Erynn ertrug die dauernden Verzögerungen kommentarlos, wenngleich mit eindeutig nicht begeistertem Gesichtsausdruck. Hatte der Kaiserliche zuvor noch so viel Druck gemacht, konnte sie sich die ständigen Verzögerungen jetzt nur so erklären, daß er ihr zeigen wollte, wo seiner Meinung nach ihr Platz war. Sie verstand diesen letzten, häßlichen Ausbruch ihres Begleiters noch immer nicht so ganz, entwickelte aber eine plausibel erscheinende Vermutung, während sie in brütendem Schweigen durch die Wildnis stapfte: Sie waren sich doch recht nahe gekommen in letzter Zeit. Vielleicht zu nahe, als daß der eher einzelgängerisch veranlagte Mensch es noch ertragen konnte. Die Elfin nahm sich vor, in nächster Zeit etwas vorsichtiger damit zu sein, welche Fragen sie ihm stellte und welche Antworten sie gab. Dieser Kerl mochte alles andere als gute Gesellschaft für sie sein, aber trotz seines unberechenbaren Temperaments schätzte sie ihn längst viel zu sehr, als daß sie riskieren wollte, daß er sich wieder in sich selbst zurückzog. Bis zum frühen Abend, als sie ihr Lager an einer relativ ebenen Stelle in der steilen Erhebung aufschlugen, war ihr Zorn weitestgehend verraucht.
Zweifelnd warf sie einen Blick auf die Strecke, die am nächsten Tag vor ihnen liegen würde. Bis hierher war alles schaffbar gewesen, wenngleich sich die Dunmer schon an mehreren, tückischen Stellen recht verkrampft an den Fels gekrallt und es das ein oder andere Mal ernsthaft bereut hatte, einen Blick nach unten geworfen zu haben. Weiter oben schien es aber noch um einiges steiler zu werden und Erynn begann sich ernsthaft zu fragen, wie sie sich dort fortbewegen sollte. In dem ungewohnten Gelände kamen ihre Bewegungen ihr jetzt schon ungeschickt und linkisch vor, und das ärgerte sie maßlos - vor allem aber konnte sie sich nicht die Blöße geben, das vor dem Beschwörer zuzugeben. Sie würde sich irgendwas einfallen lassen müssen, um über diesen Grat zu kommen.

Sie grübelte darüber nach, während sie in die Flammen des Lagerfeuers starrte und der Himmel über ihr zusehends dunkler wurde. Durch diese Überlegungen ziemlich in Anspruch genommen, zuckte sie leicht zusammen, als Arranges plötzlich unerwartet aufstand. Automatisch tastete sie nach ihrem Bogen, entspannte sich aber sofort wieder. Zwar wußte sie nicht, was dem Kaiserlichen aufgefallen war, aber es schien zumindest keine unmittelbare Gefahr davon auszugehen. Etwas verwirrt, aber nichtsdestoweniger neugierig, kam sie seiner Aufforderung nach, als er sie mit einer Geste zu sich winkte. Leise trat sie neben den Nekromanten und hörte gebannt zu, während er sprach. Viel mehr als ein gelegentliches Aufflackern von Licht war in der Finsternis nicht auszumachen, aber dennoch blieben die Augen der Elfin fest auf diesen fernen Punkt geheftet. Nicht alles von dem, was Arranges sagte, war ihr neu. Ja, Boethia... ein Widerspruch in sich, wie es scheint, mit der harten Gnade und der entsetzlichen Liebe, die er für mein Volk bereithält. Ob jene, die da unten an dem Schrein versammelt sind, seine Motive wohl verstehen? Kann man das Wesen eines Daedrafürsten überhaupt verstehen, oder ist allein der Gedanke daran bereits vermessen...?
Sie sollte sich eines Tages genauer damit auseinandersetzen. Normalerweise achtete sie nicht darauf und verschwendete auch keinen Gedanken daran, daß sie als Dunmer in Cyrodiil praktisch keine Vergangenheit hatte, aber jetzt, in diesem Moment, spürte sie ihre eigene Entwurzelung mit beinahe schmerzhafter Deutlichkeit. Sie blieb noch eine ganze Weile an dem Hang stehen, nachdem Arranges längst zum Feuer zurückgekehrt war. Irgendwann, als ihre Augen längst vor Anstrengung brannten, riß Erynn sich los. Wenigstens für eine kleine Weile sollte sie in dieser Nacht schlafen, wenn sie nicht riskieren wollte, am nächsten Tag fahrig vor Müdigkeit zu sein und womöglich noch aus der Felswand zu stürzen.
Es fiel ihr nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Da war etwas mit den Daedra. Etwas, das tief in ihrem Wesen ruhte und in Momenten wie diesen an ihrem Herzen rührte. Etwas, das zu ihr gehörte, oder vielleicht auch zum Volk der Dunmer im allgemeinen. Und je länger sie unterwegs war, um diese Siegelsteine zu beschaffen, je mehr sie zu sehen bekam von den fremdartigen Welten von Oblivion, umso lauter verlangte dieses Etwas nach Aufmerksamkeit.