-
Moderator
Ja, wenn alle unerfahren sind, muß man schon umdenken als von-erfahrenen-Leuten-Eingeführter.
Ich erwähne noch mal Tri-Stat, einfach weil das so herrlich kompakt ist. Da wurde eine Reihe von lizensierten Spielen mit gemacht; ich habe hier beispielsweise das Sailor Moon-Rollenspiel* und von den 200 Seiten sind etwa 50 Sachen wie ein Episodenführer und allgemeine Infos zur Serie. Erweiterungsbücher gibt es bei diesen Lizenzspielen keine, also hat man mit einem Buch alles, was man je brauchen wird. Außerdem reichen zwei sechsseitige Würfel für das ganze Spiel.
Gleichzeitig ist das System dermaßen offen gehalten, daß man sich nicht annähernd an den Kanon halten muß. Die Truppe(n), mit der ich Sailor Moon spiele, setzt komplett auf eigene Charaktere, die in der Regel schlimmer als die Bösewichte sind. Und da in Sailor Moon jede Sailor-Kriegerin ein Element hat und "Reinheit der Seele" bereits als offizielles Element gilt, kann man für seinen Charakter alles benutzen: Schwerkraft, Streit, Breakdance – geht alles. Ja, wir nehmen unser Spiel nicht annähernd ernst, aber für nicht-ernstes Rollenspiel ist Sailor Moon überraschend gut.
Nachteil: Die in den Lizenzspielen verwendete recht frühe Version von Tri-Stat hat noch kein Konzept von Erfahrung, also muß man sich da selbst was überlegen.
Man kann auch Big Eyes, Small Mouth spielen; das ist ein generisches Anime-Rollenspielsystem, für das Tri-Stat entworfen wurde, komplett mit ein paar Erweiterungsbänden. Nachteil: Wurde nie übersetzt.
* Jetzt mal ehrlich: Wer könnte widerstehen, wenn er sowas im Rollenspielladen entdeckt?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln