*g funny, Du warst einer von zwei Kandidaten von denen ich ehrlichgesagt unsachliches Rumgefotze erwartet habe.
Ich hab das Programm grade nochmal selbst rungerladen (Sourcecode etc. hab ich auf dem Arbeitsrechner) und ein paar Soundfiles damit konvertiert und je nach Einstellung komme ich auf 60 bis 90% Platzersparnis.
Dass die Grundeinstellung 32kb/s macht ist nicht gewollt, das sollte mehr sein. Mit --vbr als Parameter kommen lustigerweise Bitraten von 8 bis 32 kb/s nicht selten raus wenn man die oft Störgeräuschen sehr ähnlichen Makersounds konvertiert.
Ich werd an dem Programm nochmal was fixen müssen mir sind nämlich auch noch ein paar kleine Ungereimheiten aufgefallen.
Mondschein - Test:
Ja, ich habs mir extra geladen, weil ich wissen wollte, warum gerade bei dem Spiel so wenig Gewinspanne drin ist.
-.- Das Spiel hat 1,5 mb soundfiles, die sich auf ca. 30% der Größe runterbringen lassen bei ordentlicher Qualität.
Erkenntnis: der extrem miese Anteil an Platzugewinn kommt aus dem sehr geringen Anteil an Sounds. Da man die lame.exe mitschicken sollte, immerhin auch 200kb, lohnt sich das ganze natürlich nicht für jedes Projekt. Im Spielevorstellungsforum erwähnte letztens jemand 150 MB Soundeffekte in einem Spieledownload, bei so einem Spiel wären das 100MB die man sich locker sparen kann. Das ist eine Anwendung, bei der es Sinn machen würde.
Wenn deine "gerade mal 4-5% kleiner" das Killerargument für dich sind empfehle ich den Kurs Statistik für Anfänger an deiner Universität.Zitat