Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Ich finde grade DSA für Anfänger sehr gut, da es nicht nur eine erkleckliche Anzahl von Abenteuern bereits vorgeschrieben gibt, sondern auch die Regeln bereits (übertrieben komplex manchmal) komplett vorliegen und die Welt bis ins kleinste Detail ausgearbeitet ist, was sich auch in der Konsistenz und Glaubwürdigkeit einer geleiterten Welt niederschlagen kann.
Was ich gehört habe, leidet DSA darunter, dass es deutsche Fan hat. Klar, kann man die Kompexität runterdrehen aber so wie es geschrieben steht ist es schrecklich überkompliziert. Ich erinnere mich nur an die Videospiele, wo man irgendwelche bizarren Pseudolateinischen Namen für die Zaubersprüche verwendet hat.
Nebenbei ist einen ganzen Haufen Zusatzbücher schwingen zu müssen nicht unbedingt nett für einen neuen Spielleiter und seine Gruppe.
Da ist Don't Rest your Head besser, allein schon weil das Szenario schnell erklärt ist, oder Maid weil die Technik so primitiv und die Abhängigkeit zum Spielleiter klar gestellt wird. Von mir aus auch noch Agon, weil das System recht klar sagt, dass so gut wie alles durch Konfliktwürfe geregelt wird und der Spieler aufgefordert ist, den Konflikt zu suchen. Nebenbei sind D6-Systeme den D10 oder D12-Systemen vorzuziehen, ausschließlich weil die Würfel in jedem Haushalt vorhanden sind.

Für den totalen Einsteiger würde ich auf jeden Fall so ein System vorschlagen weil man schneller anfangen kann und weil sie einige der Grundkonzepte des Rollenspieles recht eindringlich erläutern.