Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102

Thema: Große Makercommunity-Umfrage

  1. #81
    Nicht mal ein Fünftel ist dafür, die Foren zusammen zu legen. Dann kann das Thema doch zu den Akten.
    Mein Lieblingstortendiagramm ist die Darstellung, was an einem Spiel entscheidend sei, um Interesse zu wecken. Es ist so schön farbenfroh und durcheinander. Vermutlich steckt sogar etwas Lehrreiches darin, aber ich sehe es noch nicht. Momentan lese ich es so: Solange man nicht etwas Stinkhässliches präsentiert, hat fast alles irgendeine Chance, sein Publikum zu finden.
    DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?

  2. #82
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    DIe beiden Hauptmeinungen, wie man ein stärkeres Interesses an der RPG-Maker-Szene insgesamt (wieder) wecken könnte, halte ich für sehr praxisnah: für belebte Hauptseiten sorgen und die Szene auch außerhalb der eigenen Bannmeile bekannter machen. Was gibt es denn beispielsweise für Freewareseiten, auf denen man auch Makerspiele hochladen kann?
    Mir würden einige einfallen, die doch relativ beliebt sind und wenn ich sehe, was da an Makerspielen zum größten Teil rumdümpelt(sehr viel sinnloser, verbugter Trash), wäre es auf jedenfall eine Verbesserung für diese Seiten und eine gute Werbung für die Szene insgesamt.


    Edit: Beziehungsweise es gibt auch gute Spiele aber das sind halt fast alles die bekannten Klassiker.

  3. #83
    Ich versteh gar nicht, was alle immer gegen den "Ton" im Quartier haben. Entweder ich bin immer in den falschen Threads oder hab mich da mittlerweile einfach dran gewöhnt. So schlimm ist es da nun imo nicht. Wo das Wuartier "zu hart" ist, ist das Atelier aber wiederum "zu weich", wenn man es so will - finde ich jedenfalls.

    Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.

  4. #84
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Bevor hier aber Foren von einer Fusion ausgenommen werden kann man die imo auch gleich bleiben lassen. Oder, was im Quartier noch kam: Eine Website von mehreren Communities und dann quasi die "normalen" Communites als quasi Unterforen.
    Das halte ich auch für einen ziemlich guten Vorschlag. Auf die Art und Weise bleiben die Communities unter sich und man hat (letztendlich auch als Ersteller) nur einen Eintrag um den man sich kümmern muss bzw. bei dem man als Spieler Reviews, Kommentare o.ä. verfassen kann. Was bringen letztendlich zwei oder mehrere Hauptseiten, wo fast überall die selben Spiele eingetragen sind?
    Eine Fusion halte ich anhand der Ergebnisse auch für überflüssig. Quartier und Atelier haben fast den gleichen Bekanntheitsgrad, wobei im Atelier eine deutlich höhere Aktivität herrscht. Gleichzeitig zeigen andere Diagramme, dass in den letzten Jahren nicht außergewöhnlich viel Zuwachs in die "RPG Maker Szene" kam - ergo hat jeder für sich selbst bereits entschieden welche Community (oder evtl. sogar beide) ihm zusagen. Das alles zusammenzuwürfeln scheint mir so nicht sinnvoll.

  5. #85
    Also ich halte eine Fusion der Makercoms immer noch für sinnig da zum einem sowieso User X beim Atelier angemeldet ist und gleichzeitig aber auch beim Quartier aktiv ist und die Threads sowieso meist 1:1 übernommen werden mir fehlt da einfach die abwechslung bzw. der Ideenreichtum der Userschaft.
    Wenn ich nämlich Quartier und Atelier geöffnet hab kommt es mir ehrlich gesagt so vor das ich dann zweimal die selbe Seite geöffnet habe besonders stark zu sehen ist dies meist in den Technik-Unterforen.

    Und bei Kami kann ich es gar nicht genau sagen ob dies auch dort zutrifft und ob es jetzt nun eine Tote Com ist oder nicht wir sollten uns dann aber auch fragen was bringen uns die Toten-Community Seiten dann noch wenn diese eines Tages von der Bildfläche verschwinden?

    Wir sollte aber auch als gesamte Community sprich Atelier,Quartier und Kami oder andere Communitys darüber nachdenken ob ein komplett neuer Anfang nicht auch von Vorteil wäre.Eine interne I-net Seite die sich wirklich nur mit diesem sowie mit rechtlichen und organisatorischen dingen zu diesem Thema befasst an der sich alle beteiligen können ohne sich großartig irgendwo zu registrieren halte ich für sehr hilfreich.

    Warum? Darum:
    Da jeder User und auch die stillen Leser unter uns dort seine Vorschläge mit unterbringen kann und seine Meinungen dort auf neutralem Gebiet preisgeben kann.

    Was das Thema Umgangston in den einzelnen Coms angeht so kann ich nur sagen das wir alle Menschen sind und Menschen neigen nunmal aus Neid,Schadenfreude oder aber auch Wut bzw. Hass schnell mal abfällige Worte zu benutzen was nartürlich für einen Anfänger der voll mit Motivation hinter sein Projekt steht meist ein Todesurteil für sein Projekt ist.Das zeigt uns wir sollten uns deshalb alle mal an die eigene Nase fassen und uns überlegen ob dies nun der richtige Weg gewesen ist den Neulingen zu zeigen was schlecht bzw. miserabel ist aufbauende Worte sind dort doch viel mehr wert oder seht ihr das anders?

    Lg
    Multi-Master1988

  6. #86
    bin im quartier auch net angemeldet aber habe mich da neulich mal umgesehen. der ton im off-topic bereich war dabei schon recht asozial jedoch war er im makerbereich das ziemliche gegenteil. die kommentare dort waren sogar um einiges gehaltvoller als hier (so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen), nur es waren halt wesentlich weniger. das war das problem. ändert aber nichts daran dass die dort scheinbar fähige leute im makerbereich haben, so wie ich das sehe.

    was die hauptseiten angeht sehe ich momentan bei allen seiten probleme. auch die hauptseite des ateliers spricht mich net an. außer den spielen des monats wird dort sonst auch nix interessantes geupdatet.

    also ich währ auch für eine gemeinsame hauptseite. davon würde zumindest die ganze szene profitieren und die gilt es ja zu retten und das geht nur wenn man an einem strang zieht. ich fand den oben genannten vorschlag klasse, dass man von der hauptseite sein spiel mit einmal updaten für alle communities zugleich updatet.

  7. #87
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    ... die kommentare dort waren sogar um einiges gehaltvoller als hier (so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen), ...
    So was würde ich nicht als überflüssigen Spam bezeichnen, den solche Post's sich denk ich mal gut auf die Motivation des Erstellers auswirken und zeigen im das auch das entsprechende Interesse an einem Spiel da ist. An der Motivation hängt es meisten hauptsächlich ob es mit den Projekten weitergeht meiner Meinung nach.

    Geändert von Makoto Atava (21.03.2011 um 17:07 Uhr)

  8. #88
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    so überflüssigen spam wie "oh toll dein spiel macht spaß, danke dafür, tschüß" konnt ich dort jedenfalls net ausfindig machen
    Stimmt, wer braucht schon positives Feedback? Man sollte nämlich nur posten, wenn man was zu bemängeln hat, da geb ich dir recht

    Ich denke mal, zusammenlegen sollte man die Hauptseiten, oder gar die Coms nicht, schließlich sollte man sich die Umgebung schon aussuchen können. Wenn plötzlich alle zusammengeworfen werden, wird es noch in einem Chaos enden (insbesondere durch den unterschiedlichen Umgangston innerhalb der Communities). Genauso kann es passieren, dass doch mit einem Male wieder jede Menge Neulinge kommen und dann platzt noch alles aus allen Nähten

  9. #89
    Nicht zu vergessen, das es aus rechtlichen Gründen keine richtige Downloaddatenbank mehr geben würde. Ich glaube im Kami oder hier würden die Leute das ja verstehen(wir kommen ja seit etwas über ein Jahr auf den Hauptseiten so gut wie ohne downloadbare Spiele aus bzw. auf der Kamiseite ganz ohne) aber ob sich die Leute im Quartier damit anfreunden könnten würde ich mal anzweifeln(soll jetzt nicht irgendwie gegen das Quartier gewettert sein).

    Ich denke mal die Unterschiede sind einfach zu groß in Community's für sowas.

    Edit:
    Wegen der Hauptseiten, im Quartier wird ja auch nichts mehr hochgeladen(und es geht auch nicht mehr), aber da funktionieren die Links des Vorhandenen ja noch.

    Geändert von Makoto Atava (21.03.2011 um 17:26 Uhr)

  10. #90
    Die Grafik bei der Frage "Bist du weiblich oder männlich?" finde ich übrigens recht amüsant, da sich da anscheinend ein (für mich lustiger) Fehler eingeschlichen hat oder warum gibt es dort wie bei den beiden vorherigen Grafiken (und noch ein paar andere vorherige) als Antwortmöglichkeit "Nicht beendet oder nicht gezeigt"? Ala "Tits or GTFO!" oder was xD

    Insgsamt gibt es nict wirklich etwas, was mich überrascht hat, bis auf "Wieviele Makerspiele hast du ungefähr im letzten Jahr gespielt?", wo ich doch eigentlich mit einem höheren Durchschnitt gerechnet hätte.

    Bei der Zusammenlegung der Foren (was ja eigentlich nicht mehr zur Debatte steht, ich aber trotzdem etwas dazu sagen will *muahahaha*) wäre ich dagegen. Jedes Forum hat einen anderen Umgang mit den Usern und eigene Traditionen, die sich mit denen der anderen Foren schlagen würden. Wir finden das Quartier ist zu streng und niedermachend (ganz zu schweigen von "Wo sind die Features?"), die finden wir wären zu weich und würden jedes noch so schlechte Spiel in den Himmel loben, während genau das im Kami bei den Screens mittlerweile der Fall ist.
    Eine gemeinsame Hauptseite hätte einige Vorteile, aber der meiner Meinung nach größter Nachteil wäre, dass die Neulinge sich dann vermutlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) trotzdem das aktivste sich auswählen und dort verweilen, da in den anderen Foren es eben nicht so viele noch aktive Makerer gibt, die etwas bewerten oder helfen würden.

  11. #91
    es ging mir nicht um positives feedback allgemein, sondern darum, dass einzeiler in einer spielevorstellung überflüssig sind. wenn man es toll fand, will der autor doch auch wissen was genau und wo genau er tolle arbeit geleistet hat.

    das wollte ich oben damit sagen. ich dachte das wäre ganz klar.

    @ Mars: aber ist es nicht egal, in welche community die neulinge gehen, wenn der hauptfokus eh auf der hauptseite liegt und dort die präsentationen und reviews und diskussionen zu den spielen stattfinden?

  12. #92
    Also ich muss ehrlich sagen, das ich den Nützlichkeitseffekt einer gemeinsamen Gemeinschaft als weitaus höher einordnen würde als der soziale Aspekt, der sich nach einem Viertel Jahr sowieso von alleine reguliert hätte - in welche Richtung auch immer.

    Aber grade weil wir alle am selben Strang ziehen und das Lebenselixir unserer aller Gemeinschaften die Spiele und deren Nachschub sind, dürften wir normalerweise auf keine Perle verzichten, die vielleicht weitaus weniger beachtet wird, wenn sie nur in einer Community präsentiert wird. Ich denke ganz ehrlich der um 2 Drittel (mal übertrieben in den Raum geworfen) größere Spielerkreis das Manko der Eingewöhnungszeit locker wettmachen würde.

    Wie gesagt: Ich wäre ein großer Freund dieses Vorgehens, Identifikation hin oder her...

  13. #93
    Ok, und dieser Nützlichkeitseffekt wäre nun eigentlich welcher? Ehrlich gesagt wär ein gutes Spiel hat kann sich hier anmelden und es vorstellen oder es ist einer aus dem Atelier der das dan bei den anderen Community's macht(Was eigentlich auch zum Teil schon gang und gebe ist, wenn ich mir dort die Foren in den Makerbereichen so anschaue).Das würde im Endeffekt das Problem des Mitgliederschwunds und den Neulingsmangel nicht beseitigen.

    Ich wäre eher dafür, das wir den Vorschlag von real Troll aufgreifen und vermehrt Spiele auf den seriösen Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen, und wie ich schon sagte die informative Kommunikation zwischen den Community's verbessern. Damit wäre, denk ich mal dem Kami und dem Quartier eher geholfen als einer Zusammenlegung der Com's, die an den entsprechenden Problemen auch nichts wirklich ändern würde.

  14. #94
    Zitat Zitat
    Ich wäre eher dafür, das wir den Vorschlag von real Troll aufgreifen und vermehrt Spiele auf den seriösen Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen, und wie ich schon sagte die informative Kommunikation zwischen den Community's verbessern. Damit wäre, denk ich mal dem Kami und dem Quartier eher geholfen als einer Zusammenlegung der Com's, die an den entsprechenden Problemen auch nichts wirklich ändern würde.
    Das wäre durchaus eine Möglichkeit, die uns vermehrt neue User einbringen könnte. Nur brauchen wir auch Eyecatcher, damit sie Aufmerksamkeit erregen.

    Das Zusammenlegen der Hauptseiten wäre durchaus eine Option, die allen 3 Coms helfen könnte, da wir die vom Quartier eh kaum Leben enthält. Was das Kami angeht, weiß ich nichts genaues. Allerdings sieht eine Forenfusion für mich etwas kompliziert aus. Wie würde das ganz genau aussehen, wenn es durchgeführt würde.

  15. #95
    @ Auge des Sterns:

    Allreise, Sternenkind Saga, Charon, Charon II, Mizar z.B. , es gibt eigentlich viele Eyecatcher und Juwelen was Makerspiele betrifft die nicht so bekannt außerhalb der Szene sind, aber trotzdem Wunderbar dafür geeignet und auf den entsprechenden Seiten kann man ja auch Kommentare zu Spielen verfassen. Also da, denk ich mal sollte es nicht mangeln, die Ersteller der Spiele müssten da nur mitspielen.

  16. #96
    Mit Eyecatcher waren eigentlich visuelle Mittel gemeint, wie sehr gut gemachte Screenshots.

  17. #97
    @ Auge des Sterns:
    Die Screenshoots auf solchen Seiten sind eigentlich sehr klein gehalten und in dem Sinne fallen die damit schon mal ziemlich flach.
    Gute Kurzbeschreibungen und positive Kommentare wären halt das A und O dabei, zumal die Seiten das auch noch mal selber Spielen und bewerten , zumindestens auf den Gameseiten wars mal so.


    Geändert von Makoto Atava (21.03.2011 um 21:23 Uhr)

  18. #98
    Zitat Zitat
    Freeware- und Freegamesseiten veröffentlichen um eine breitere Masse wieder auf uns aufmerksam zu machen,
    Sowas änliches mache ich schon gerne mal in anderen Chats so z.Bsp verlinke ich gerne hier zu unserer Spiele-Datenbank obwohl dies nicht gerene gesehen wird bei den Mods in den besagten Chats.Aber ob es der Richtige weg ist das bezweifle ich...

    Anders würde es aussehen wenn man jetzt z.Bsp in einem euch bekannten größerem Chat einfach mal den Maker sowie Perlen der Makerszene einfach mal in den Unterforen vorstellt bzw. vorschlägt mit Screens und allem anderem.

    Zitat Zitat
    Das Zusammenlegen der Hauptseiten wäre durchaus eine Option, die allen 3 Coms helfen könnte, da wir die vom Quartier eh kaum Leben enthält. Was das Kami angeht, weiß ich nichts genaues. Allerdings sieht eine Forenfusion für mich etwas kompliziert aus. Wie würde das ganz genau aussehen, wenn es durchgeführt würde.
    Die wohl einfachste Methode wäre wohl dann einen Komplett neuanfang zu starten.
    Man könnte es so machen wie ich es schon angesprochen habe einen Chatroom eröffnen für die Ideen-Sammlung wie die daraus neugestaltet Seite vom Aufbau her aussehen soll und wär z.Bsp welche funktion übernimmt u.s.w.

    Lg
    Multi-Master1988

  19. #99
    Ich denke mal ein Chat ist nicht unbedingt der optimale Verbreitungsweg für Makerspiele, da ist die Idee mit den Seiten eindeutig im Vorteil, da dort solche Sachen grade an den Mann(oder Frau) gebracht werden.
    Und wie gesagt das zusammenlegen der Hauptseiten, geschweige der Foren löst die Probleme die die Szene hat nicht.

  20. #100
    was wird jetzt eigentlich geschehen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •