Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leitfaden für Neulinge...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Idee ist sehr schön, aber das Ganze ging etwas an der Zielgruppe vorbei. Du erwähnst viele Fragestellungen, aber schneidest sie nur kurz an ohne einem Neuling direkt Hilfestellung zu geben. z.B. musst du den Begriff "Tool" nicht falsch erklären, danach den Tastenpatch erwähnen und den Neuling damit stehen lassen. Mich hätte als Neuling folgendes interessiert:
    - Was sind denn nun die erwähnten Tools, die man benutzen kann? -> Eine Liste der wichtigstens Patches.
    - Warum sind sie wichtig? -> Eine Erklärung was sie im Maker verändern und warum man sie vielleicht benutzen könnte.
    - Woher kriege ich sie? -> Die schönste Definition ist sinnlos wenn man gar nicht weiß wo man die Patches herbekommt.
    - Wie installiere ich sie? -> Sollte selbsterklärend sein.

    Das ist nur ein einzelnes Beispiel um zu vereutlichen, dass alle Themen nur angeschnitten werden, aber keine Hilfestellung bieten. Die Spielplanung verleitet jeden Neuling eine 08/15-Story zu schreiben. Hier wären Tipps angebracht wie man das verhindert. Es gibt einige sehr schicke Tutorials dazu, die hätte man auch verlinken können. Fürs Pixeln würde ich übrigens auch nicht GIMP empfehlen. Wenn jemand in der Lage ist mit so einer Software umzugehen, sollte er auch ohne Neulingstutorial in der Lage sein sich in den Maker einzuarbeiten. Ich hätte einfach Paint oder IDraw empfohlen.

  2. #2
    Ich weiß ja nicht so wirklich. Eigentlich kommt mir das etwas zu sehr wie eine Sache vor, die ein Moderator des Forums hätte machen können. Und irgendwie glaube ich, dass es in anderer Form schon existiert. Nebenbei lesen sich die wenigsten Neulinge so lange Texte durch.
    Ich gehe aber mal auf ein paar Punkte ein.

    Zitat Zitat
    Generell gilt: Fast jedes grafische Programm ist dafür geeignet.
    Das kann ich so stehen lassen. Ich arbeite auch nur mit GimP.

    Zitat Zitat
    b) M&B/ REFMAP ist eine große Ansammlung an Chipsetedits die meist dunkel gehalten sind und sehr gut für Fantasywelten und Mittelalter zu gebrauchen sind.
    Stimmt so nicht ganz. Wenn du dir mal in Died Down Song einige der Chipsets ansiehst, dann wirst du merken, dass dort auch moderne M&B-Chipsets genutzt wurden. Zwar stammen die nicht aus der ursprünglichen Sammlung, sind aber in diesen Stil einzuordnen.

    Zu den weiteren Dingen kann ich nur schweigen, da mir nicht Gutes oder Schlechtes einfällt und auch im Neutralen nicht auftauchen will.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •