Vandal Hearts (I) führt quasi den Genre-Neuling ohne großartige Schwierigkeiten in die Welt der S-RPG's ein, was sich auch in den Meinungen vom Großteil der Betroffenen wiederspiegelt (so auch FFCrew_CA).
Diesen Teil vergleiche ich eigentlich immer wieder mit einem Vater, der seinem Sohn unkompliziert die Grundregeln des Schachspielens erläutert ^^.

Das Gameplay ist simpel gehalten und schnell durchschaut, was nicht zwangsläufig bedeutet, dass es langweilig oder gar schlecht ist - im Gegenteil.

Denn in Verbindung mit den recht amüsanten (z.T. sehr blutigen und brutalen ^^) Animationen, Blutfontänen und Schmerzensschreien macht diese Würze Hunger auf mehr - vor allem bezogen auf die Skills (die beiden letzten Stufen von Clive und Ash gefielen mir besonders gut ).

In diesem Teil wurden zudem mehr typische S-RPG-Elemente eingebaut, als man auf den ersten Blick erkennen mag.
Da wäre zunächst das immer wieder - gerade für Gameplay-Freaks - interessante und motivierende "Move-Find Item"-System, welches einem hin und wieder Vorteile in Sachen Ausrüstung verschaffte.
Dann das "Support"-System, welches ebenfalls in einigen nachfolgenden S-RPGs wiederkehrt.
Jetzt müsste ich raten, da es doch schon einige Zeit her ist, seit ich das Spiel das letzte mal in der Playstation hatte, doch kam mit dem ersten Teil nicht auch schon dieses "Pronzente"-System (sprich wieviel man im gesamten Spiel über entdeckt hat), was besonders Perfektionisten angesprochen haben dürfte?

Wie auch immer, Teil 1 würde ich immer wieder mit Genuss einlegen, es eignet sich - sobald man etwas mehr Erfahrung in diesem Genre sammeln konnte - als einer der sehr wenigen S-RPGs, zum "mal eben auf die Schnelle" Durchspielen .

Zu Teil 2 äussere ich mich vorerst nicht, da die ersten Stunden nicht für einen Ersteindruck langen ^^.