Putzige Ratschlagliste für absolute Neulinge von einem, der es bis gestern selbst noch war. Das machts irgendwie auf authentische Weise sympathisch.

Generell werden hier die meisten nichts neues für sich mehr drin finden können, aber das ist auch nicht verwunderlich.

Was ich bemängeln würde ist:
  • oft die "du solltest" Form verwendet. "du solltest" ist der nette Bruder von "du musst" und wenn ich in ner Community "neu" bin interessiert mich z.B. mehr wie ich in der Sache die mich dorthin führte vorankomme, und weniger was irgendwer meint was ich muss. Ob das vermittelt wird als "du solltest" in nem Guide oder "du musst weil is so" von irgend nem Kerl mit 15.000 Post is da völlig schnubbe. Was imo hilft sind kurze aber deutliche Beschreibungen von Wirkungsketten, verstehen lassen, statt diktieren. In meinem Charguide, den du ja auch verlinkt hast hab ich das auch schon so gemacht ( leider nicht ganz konsequent wenn ich mir den heute durchlese, aber naja 2006 *g ), und für den hab ich grad dafür recht gutes Feedback bekommen, grade weils nicht so hart "du musst dies und das und jenes und das und das darfst du auf keinen, Punkt!"
  • Der "Technik"-Teil benutzt Makerszenenvokabeln bevor er das Gebiet absteckt. Anstatt mit "LUA im 2k3 durch Cherrypatch" etc. gehören andere Sachen in nen Neulingsguide z.B. ne kurze knappe Erklärung, dass es diese Eventbefehle gibt und man damit Scriptet. Ruby im XP kannste auch erwähnen, aber wenn du alle Maker grundlegend erschlagen willst, Grundlagen Eventscripting wären mo was sich für den Abschnitt anbietet. Kein "wie macht man" sondern "was ist das? Was hat man sich drunter vorzustellen?". Ein absolutester Neuling hat doch keine Ahnung, was man hier als "Technik" versteht. [ Immerhin wirds nicht mehr als "Programmieren" bezeichnet, sonst müsst ich meinen Anti-Lightmap-Kreuzzug abbrechen um mich dem zuzuwenden ;-) ]