Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bilder Anzahl genau abfragen...?

  1. #1

    Bilder Anzahl genau abfragen...?

    Hai mein jetziges Problem ist eine Bestimme Anzahl von Bildern soll durch eine Animation aus dem Bild geschoben werden davor soll allerdings ein Soundeffekt angespielt werde klappt auch einwandfrei nun muss ich aber die anzahl der Bilder die verschoben werden genau kennen und das im vorraus bevor die Animation abgespielt wird.Es wäre sehr schön wenn jemand dafür eine Lösung parat hätte möglichst ohne Patch.

    Bsp. :

    Von Hauptmenü aus komt man in ein Untermenü mit 3 bzw. 2 auswählbaren Menüpunkten der Letzte Menüpunkt soll immer zum Hauptmenü zurückführen.

    Problem: Ich möchte nicht immer für die Einzelnen Menüpunkte ein neues Common-Event erstellen welche die Animationen laufen lässt allerdings scheint es im moment der einzige ösungsweg zu sein scheint.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgen und habt vlt. ein oder zwei andere Lösungswege.

    Hier noch der Code in dem es eingebaut werden soll:

    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Change Variable: [1] = 0
    <> Play Sound Effect: Song, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <> Move Picture: #20, (450, 56), Mgn 100%, Tsp 30%, 1,0 sec., Wait
    <> Play Sound Effect: Song, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <> Move Picture: #19, (460, 88), Mgn 100%, Tsp 30%, 1,0 sec., Wait
    <> Play Sound Effect: Song, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    <> Move Picture: #18, (475, 120), Mgn 100%, Tsp 30%, 1,0 sec., Wait
    <> Erase Picture: #20
    <> Erase Picture: #19
    <> Erase Picture: #18
    <> Change Switch: [18] = OFF
    <> Change Switch: [17] = OFF
    <> Change Switch: [19] = OFF
    <> Change Switch: [20] = OFF
    <> Change Switch: [1] = OFF
    <> Change Switch: [28] = OFF
    <> Change Switch: [29] = OFF
    <> Change Switch: [30] = OFF
    <> Change Switch: [41] = OFF
    <> Change Switch: [44] = OFF
    <> Change Switch: [45] = OFF
    <> Change Switch: [24] = OFF
    <> Change Variable: [1] = 1
    Sämtliche Schalter und Variabeln werden nach den Animationen in den Start-Einstellungen zurück gesetzt.

    Lg
    Multi-Master1988

  2. #2
    WIe wärs mit ner Variable in der du die Anzahld er Bilder speicherst...?
    Bei jedem Show-Picture-Befehl addierst du eins und bei jedem Erase-Picture-Befehl subtrahierst du eins...

  3. #3
    Ich frag mich wie man Menüs scripten muss um solche wirren Probleme zu kriegen. Ich versteh nicht, was er mir sagen will.

  4. #4
    Machs anders -
    nehm die Bilderanzeige als PP bei den Common Events. Sobald das Menü per ESC/X/Menütaste geöffnet wird, wird der Switch gesetzt, das es halt angeht.
    Zusätzlich zum Common Event PP läuft auch ein Common Event Auto Start (welcher über den selben Switch wie das PP aktiviert wird), der die Tasten abfragt (Enter Password beim 2k, beim 2k3 ist es glaube ich Key Input..., wichtig: Wait Until Key Hit aktivieren), dort wählst du erstmal eine freihe Variable aus. Anschliessend machst du eine Fork Condition in der nächsten Zeile, ob die jeweilige Variable für die Pfeiltaste Hoch oder Runter gedrückt wurde. Ist dies der Fall wird die Menüpunktvariable auf +/-1 gesetzt. (als Beispiel, du bist auf Variable 0 für Menüpunkt 1. Drückst du nun runter, würde die Variable um eins erhöht werden, d.h. du würdest zu Menüpunkt 2 gehen. Würdest du aber "Hoch" drücken, springst du zu Menüpunkt 3, jedoch musst du noch 2 Fork´s setzen damit der Maker weiss, wann er über das Ziel hinaus geschossen ist und den ersten/letzten Menüpunkt ansteuern soll!).
    Hast du das gemacht, gehst du wieder zurück zu dem Common Event PP und machst die Bilder dort in den Fork´s rein, jenachdem welcher Menüpunkt ausgewählt ist. Wie du die die Bestätigung umsetzen willst, ist deine Sache. Da gibt es mehrere ansätze. Ich würde hingehen und am Ende des Common Event PP´s eine Fork machen, ob die Tastenvariable 5 (Entervariable) gedrückt wurde. Innerhalb dieser Fork machst du nun für jeden Menüpunkt einen weiteren Fork (Menüpunktvariable 0-2, da du ja nur 3 Menüpunkte hast). Je nach dem welcher gerade aktiv ist, wird das Event ausgelöst.

    War das einigermassen Verständlich? Wenn nicht.. uhm... xD

    MfG MoD

  5. #5
    @ Master of Desaster

    Das was du mir hier zeigen möchtest ist warscheinlich das hier:

    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    <> Key Input Processing: Var. [3], Wait until key pressed, Keys: Directional keys
    <> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    <> Fork Condition: If Variable [3] == 1 then ...
    . <> Play Sound Effect: Cursor2, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    . <> Change Variable: [1] += 1
    . <>
    : Else ...
    . <> Fork Condition: If Variable [3] == 4 then ...
    . . <> Play Sound Effect: Cursor2, Volume 100%, Speed 100%, Pan Center
    . . <> Change Variable: [1] -= 1
    . . <>
    . : End of fork
    . <>
    : End of fork
    <> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    <> Fork Condition: If Variable [1] > 5 then ...
    . <> Change Variable: [1] = 1
    . <>
    : Else ...
    . <> Fork Condition: If Variable [1] < 1 then ...
    . . <> Change Variable: [1] = 5
    . . <>
    . : End of fork
    . <>
    : End of fork
    <> Comment: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Edit: Ich habe das Problem aber auch schon gelöst von daher danke ich euch!

    Lg
    Multi-Master1988

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •