Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: L.A. fucking NOIRE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich war ne lange Zeit hin und her gerissen zwischen Brink,LA Noire und The Witcher 2...Im Endeffekt werdens wohl LA Noire u. The Witcher 2

    An LA Noire fasziniert mich momentan die Idee ansich > Mehr wirklich nicht.Die Gesichter waren schon in Heavy Rain oder sonst jedem PS3 Spiel besser von daher nicht wirklich was bahnbrechendes dort zu sehen.
    Die einzigen Befürchtungen die ich wirklich hab ist die Dauer des Spiels u. der Fälle..Sie sind sicherlich gut in Szene gesetzt,aber wie unterschiedlich,fordernd etc sie sind kann man momentan noch nirgends wirklich raus lesen.
    Immerhin bekommt die PS3 Version ja nen extra Fall und möchte man der Dauer glauben sollte das wohl 30-45 Minuten mehr Spielzeit bringen.


    Edit : 17.5.2011

    Mittlerweile das Spiel erhalten und auch schon 3 Stunden gespielt gehabt.
    Bisher sehr geniales Spiel und nachwievor das einzige was mir Bedenken macht ist die kurze Spielzeit und die Abwechslung die bisher überall kritisiert wird.
    Wenigstens ist die Performance und alles sonstige auf der PS3 auf einem sehr gutem Niveau.Wie erwartet die mit Abstand bessere Version was in mehreren Tests auch schon erwähnt/bestätigt wurde.

    Geändert von SubSenix (17.05.2011 um 17:27 Uhr)

  2. #2
    hab das spiel gestern ausgeliehen und inzwischen 3-4 stunden gespielt. bin schon recht enttäuscht. die missionen und cutscenes sind zwar toll - rockstar halt und das neue face motion capture ist schon genial, aber ansonsten... du kennst fast bei jedem sofort sehen, wenn er lügt und allgemein ist das alles viel zu leicht. fehler werden im grunde nicht bestraft, du kommst so oder so zur lösung. die große welt mag toll sein, aber wenn man letztlich nix weiter darin machen kann, bringts auch nicht viel. bislang auch eher wenig abwechslung und die charaktere find ich persönlich stink langweilig (wobei das sicher noch wird, wenn die hauptstory richtig in fahrt kommt).
    naja, nur mein ersteindruck, vielleicht wirds noch besser.

  3. #3
    Ich muss ja sagen, das Bewegungen und Gesichtsanimationen lange nicht so überzeugen wie bei Enslaved: Odysee to the West.
    Zumindestens nach dem, was ich von L.A. Noire zu gesicht bekommen habe.

    Aber das Seeting alleine, ist schon ein Grund für das Spiel.
    Auch wenn es derzeit nicht ganz oben auf meiner Liste steht. Naja zum ende des Jahres wirds ehe billiger, dann kann man sich das ja mal anschauen

  4. #4
    Habe gestern mit L.A. Noire begonnen und bin hellauf begeistert. Dazu muss man sagen ich kann GTA nicht leiden und war etwas in Sorge wie mir dies gefallen wird. Aber Setting, Storydichte und das Auftreten insgesamt sind einfach perfekt abgestimmt.
    Absolute Empfehlung von mir.

  5. #5
    Seit Samstag habe ich L.A. Noir und ich muss sagen, dass es mir durchaus gefällt.
    Das Setting in den späten 40er Jahre in den USA ist äußerst stimmungsvoll umgesetzt worden; die Fahrzeuge, die Stadt und die kleinen Details schaffen eine sehr schicke Atmosphäre.
    Bei den Charakteren bin ich ein wenig zwiegespalten; die Persönlichkeiten sind zwar alle unterschiedlich, was das Desing der Figuren angeht häufen sich die Ähnlichkeiten manchmal zu sehr (obwohl ich bei einem Charakter lachen musste, da dieser wie Allen aus "Two And A Half Man" aussah). Die Fälle sind allesamt spannend, auch wenn sich eine gewisse Routine wegen des immer identischen Ablaufs einstellt.
    Leider leistet sich die Steuerung in so mancher Situation ziemliche Aussetzer, was mich bislang schon einige Nerven gekostet hat. Dafür lassen sich die Fahrzeuge durch die Bank weg sehr gut steuern.

    Der Kauf hat sich definitiv gelohnt - ein wirklich tolles Spiel.

  6. #6
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    (obwohl ich bei einem Charakter lachen musste, da dieser wie Allen aus "Two And A Half Man" aussah)
    Hah, hab ich auch gedacht das der wie Jon Cryer aussieht. Hatte auch bei Patrolman Gonzales das Gefühl Alexis Cruz (Stargate, Shark) wiedererkannt zu haben, aber ich find leider nichts dazu. .__. Aber wenigstens Brian Krause (Charmed) hab ich richtig erkannt. Bin aber sowieso der Meinung das mir viele der Charaktere verdammt bekannt vorkommen. *am Kopf kratz*

  7. #7
    gehts nur mir so, oder habt ihr auch das gefühl, dass die gesichter der frauen wirklich fast alle identisch aussehen? bei den männern dachte ich auch öfter mal, warum der schon wieder da auftaucht, aber es war doch ein anderer.

    mit der steuerung, die ja öfter mal bemängelt wird, hatte ich bislang noch überhaupt keine probleme. im gegenteil, ich finds sehr angenehm, dass der hauptchar bei engen passagen oder treppen mehr oder weniger automatisch weiterläuft, sodass man nicht hängen bleibt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Bin aber sowieso der Meinung das mir viele der Charaktere verdammt bekannt vorkommen. *am Kopf kratz*
    Das ist mir auch aufgefallen; sogar das Gesicht von Phelbs kommt mir verflucht bekannt vor, auch wenn ich es nicht so richtig zuordnen kann.

    @ Kadaj:
    Bei den Frauengesichtern stimme ich dir zu; auch das 15jährige Mädchen in dem einen Fall (bei dem das Auto die Klippe runtergefahren wurde) wirkt eher... unpassend.

    Geändert von Simon (23.05.2011 um 12:50 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch aufgefallen; sogar das Gesicht von Phelbs kommt mir verflucht bekannt vor, auch wenn ich es nicht so richtig zuordnen kann.
    Aaron Staton geht so in die Richtung Wiederholungstäter bei TV Serien, wobei er seinen großen Durchbruch mehr oder minder mit "Mad Men" hatte. Und er hat angeblich in August Rush mitgespielt, woran ich mich jetzt persönlich überhaupt nicht erinnern kann. Andererseits war ich da eh hauptsächlich auf Jonathan Rhys Meyers fixiert. ^___^''

    Zu den Frauen Gesichtern: Stimmt leider, wobei es glücklicherweise auch ein paar Ausnahmen gibt, wie June Ballard (aus dem selben Fall wie das von Simon erwähnte 15jährige Opfer).

  10. #10
    Ihr seid solche Videogame Rassisten „Öh, die sehen ja ALLE gleich aus!!!“

    Dabei haben die Australier sich doch solche Mühe gegeben möglichst viele individuelle Schauspieler|innen unter ihrem ambitionierten Entwicklerprojekt zu vereinen. Alleine der gelistete Cast auf den letzten Seiten der Anleitung erschlägt einen ja fast. Ich freu mich schon auf Greg Grunberg und John Noble, letzteren konnte ich ja schon auf einem großen Plakat bewundern.

    Ich hab im Moment beim episodenhaften, sprunghaften Charakter eher das Problem bestimmte Sympathien, Antipathien… öh Partien richtig unter einen Hut zu bringen: „In welcher Beziehung steht XY nochmal zu meinem ehrlichen, engagierten Alter Ego Phelps… Vergessen“. Aber egal, bin begeistert, ein guter Freund auch… und scheint auch im Moment das beliebteste Spiel in meiner List zu sein! Hat was adventuremäßiges mit recht offener Openworldkomponente. Gibt eigentlich genug nebenher zum entdecken (kleinere Vergehen, Filmrollen, Sehenswürdigkeiten), was das eigentlich Spielerlebnis nicht sonderlich verwässert, sondern dir immer noch, wenn auch kleine, Wahl lässt. Und ich hatte wohl selten ein Spiel, wo mir Verfolgungsjagden per pedes so viel Spass gemacht haben.

    Nur, 5 Sterne in jedem Fall, keine Sachschäden an Auto und Umgebung, alle Hinweise (was ja nicht wirklich schwer ist, solange man die Geduld aufbringt), alle Verhöre richtig führen… find ich so für den ersten Anlauf recht knifflig…. Ey und ich lass mich bestimmt nicht permanent kutschieren, dafür ist mir das fahren wie in fast jedem anderen Openworldmäßígen Spiel viel zu entspannt. Trial and Error kommt auch nicht in Frage. Aber das separate Anwählen eines jeden Falls lässt den Gamescorejäger in mir doch hoffen! ^^

    Bisher Top, bin aber noch nicht sehr weit, bisher gab‘s nur Streifendienst und Ehemänner UND eine verdammt wegweisende, unglaublich geil anzusehende Gesichtsmimik. Genial!

  11. #11
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich freu mich schon auf Greg Grunberg und John Noble, letzteren konnte ich ja schon auf einem großen Plakat bewundern.
    Zu Ersterem: Ich wusste doch das der Typ mir bekannt vorkommt, aber ich kannte halt den Namen des Schauspielers nicht und konnte ihn deswegen nicht einordnen. Und John Noble ist für mich sowieso der geheime Star in diesem Spiel. ♥

    Muss aber auch sagen das ich bisher Probleme habe wirklich mit Phelps warm zu werden. Da man ihn wirklich nur während der Fälle erlebt und hin und wieder mal in kurzen Flashbacks, bleibt der Charakter für mich ein bisschen flach. War schockiert als man in einem Gespräch zwischen Galloway (Homicide Partner) und ihm erfährt das Phelps wohl Kinder hat. Fand aber Bekowsky (Traffic Partner) unheimlich sympatisch und ziemlich schade, als man den zurücklassen musste. ;___;

    Hab in jedem Fall 5 Sterne bis jetzt bekommen ... liegt aber auch daran das ich es partout nicht haben kann, in den Verhören nicht alle korrekten Antworten zu erhalten. Dann wird halt neugeladen und solange rumprobiert bis ich alles richtig hab. Ist auch recht wichtig, da ich wie eine besengte Sau durch L.A. flitze und am Ende eines Falls immer die halbe Stadt demoliert hab ... vom Auto mal ganz zu schweigen.
    Und bisher hab ich nicht eine einzige goldene Filmrolle gefunden. X__x Heb ich mir aber dann für später auf, wenn ich Roaming Sessions mache.

  12. #12
    Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.

  13. #13
    So, hab heute auch mit dem Spiel begonnen und muss sagen, dass es okay ist, es gefällt mir gut. Die Fälle machen großteils echt Spaß und die Atmosphäre ist Mafia 2 ähnlich, was mir ebenso gefällt. Die Steuerung ist ab und zu aus der Hölle, aber eigentlich nur wenn man zu Fuß unterwegs ist. Mit dem Auto gehts es eigentlich gut, auch wenn mich das nicht daran hindert, immer reichlich Karren zu Schrott zu fahren xD

    Nur im Gegensatz zu den GTA Teilen, kann ich mich bei L.A. Noire nicht so ganz mit Phelps anfreunden. Für mich ist es in jedem Videospiel wichtig, dass ich mich mit einem Charakter halbwegs identifizieren kann..nur in diesem Fall kann ich mit Phelps überhaupt nichts anfangen.

    Und beim Verhören hab ich mich bisher auch noch nicht ruhmreich angestellt, aber ich denke da kommt ein bisschen meine Phonix Wright Ader zum Vorschein. Wenn man mit Phelps was anwählt, dann entscheidet man immer endgültig und zwischen zwei Extremen.
    Was mich am meisten stört sind sowieso die Verhöre. Zeuge XY erzählt mir zB er habe gerade was getrunken, als der Mord geschah. Ich zweifle das an, doch anstatt dass Phelps nachfragt: "Was haben sie genau gemacht, wo waren sie etc etc" beginnt er gleich direkt: "Versuchen sie mich nicht zu verarschen, sie haben ihn ermordet etc etc"
    Klar dass da dann alle Verhöre so böse in die Hose gehen..aber was solls, geht im Endeffekt eh nur mir so xD

  14. #14
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.
    Kriegt das denn eins? Red Dead hat ja schon keinen Port gekriegt.

  15. #15
    Zitat Zitat von Zerk Beitrag anzeigen
    Und ich muss bis zum PC-Release warten, fuck.
    Darauf würde ich bei Rockstar weniger hoffen, nach GTA IV ist das nächste große Projekt von ihnen das für PC erscheinen wird, afaik, Max Payne.
    Sind vermutlich keine großen Fans von PC-Games

  16. #16
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Muss aber auch sagen das ich bisher Probleme habe wirklich mit Phelps warm zu werden. Da man ihn wirklich nur während der Fälle erlebt und hin und wieder mal in kurzen Flashbacks, bleibt der Charakter für mich ein bisschen flach. War schockiert als man in einem Gespräch zwischen Galloway (Homicide Partner) und ihm erfährt das Phelps wohl Kinder hat. Fand aber Bekowsky (Traffic Partner) unheimlich sympatisch und ziemlich schade, als man den zurücklassen musste. ;___;
    Mit Phelps verhält es sich bei mir wie mit einem guten bekannten; man kennt sich irgendwie, hat aber nicht viel miteinander zu tun.
    Die Rückblenden auf seine viel gelobte Zeit bei der Armee waren zu Beginn noch recht zusammenhängend, haben aber ihren roten Pfaden mit der Zeit verloren. Ansonsten erfährt man eigentlich nur etwas durch seine Kommentare zu den Fällen etwas (zum Beispiel mit Galloway). Das hat mich übrigens auch sehr gewundert, als er davon anfing, er habe Frau und Kinder.
    Und Bekowsky fand ich ebenfalls extrem sympatisch und war schon traurig, dass man danach nichts mehr mit ihm zu tun hatte (wie mit jedem anderen Nebencharakter bisher).

    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Hab in jedem Fall 5 Sterne bis jetzt bekommen ... liegt aber auch daran das ich es partout nicht haben kann, in den Verhören nicht alle korrekten Antworten zu erhalten. Dann wird halt neugeladen und solange rumprobiert bis ich alles richtig hab. Ist auch recht wichtig, da ich wie eine besengte Sau durch L.A. flitze und am Ende eines Falls immer die halbe Stadt demoliert hab ... vom Auto mal ganz zu schweigen.
    Okay, ich bin da ein wening kompromissloser; ich habe die Fälle einfach stringent durchgespielt und habe sogar am Ende von 2 Fällen vom Captian ordentlich eins auf den Sack bekommen (in dem Zusammenhang fand ich es schade, dass man nicht zumindest ein paar Missionen aus dieser "Strafversetzung" spielen konnte). Entsprechend halten sich meine 5 Sterne-Bewertungen in einem übersichtlichen Rahmen
    Dafür habe ich es gestern Abend endlich geschafft und wurde zur Sitte versetzt - bin mal gespannt, wie das mit dem neuen Partner wird (der zumindest ne geile Karre hat ).

    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Und bisher hab ich nicht eine einzige goldene Filmrolle gefunden. X__x Heb ich mir aber dann für später auf, wenn ich Roaming Sessions mache.
    Dito

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •