die Szene damit insgeamt hätten keine Zukunft mehr.

  5. #5
    Ich war ja eigentlich ein eingefleischter Quartierler, musste es aber verlassen, da es einfach am abkratzen ist. Von Kami garnicht erst zu reden, da passiert ja überhaupt nix mehr...

    Im Quartier ist höchstens der Off-Topic Bereich noch aktiv, im RPG-Maker Bereich passiert da so gut wie garnichts, ab und zu macht es noch einen letzten Atemzug und ein vereinzelter Post verirrt sich dort, aber lang überlebt es nicht mehr, wenn die Verantwortlichen nicht etwas unternehmen, was nicht so aussieht...

    Zwar ist mir das Layout und das Design des Quartiers sympathischer aber ohne Community machts dann doch keinen Spaß... Von daher sehe ich eine Zusammenlegung als sinnvoll an bzw. bin halt zum Atelier übergelaufen.

  6. #6
    Von einer Zusammenlegung mit dem Quartier wär ich nicht begeistert. Der Ton, der da teilweise herrscht, gefällt mir nicht. Trotzdem wär es schade, wenn das Quartier untergehen würde. Von den ganzen Scripten, Ressourcen, Tutorials und dem Makerkurs haben schon viele Leute (einschließlich mir) profitiert. Zum Kami kann ich nichts sagen, denn da war ich nicht so oft.
    Ob eine verbesserte Kommunikation mehr Leben in die anderen Coms bringt, weiß ich nicht, aber ein Versuch ist es mMn wert. Die Mitglieder der jeweiligen Com könnten ja in einem Thread dazu Anregungen posten. Und dann schaut man, was von den Vorschlägen umsetzbar ist...

  7. #7
    Im Falle einer Zusammenlegung (die ich sehr befürworte!), sollte nicht nur die resultierende Homepage, sondern auch das Forum etwas überarbeitet werden. Es gibt hier Kategorien die geradezu überlaufen, während in anderen nur sporadisch mal gepostet wird. Allgemein kommen mir andere Seiten/Foren (die aber auch andere Engines behandeln) um einiges benutzerfreundlicher vor. Im Falle der Zusammenlegung würde ich mir aber definitiv wünschen, dass diese unter Atelier-Schirmherrschaft stattfindet, da mir, wie Leana schon angemerkt hat, der Ton (z.B. im Quartier) ein wenig missfällt. Falls die Communities nicht fusionieren, werden Quartier und Kami langsam aber sicher wegsterben. Die Frage ist da eigentlich nur, ob wir den Vorgang nicht abkürzen wollen, und durch eine Zusammenlegung auch hier eine spürbare Aktivitätssteigerung erzielen. Könnte durchaus sein, dass wir durch eine Zusammenlegung wieder an glorreichere Zeiten herankommen würden

  8. #8
    Es ist natürlich absolut klar, dass jede Community dann an sich arbeiten muss.
    Den Ton gibt dabei natürlich die größte Community an und von den Fusionierenden wird erwartet, sich anzupassen. Im Gegenzug muss aber sichergestellt sein, dass jeder der Fusionierenden mit offenen Armen empfangen wird und dass gerade die Denkweisen (die sprichwörtliche Mauer im Kopf) irgendwann passee ist und es nur noch eine große, funktionierende Gemeinschaft gibt.

  9. #9
    Ich find das Quartier, offen gesagt, beschissen und wäre stark gegen eine Zusammenlegung.

  10. #10
    Bezüglich des Umgangstons bin ich auch sehr enttäuscht vom Quartier. Zum Glück bin ich dort nicht angemeldet.

  11. #11
    Meinen Beobachtungen nach, sind die Leute aus den anderen Foren, die sich noch für den Maker interessieren sind, ohnehin dabei hierher abzuwandern. Insofern findet eine Fusion doch in der ein oder anderen Form doch auf natürliche Weise statt.

  12. #12
    Das Quartier ist, und das meine ich jetzt nicht irgendwie bösartig oder so, auch selbst an seiner Lage schuld.
    Würden sie dort auch mal darauf achten wie es in anderen Foren läuft und daraus lernen, was den Umgang miteinander betrifft(und da wären wir wieder bei der gegenseitigen Kommunikation) würde das bestimmt nicht schaden. Wie schon richtig bemerkt wurde, der Umgangston ist doch sehr Rau und die Befürchtung liegt danahe das sie doch wieder in dieses alte Muster zurückfallen würden bei einer Zusammenlegung, das hat meines Erachtens nichts mit Mauern in den Köpfen zu tun sondern eine berechtigte Sorge.

    Aber mal eine Frage neben bei, ging es mit dem Kami schon vor der Sache Fbr 2010 berg ab oder erst seit dem ?

  13. #13
    Nicht mal ein Fünftel ist dafür, die Foren zusammen zu legen. Dann kann das Thema doch zu den Akten.
    Mein Lieblingstortendiagramm ist die Darstellung, was an einem Spiel entscheidend sei, um Interesse zu wecken. Es ist so schön farbenfroh und durcheinander. Vermutlich steckt sogar etwas Lehrreiches darin, aber ich sehe es noch nicht. Momentan lese ich es so: Solange man nicht etwas Stinkhässliches präsentiert, hat fast alles irgendeine Chance, sein Publikum zu finden.
    DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?

  14. #14
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?
    Mir würden einige einfallen, die doch relativ beliebt sind und wenn ich sehe, was da an Makerspielen zum größten Teil rumdümpelt(sehr viel sinnloser, verbugter Trash), wäre es auf jedenfall eine Verbesserung für diese Seiten und eine gute Werbung für die Szene insgesamt.


    Edit: Beziehungsweise es gibt auch gute Spiele aber das sind halt fast alles die bekannten Klassiker.

  15. #15
    Ich versteh gar nicht, was alle immer gegen den "Ton" im Quartier haben. Entweder ich bin immer in den falschen Threads oder hab mich da mittlerweile einfach dran gewöhnt. So schlimm ist es da nun imo nicht. Wo das Wuartier "zu hart" ist, ist das Atelier aber wiederum "zu weich", wenn man es so will - finde ich jedenfalls.

    Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.
    Das halte ich auch für einen ziemlich guten Vorschlag. Auf die Art und Weise bleiben die Communities unter sich und man hat (letztendlich auch als Ersteller) nur einen Eintrag um den man sich kümmern muss bzw. bei dem man als Spieler Reviews, Kommentare o.ä. verfassen kann. Was bringen letztendlich zwei oder mehrere Hauptseiten, wo fast überall die selben Spiele eingetragen sind?
    Eine Fusion halte ich anhand der Ergebnisse auch für überflüssig. Quartier und Atelier haben fast den gleichen Bekanntheitsgrad, wobei im Atelier eine deutlich höhere Aktivität herrscht. Gleichzeitig zeigen andere Diagramme, dass in den letzten Jahren nicht außergewöhnlich viel Zuwachs in die "RPG Maker Szene" kam - ergo hat jeder für sich selbst bereits entschieden welche Community (oder evtl. sogar beide) ihm zusagen. Das alles zusammenzuwürfeln scheint mir so nicht sinnvoll.

  17. #17
    Also ich halte eine Fusion der Makercoms immer noch für sinnig da zum einem sowieso User X beim Atelier angemeldet ist und gleichzeitig aber auch beim Quartier aktiv ist und die Threads sowieso meist 1:1 übernommen werden mir fehlt da einfach die abwechslung bzw. der Ideenreichtum der Userschaft.
    Wenn ich nämlich Quartier und Atelier geöffnet hab kommt es mir ehrlich gesagt so vor das ich dann zweimal die selbe Seite geöffnet habe besonders stark zu sehen ist dies meist in den Technik-Unterforen.

    Und bei Kami kann ich es gar nicht genau sagen ob dies auch dort zutrifft und ob es jetzt nun eine Tote Com ist oder nicht wir sollten uns dann aber auch fragen was bringen uns die Toten-Community Seiten dann noch wenn diese eines Tages von der Bildfläche verschwinden?

    Wir sollte aber auch als gesamte Community sprich Atelier,Quartier und Kami oder andere Communitys darüber nachdenken ob ein komplett neuer Anfang nicht auch von Vorteil wäre.Eine interne I-net Seite die sich wirklich nur mit diesem sowie mit rechtlichen und organisatorischen dingen zu diesem Thema befasst an der sich alle beteiligen können ohne sich großartig irgendwo zu registrieren halte ich für sehr hilfreich.

    Warum? Darum:
    Da jeder User und auch die stillen Leser unter uns dort seine Vorschläge mit unterbringen kann und seine Meinungen dort auf neutralem Gebiet preisgeben kann.

    Was das Thema Umgangston in den einzelnen Coms angeht so kann ich nur sagen das wir alle Menschen sind und Menschen neigen nunmal aus Neid,Schadenfreude oder aber auch Wut bzw. Hass schnell mal abfällige Worte zu benutzen was nartürlich für einen Anfänger der voll mit Motivation hinter sein Projekt steht meist ein Todesurteil für sein Projekt ist.Das zeigt uns wir sollten uns deshalb alle mal an die eigene Nase fassen und uns überlegen ob dies nun der richtige Weg gewesen ist den Neulingen zu zeigen was schlecht bzw. miserabel ist aufbauende Worte sind dort doch viel mehr wert oder seht ihr das anders?

    Lg
    Multi-Master1988

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •