-
Legende
Klar, kann man die Kompexität runterdrehen und ich habs für die Winternato in Bremen auch für DsA gemacht. Anbei mein "Miniregelwerk", es hat in dieser Konstellation wunderbar funktioniert - wenn du fragen hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
http://npshare.de/files/dc4af1ef/Viv...-Regelwerk.doc
Ich hab mich auch viel an GSandSDS "Aventurien für Anfänger" orientiert - und würde dir empfehlen wenn ein Buch, dann das Zoo-Botanica Aventurica, worin du eben Tiere, Pflanzen, Landschaften findest. Das Regelwerk, das La Cipolla empfohlen hat ist leider extrem spezialisiert und ist imho zu komplex für DSA-Neulinge. Hier findest dus. Wenn du Ergänzungen brauchst, würde ich dir vorschlagen erst ein Abenteuer herauszusuchen und dich als Meister dann über den Ort zu informieren - das geht am besten hier. Ansonsten einfach Suchmaschinen benutzen - das meiste gibt es online. 
Es gibt jede Menge Hilfstools (DSA-Wiege oder helden) zur Erschaffung der Helden was im Moment leider durch die Regelwerke das schwierigste ist. Aber grade weil ihr ja Geschichten erzählen und nicht Dungeoncrawlen wollt, würde ich euch DsA ans Herz legen. Genügend Geschichten gibt es bei wolkenturm.de (Es gab Ausschreibungen wie "Gänsekiel und Tastenschlag", da wirst du fündig).
Hoffe das hilft dir soweit, ansonsten schau einfach mal in Spielwarenläden vorbei, die Würfel und Bücher anbieten - die Verkäufer können dir sicherlich auch "neuere" Systeme zeigen und schmackhaft machen. ^^ Oder bei Ebay lösen viele Spieler ihre Sammlungen auf - das DsA3 System war um einiges simpler und geht in die Richtung meines Miniregelwerks.
lg Vivi
Geändert von Viviane (15.02.2011 um 13:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln