Erynn hatte bereits aufgesattelt, als Arranges erschien. Er wirkte gelöst und guter Dinge; es schien ihnen beiden gutgetan zu haben, für ein paar Stunden den jeweils anderen nicht sehen zu müssen. Sie kraulte Falchions Kopf, während sie darauf wartete, daß der Kaiserliche seinen Fuchs abmarschbereit machte. Als sie ihre Pferde schließlich aus dem Gatter des Paddocks lenkten, lehnte sich die Elfin im Sattel zurück und kramte eine Karte aus ihrem Gepäck. „Beldaburo... klingt ayleidisch.“ Sie brauchte einen Moment, um den gesuchten Ort zu finden. „’In der Nähe von Anvil’ war wirklich eine recht großzügige Umschreibung Eures Informanten. Das ist ein ganzes Stück nach Norden, noch dazu bei schwierigem Gelände.“
Sie ließ die Karte wieder verschwinden und zog ihre Kapuze über den Kopf, als sie die Stadtmauern hinter sich ließen. Der Wind wehte unangenehm kühl vom Meer her, roch nach Salz und Regen. Sie hielten sich so dicht an der Küste wie möglich. Das Land war hügelig und fiel zum Wasser hin zum Teil steil ab, so daß sie die Pferde nicht zu einem schnellen Tempo treiben konnten. Erynn kannte sich hier nicht aus. Sie wußte, daß weiter im Landesinneren eine leichte Bewaldung vorherrschte, mit einigem an Geröll dazwischen, aber der Goldküste selbst war sie noch nie so weit gefolgt, wie sie es jetzt vorhatten. Sie gab Falchion mehr Zügel und und überließ es ihm größtenteils selbst, sich seinen Weg zu suchen. Wenigstens besteht bei dem Gelände abseits der Küste die Möglichkeit, daß sich dort Bären aufhalten. Mit ein wenig Glück brauche ich gar nicht so viel Zeit, die Felle zu beschaffen, sinnierte sie. Aber konzentrieren wir uns zuerst auf das Tor. Wenn wir da nicht wieder rauskommen, ist alles andere ohnehin Makulatur.

Die Elfin nahm sich Zeit, ihre Umgebung genauer zu betrachten. Es hätte schön sein können hier, auch wenn sie das Grasland der Westebene und die schattigen Wälder um den Rumaresee herum bevorzugte. Jetzt allerdings hatte das Wolkenband, das sich über dem Meer zusammengeballt hatte, die Küste erreicht und verdunkelte den Himmel. Es würde bald anfangen zu regnen. Mit ihrem Blick folgte sie einem Schwarm Möwen, die sich gegen den Wind stemmten und hin und wieder herabstießen, wenn sie etwas Interessantes entdeckt hatten. Sie drehte sich im Sattel um. Noch immer konnte man die Mauern der Hafenstadt sehen; es würde mal wieder ein langer, nasser Tag werden, bis sie ihr Ziel endlich erreicht hatten.
Ich hoffe nur, daß diesesmal alles gut geht. Erynn hatte längst entschieden, dem Kaiserlichen diesesmal die Führung zu überlassen wenn sie das Tor betraten und sich auf ihre schnelle Reaktionsgabe zu verlassen, sobald es brenzlig wurde. Spätestens auf halber Strecke zum Siegelturm, so schätzte sie, würde ihm die Hitze ohnehin so sehr zu schaffen machen, daß die Hauptlast der Kämpfe auf ihren Schultern lasten würde.