Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Würfel!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Der W66 wird beispielsweise bei Maid verwendet, wo man so ziemlich alles zufällig auswürfelt. Für tatsächliche Zahlenwerte nimmt man ihn nicht, aber er ist praktisch für Tabellen – mit einem W66 kriegt man 36 verschiedene Fälle abgedeckt, was ordentlich Platz bietet, ohne so pervers groß wie eine W100-Tabelle zu sein.


    Es gibt noch ein nettes Spiel, das man mit einem Haufen W6 spielen kann (allerdings braucht man dafür wirklich viele); in Teilen des Forums hat es sogar Kultstatus: Jumping Cubes.
    Man hat ein Feld mit Würfeln. Jeder Spieler hat eine Farbe, dazu kommt eine neutrale Farbe – man braucht also Würfel in den passenden Farben.
    Zu Anfang liegen nur neutrale Würfel auf dem Feld, alle mit der 1 nach oben. Jeder Spieler darf abwechselnd einen Würfel nach oben drehen – falls der Würfel neutral war, wird er durch einen in der Spielerfarbe ersetzt. Man darf nur eigene oder neutrale Würfel drehen.
    Falls ein Würfel mehr Augen zeigt, als er Nachbarn hat, so wird er auf 1 zurückgedreht und alle Nachbarn übernehmen seine Farbe und werden um 1 erhöht. So können (und werden) ganze Kettenreaktionen ausgelöst werden.
    Code:
    Rot hat gerade einen Würfel von 4 auf 5 gedreht.
    
    1 1 1 1       1 2 1 1
    1 5 1 1  ==\  2 1 2 1
    1 2 1 1  ==/  1 3 1 1
    1 1 1 1       1 1 1 1
    Ziel des Spiel ist es, das ganze Spielfeld in der eigenen Farbe zu haben.

    Wenn du ganz bekloppt bist, spielst du das Ganze auf einem Risiko-Brett. Das nennt sich dann Jumping Cubes Tactics und dauert in etwa ein Jahrhundert – wie alles, was man auf einem Risiko-Brett spielt.


    Geändert von drunken monkey (24.04.2011 um 19:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •