Für total überzogen halte niR-kuns Kritik aber nicht. Ich stell mir auch die Frage, ob die geringere Downloadzeit und kleinere Dateigröße den Qualitätsverlust ausgleichen, der sicher bei einigen Soundeffekten hörbar wäre, ganz besonders natürlich wenn man Musik im Ordner hat. Ich hab mal bei meinen Spielen nachgeschaut, da komme ich durchschnittlich auf 3 MB Soundeffekte pro Spiel. In so einem Fall lohnt sich eine Komprimierung nicht, mal abgesehen davon, dass der Ordner durch ZIP & Co ja später sowieso komprimiert wird und das verlustlos. Bei einem Ordner mit 100 MB Soundeffekten würde es vielleicht anders aussehen, aber bei so einem riesigen Ordner muss man sich natürlich fragen warum er so groß ist. Der Entwickler könnte z. B. viele Soundeffekte im Ordner haben, die gar nicht benutzt werden. Dann sollte er lieber aufräumen anstatt zu komprimieren. Oder er benutzt so was wie Sprachausgabe, wo ein Qualitätsverlust nicht so gut wäre. Oder er benutzt bewusst hochwertige Soundeffekte (bei freesounds findet man z. B. öfter mal welche mit 1411 kBit/s), dann liegt es ja in seinem Sinne, dass die Qualität auch erhalten bleibt. Nur wenn er ungewollt so große Soundeffekte drinnen hat, wäre eine Komprimierung sinnvoll.