Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Wieviele Kosten nehmt ihr auf euch für euer Game?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Du sagst mir jetzt bitte sofort, woran dein Vergleich aufs Übelste scheitert.
    Muss man im Supermarkt mehr für die Clementinen zahlen, wenn man mehr Geld verdient?

    Wäre mir neu. Würden Grafiker, die kommerziell Grafiken herstellen um damit Geld zu verdienen für einen Bruchteil ihres Lohns arbeiten, nur weil der Abnehmer damit nichts oder wenig verdient? Wäre mir neu.

    Ich hab keinen blassen Schimmer wer die Grafiken für ihn gemacht hat, wieviele oder von welcher Qualität sie sind. Wenn allerdings einer oder mehrere fähige Grafiker stundenlang bezahlt für ihn gearbeitet haben, dann können 800 € durchaus gerechtfertigst zusammen kommen. Egal ob er Squaresoft oder ein Privatmensch ist.

    Überraschend aber, dass du auch zu jenen gehörst, die mir aus Prinzip ans Bein pissen müssen, hab nicht gedacht, dass du das so nötig hättest. Was ich gemeint hab zu verstehen, traue ich dir im übrigen eigentlich auch zu.

    mfg ^^

    Edit: Alter Kelven, man -.-

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Überraschend aber, dass du auch zu jenen gehörst, die mir aus Prinzip ans Bein pissen müssen, hab nicht gedacht, dass du das so nötig hättest. Was ich gemeint hab zu verstehen, traue ich dir im übrigen eigentlich auch zu.
    Glaub nich, dass er dir ans Bein pinkeln wollte. Ich fand deine Aussage auch etwas fragwürdig und V-King hat eigentlich genau das gesagt, was mir in dem Moment auch in den Sinn gekommen ist: Egal wie viel oder wie wenig 800 Euro nun im Vergleich für Spielegrafiken sind, die Kosten-Nutzen-Rentabilität ist immer noch total unsinnig. Square-Enix steckt sicher viel mehr Geld in seine Entwicklungen, aber es bekommt dabei eben auch Geld raus. Sie machen die Spiele ja, um damit Geld zu verdienen.

    Beim OP kann man das nicht sagen, zumindest nicht mehr; für ihn entsteht aus den 800 Euro kein wirklich rentabler Wert mehr. Die Argumentation ist nun eben nicht, dass er viel zu viel für etwas ausgegeben hätte, sondern dass er für etwas viel zu viel Geld ausgegeben hat, was den finanziellen Aufwand nicht wirklich lohnt. Es ist hier eben nicht so, dass man wie bei den kommerziellen Entwicklern sagen kann "Gut, Geld ausgegeben um Geld wieder rein zu bekommen.", hier ist es ein "Geld ausgegeben um etwas zu bekommen, was niemand jemals so hoch schätzen wird, dass es die Summe wirklich wert ist".

    TLDR: Square-Enix hat was von seinen Ausgaben, der OP hat das nicht bzw. nicht in einem Maße, bei dem man von Rentabilität sprechen könnte. Vor allem, weil es letztendlich auf ganz andere Dinge ankommt.

  3. #3
    Man kann auch alles selber machen und so auch 100%ig legal sein und dafür nicht mal 1 Euro zahlen (außer Makerlizenzen vielleicht).
    Das schaffen manche sogar innerhalb weniger Jahre, anstatt seit 10 Jahren an was herumzuwerkeln.

    Der Sinn des Hobbys ist auch schlicht und ergreifend, seine eigenen Spiele zu erstellen, diese mit anderen zu teilen und Spaß dabei zu haben.
    Und das hat man auch ohne Geld.
    Wenn man jetzt natürlich sich in Unkosten stürzt, nur um allen zu zeigen, wie dick die eigene Brieftasche ist, fehlt mir das Verstädnis für den Spaß daran.
    Das Spiel wird nicht dadurch besser, dass ein (evt. namhafter) Künstler für hunderte Euro bezahlt wurde, die Titelgrafik zu erstellen.
    Wenn die Umsetzung und das Gameplay langweilig sind, dann werden die meisten Spieler trotzdem weiterhin die RTP-Grafik-Spiele zocken, die eben Spielspaß bieten, selbst wenn Leonardo da Vinci die revolutionären Charsets gepixelt hat. Grafik ist eben nicht alles.

    MfG Sorata

  4. #4
    An alle, die sagen, 800€ wären viel: Ihr müsst das in Relation sehen!

    @Brumack: Ich empfehle dir, sowohl an Sony als auch an Microsoft gleichzeitig ranzutreten, und mit ihnen über die Exklusivrechte auf dein Spiel zu verhandeln. Ich denke, du kannst mit bescheidenen 10 Millionen Euro anfangen, die beiden werden dann schon versuchen, sich gegenseitig zu überbieten, um dein Spiel allein auf ihrer Konsole rauszubringen (wenn du es geschickt anstellst, kannst du sie vielleicht sogar auf Zeitexklusivität runterhandeln und dein Spiel dann doppelt verkaufen ).

  5. #5
    Ich bin da noch relativ günstig weggekommen. Normalerweise ist 100€ pro illustration noch günstig.
    Zum Glück habe ich einen chinesen im internet gefunden der das für einen bruchteil des preises gemacht hat.

  6. #6
    Kannst du das Spiel nicht jetzt vorstellen? Sonst kann ich heute nicht einschlafen ...

  7. #7
    @ Brumack:

    Dein größtes Problem wird trotzdem bleiben, egal wieviel du ausgibst, bei dem Angebot was es an kostenlosen Maker-Game's gibt würde dein Spiel denk ich mal vorrausichtlich trotzdem floppen mMn. ,
    allein schon wegen der technisch begrenzten Möglichkeit des RM2k.

    Du könntest uns wenigsten den Titel deines Spiel's veraten, den wird schon keiner klauen .

  8. #8
    @sorata08
    In andere Hobbys werden noch weit mehr als 800€ gesteckt, z. B. in ein Motorrad, die Modelleisenbahn usw. Ich denke nicht, dass sich Spaß und Geld investieren ausschließen. Und wenn jemand ein künstlerisches Hobby hat (sind Spiele im weitesten Sinne ja auch), kann er trotzdem die Hoffnung haben, davon irgendwann mal zu leben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @sorata08
    In andere Hobbys werden noch weit mehr als 800 € gesteckt, z. B. in ein Motorrad, die Modelleisenbahn usw. Ich denke nicht, dass sich Spaß und Geld investieren ausschließen. Und wenn jemand ein künstlerisches Hobby hat (sind Spiele im weitesten Sinne ja auch), kann er trotzdem die Hoffnung haben, davon irgendwann mal zu leben.
    Ja, in anderen Hobbys.
    Aber in diesem hier, ist es für den Sinn und Zweck eigentlich nicht unbedingt notwendig, endlos viel Geld hineinzupumpen, da man auch mit weitaus weniger finanziellen Aufwand die gewünschten Ergebnisse erzielen kann. ^^

    MfG Sorata

  10. #10
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Du könntest uns wenigsten den Titel deines Spiel's veraten, den wird schon keiner klauen .
    Ich würde es tun. Schon aus Prinzip.

  11. #11
    Is' doch ein Fake... Aber total sicher. Darauf kann man doch nicht reinfallen.

    Mike

  12. #12
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Ich würde es tun. Schon aus Prinzip.
    Du Monster.

  13. #13

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Du Monster.
    Du würdest es doch auch tun Karlchen.

  14. #14
    Naja, immerhin kannst du versuchen Sony damit zu beeindrucken dass du schon Geld investiert hast. Frage ist welchen Maker du benutzt (wenn ich was überlesen hab, sorry)
    beim 2k und 2k3 kannst du es aus offensichtlichen Gründen gleich vergessen. Und beim XP und VX sehe ich irgendwie keine große Zielgruppe (correct me if I'm wrong).
    Und zu dem "sinnlosen" Ausgeben von 800€: Ich habe in den letzten 10 Jahren auch garantiert 800€ für Dinge ausgegeben, für die ich mich jetzt fast schäme sie jemals besessen zu haben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Wagshadow Beitrag anzeigen
    Und beim XP und VX sehe ich irgendwie keine große Zielgruppe (correct me if I'm wrong).
    Es gibt offensichtlich genug Leute die kommerzielle XP und VX Games kaufen würden, selbst wenn diese den Preis nicht wert sein mögen.
    Ansonsten hätten die entsprechenden Entwickler doch längst aufgehört sie verkaufen zu wollen.
    Du müsstest nur mal hier http://www.aldorlea.org vorbeischauen. Da kommt es einem fast so vor als würden die Spiele am Fließband produziert werden.

    Zitat Zitat von Mike
    Is' doch ein Fake... Aber total sicher. Darauf kann man doch nicht reinfallen.
    Kann durchaus sein, aber wir lassen uns gern vom Gegenteil überzeugen. Ob sich die Kosten dann wirklich gelohnt haben und das Spiel tatsächlich brilliant ist ist eine andere Sache.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Kann durchaus sein, aber wir lassen uns gern vom Gegenteil überzeugen. Ob sich die Kosten dann wirklich gelohnt haben und das Spiel tatsächlich brilliant ist ist eine andere Sache.
    Wenn es echt ist, ist es mit 100%iger Wahrscheinlichkeit das Geilste was wir im Bereich Maker-Games jemals gesehen haben. Das ist ernst gemeint. Wirklich.

    LG Mike

  17. #17
    Hach, wie sagt man noch so schön:
    Pics or it didn't happened!

  18. #18
    Da kommt ein Neuling daher und scheibt, er habe in sein Spiel 800€ investiert und wir machen ein Theater daraus.
    Ob es in Ordnung ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich weiß was ich mit meinem Geld mache und wofür ich es einsetzen werde. Und jeder andere tut, was er für richtig hält.
    Das einzige was mich interessiert, waren die 800€ es auch wirklich wert? Nun, wir alle warten auf seine Vorstellung und wenn es doch keine gibt, dann schauen wir alle dumm aus der Wäsche.
    Einige sind skeptisch, anderen glauben gar nicht daran und der Rest diskutiert über das Thema "Geld in Hobbys investieren?". Letzteres ist mal wieder ein interessantes Thema, worüber
    man sogar reden kann. Doch mich beschleicht das Gefühl, als wäre alles nicht so wie es scheint. Spekulieren ist das einzige was ich zurzeit tun kann.

    Ich werde mich jetzt aus dem Thread heraus halten und bis morgen abwarten, bis das Spiel präsentiert worden ist.
    Und falls es nicht vorgestellt ist oder es nicht dem entspricht, was wir alle erhofft haben, ja dann gute Nacht!

  19. #19
    @Mordechaj:
    Ich hab in keinem Wort irgendeine Rentablität gewertet, noch hab ich ausgedrückt, was ich von der Investition halte. Ich wollte lediglich anmerken, dass der Betrag als Lohn für professionelle grafische Dienstleistungen nicht unverhältnismässig ist.

    Die Reaktion der Community lässt drauf deuten, dass man davon ausgeht, für einen deartigen Preis wahrhaftig Unglaubliches zu bekommen. Ich denke, wenn man sich sein eigenes RTP pixeln lässt kommt man auch nicht günstiger weg. Dienstleistungen sind teuer, wenn man nicht grad 3 Kiddies fürn Taschengeld pixeln lässt, aber er sagte ja "professionell zeichnen lassen".

    Wer daraus "der OP ist genau wie Squaresoft" oder irgendwas in der Art rausliest ...naja~ du weisst was ich mein.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Du müsstest nur mal hier http://www.aldorlea.org vorbeischauen. Da kommt es einem fast so vor als würden die Spiele am Fließband produziert werden.
    Müsste man nur wissen, wie gut die Spiele sind. Die (besonders grafischen) Ansprüche der Entwickler aus der Makercommunity kann man nicht als Maßstab nehmen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •