Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: probleme mit dem laptop

  1. #1

    probleme mit dem laptop

    hallöchen!
    gehört hier zwar eigentlich nicht hin, aber ich weiß nicht, wo ich sonst posten soll.
    also folgendes: mein laptop startet nicht mehr.
    gestern hab ich noch mit nem freund über icq geschrieben und meinte scherzhaft, dass mein laptop so heiß ist, dass er wahrscheinlich gleich schmilzt. später in der nacht konnte ich ihn aber noch problemlos hochfahren. auch heute morgen ist noch alles okay, aber ich war kaum 5 minuten online, da passiert plötzlich nichts mehr. ich denke: "gut, hat sich aufgehängt, ist nicht das erste mal, starte ich einfach neu."
    aber dann passierte einfach gar nichts mehr. wenn der windows-startbildschirm erscheinen müsste, belibts einfach schwarz. also hab ich mal im bios geguckt und da steht dann:
    "memory test okay
    hard disk not exist
    boot device not found"
    ich hab den laptop eigentlich nur für den rpg-maker benutzt und hab auch noch ein back-up auf cd, aber das ist etwa 6 monate alt und in der zwischenzeit hab ich einiges gesammelt und selbst erstellt. wenn das jetzt alles weg ist, krieg ich voll die krise!

    bitte sagt mir, dass ich wenigstens meinen rpg-ordner noch irgendwie retten kann!
    lg xtrm3k

  2. #2
    Zitat Zitat von xtrm3k Beitrag anzeigen
    hallöchen!
    gehört hier zwar eigentlich nicht hin, aber ich weiß nicht, wo ich sonst posten soll.
    also folgendes: mein laptop startet nicht mehr.
    gestern hab ich noch mit nem freund über icq geschrieben und meinte scherzhaft, dass mein laptop so heiß ist, dass er wahrscheinlich gleich schmilzt. später in der nacht konnte ich ihn aber noch problemlos hochfahren. auch heute morgen ist noch alles okay, aber ich war kaum 5 minuten online, da passiert plötzlich nichts mehr. ich denke: "gut, hat sich aufgehängt, ist nicht das erste mal, starte ich einfach neu."
    aber dann passierte einfach gar nichts mehr. wenn der windows-startbildschirm erscheinen müsste, belibts einfach schwarz. also hab ich mal im bios geguckt und da steht dann:
    "memory test okay
    hard disk not exist
    boot device not found"
    ich hab den laptop eigentlich nur für den rpg-maker benutzt und hab auch noch ein back-up auf cd, aber das ist etwa 6 monate alt und in der zwischenzeit hab ich einiges gesammelt und selbst erstellt. wenn das jetzt alles weg ist, krieg ich voll die krise!

    bitte sagt mir, dass ich wenigstens meinen rpg-ordner noch irgendwie retten kann!
    lg xtrm3k
    Schon mal versucht, die Festplatten neu erkennen zu lassen?,

    Falls ja: Es könnte sein, dass sich die Lese/Schreibköpfe an der Oberfläche der Platten festgesogen haben. Eine leichte Erschütterung könnte sie dann wieder lösen.

    Falls das das Problem war und die Lösung klappt, sofort alle Daten sichern und auf die Suche nach 'ner neuen Festplatte oder in Anbetracht der Preise für Laptop-Komponenten besser gleich 'nem neuen Laptop gehen.

    Das gute alte Hausmittelchen, die Platte für 'n paar Stunden in's Gefrierfach zu packen, könnte auch helfen, aber das möchte ich nur wirklich erfahrenen Menschen empfehlen - allein schon, weil mögliche Kondens-Feuchtigkeit einen noch weitaus schwereren Schaden anrichten kann.

  3. #3
    danke schonmal für die antwort.
    leider hat leichtes klopfen das problem nicht behoben. Und mittlerweile will der laptop, dass ich das betriebssystem neu installiere. wenn ich das ding an schalte kommt also kein nur schwarzer bildschirm mehr, sondern es erscheint die fehlermeldung:
    "Boot Device Not Found
    Please install operating system on your hard disk
    hard disk - (3F0)"
    Außerdem ist da noch ein weblink auf die hp-homepage. dem bin ich erstmal gefolgt und hab ein bisshen rumgelesen. Nur irgendwie werd ich daraus nicht ganz schlau... wie es aussieht, soll ich halt mit der windows-cd den (oder das?) MBR reparieren. Das problem ist nur, dass vista schon ab werk drauf war und gar keine cd mitgeliefert wurde.
    Was mach ich denn jetzt?

  4. #4
    O_o, ich befürchte, dein Laptop ist hinüber. Hatte bei meinem genau das selbe Problem. Hab zig mal versucht, die Platte wieder bootfähig zu kriegen. Leider alles vergeblich. Kannst zwar mal versuchen, über die CD von einem Kumpel den MBR zu reparieren, aber wunder dich nicht, wenn entweder wieder die gleiche Meldung erscheint, oder ne neue Fehlermeldung auftaucht. Am besten du besorgst dir ne LiveCD mit integrierten USB-Treibern und sicherst darüber deine Daten.
    Wie alt ist denn dein Läppi? Haste noch Garantie drauf?

  5. #5
    Zitat Zitat von xtrm3k Beitrag anzeigen
    danke schonmal für die antwort.
    leider hat leichtes klopfen das problem nicht behoben. Und mittlerweile will der laptop, dass ich das betriebssystem neu installiere. wenn ich das ding an schalte kommt also kein nur schwarzer bildschirm mehr, sondern es erscheint die fehlermeldung:
    "Boot Device Not Found
    Please install operating system on your hard disk
    hard disk - (3F0)"
    Außerdem ist da noch ein weblink auf die hp-homepage. dem bin ich erstmal gefolgt und hab ein bisshen rumgelesen. Nur irgendwie werd ich daraus nicht ganz schlau... wie es aussieht, soll ich halt mit der windows-cd den (oder das?) MBR reparieren. Das problem ist nur, dass vista schon ab werk drauf war und gar keine cd mitgeliefert wurde.
    Was mach ich denn jetzt?
    Du könntest von 'ner Linux-CD, Ubuntu, Knoppix (sehr zu empfehlen), whatever, booten und versuchen, von da auf Deine Platte zuzugreifen. Falls das klappt, alle wichtigen Daten auf 'nen USB-Stick oder sowas sichern, dann Festplatte neu formatieren (NICHT mit Quick-Format!) und Betriebssystem neu installieren. Auf lange Sicht wird Dich das jedoch auch nicht vor 'ner Neuanschaffung retten. Wenn 'ne Festplatte einmal 'nen Schaden weg hat, hat sich die Geschichte mehr oder weniger erledigt. Leider sind viele Hersteller dazu übergegangen, die Haltbarkeit ihrer Produkte nach unten hin anzupassen - also in Richtung der 6-monatigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Für Produkte, die länger halten müssen, muss man dann ein Heidengeld ausgeben.

    Gerade in diesem Monat habe ich mich darüber geärgert, dass ein Elektrogerät weniger als 1 Monat nach Ablauf seiner Garantiefrist in Rauch aufgegangen ist. Das war das dritte Mal, dass mir das mit Geräten diese Herstellers passiert ist. Von mir sieht der keinen Pfennig mehr, aber es wird immer schwerer, noch Hersteller von Qualitätsprodukten zu finden - gerade im Bereich von preiswerter Consumer-Elektronik.


    EDIT
    Oh, das hatte ich fast übersehen:
    Zitat Zitat
    Nur irgendwie werd ich daraus nicht ganz schlau... wie es aussieht, soll ich halt mit der windows-cd den (oder das?) MBR reparieren. Das problem ist nur, dass vista schon ab werk drauf war und gar keine cd mitgeliefert wurde.
    Was mach ich denn jetzt?
    Wende Dich an den Hersteller/Händler. Ja, Ratschläge sind auch Schläge, und dieser war besonders tief angesetzt - aber wieso kauft jemand auch 'nen Computer MIT Betriebssystem, der dann ohne Betriebssystem-CD ausgeliefert wird?

    Anyway, falls Hersteller/Händler Dir nich weiterhelfen wollen, besorg Dir von irgendwo 'ne Windows-Installations-CD (incl. Seriennummer), wenn Du keine hast. Bei der nächsten Anschaffung könntest Du dann auch den Hersteller/Händler wechseln. Nur mal so als Denkanstoß.

    EDIT2
    Der MBR ist der Master Boot Record - der erste Eintrag auf der Festplatte, der nach der Initialisations-Routine (Anfahren von Spur 0 Sektor 0 etc, von der Festplatte gelesen wird. Er enthält u.A. Informationen darüber, wie die Festplatte bzw. der derzeit aktive Teil der Festplatte organisiert ist.

    Geändert von Das'O' (22.12.2010 um 23:23 Uhr) Grund: too many to mention

  6. #6
    na super, hab mir die 750MB knoppix runtergeladen und stelle nun fest, dass ich nur 700MB rohlinge da hab... argh!
    Naja, muss ich wohl nochmal die dvd-variante downloaden. ich meld mich jedenfalls wieder, wenn ich's ausprobiert habe.
    und nochmals danke für die hilfe!
    lg xtrm3k

  7. #7
    Weiß nich ob die Idee vllt dömlich ist, aber versuch doch mal im abgesicherten Modus mit minimalen Treiberkonfigurationen zu starten!
    F8 beim Boot-Vorgang drücken.

    Weiß aber nicht ob du soweit kommst, bei mir hilft das öfter mal...


  8. #8
    Zitat Zitat von Centipede Beitrag anzeigen
    Weiß nich ob die Idee vllt dömlich ist, aber versuch doch mal im abgesicherten Modus mit minimalen Treiberkonfigurationen zu starten!
    F8 beim Boot-Vorgang drücken.

    Weiß aber nicht ob du soweit kommst, bei mir hilft das öfter mal...

    Bin zwar kein Hardware-Guru, aber wenn ich mich da richtig erinnere, bedeutet der Fehler 3F0 dass die Platte nicht richtig erkannt wird. Das kann viele verschiedene Ursachen haben, die ich jetzt gar nicht alle aufzählen mag. Anscheinend läuft sie ja gelegentlich noch an, zumindest deutet die Beschwerde über 'nen defekten MBR darauf hin, aber wenn der Computer nicht sauber den MBR durchläuft, ist im Allgemeinen nix mit <F8>.

    Da das Gerät nicht vor mir auf dem Tisch liegt, kann ich auch höchstens mit ein paar allgemeinen Fragen versuchen, das Problem einzugrenzen. Wird die Platte korrekt mit Strom versorgt? Sitzen alle Anschlüsse richtig? Läuft die Platte noch sauber an, oder ist sie Blockiert? Bewegen sich die Schreib/Leseköpfe noch? Beides kann man hören bzw. an den Vibrationen spüren. Wird die Platte im BIOS noch richtig erkannt?

    Falls alle Fragen mit Ja beantwortet werden, lande ich wieder bei meinem ursprünglichen Vorschlag: Von 'ner Live-CD/DVD oder sowas booten, und wenn man von dort aus auf die Platte zugreifen kann, dann Daten auf externes Medium (USB-Stick oder so) sichern, die Platte neu formatieren und alles neu installieren. Nach meiner Erfahrung hält so 'ne Neu-Installation dann aber auch höchsten für wenige Monate, dann ist Feierabend.

    Nachtrag: Noch 'ne Frage: wurde in letzter Zeit im BIOS was verstellt? Wenn man da nämlich an den Timing-Einstellungen der einzelnen System-Komponenten spielt, hat das mitunter "interessante" Auswirkungen auf das Gesamt--Verhalten des Systems.

  9. #9
    Zitat Zitat von xtrm3k Beitrag anzeigen
    na super, hab mir die 750MB knoppix runtergeladen und stelle nun fest, dass ich nur 700MB rohlinge da hab... argh!
    Naja, muss ich wohl nochmal die dvd-variante downloaden.
    Falls du nen USB-Stick hast der groß genug ist: Ich kann folgendes Tool empfehlen: Unetbootin
    Damit kannst du das Linux von USB-Stick statt von CD booten (du brauchst dafür auch nicht extra nochmal ne spezielle USB-Image-Variante ziehen, sondern kannst die normale CD-Variante, die du schon hast, benutzen)... dein Bios muss dann aber natürlich das Booten von nem USB-Device unterstützen, was bei nem Laptop aber wohl der Fall sein sollte.

    Geändert von mati (26.12.2010 um 23:19 Uhr)

  10. #10
    Hallo Leute!
    Sorry, dass ich mich so lange nicht hier gemeldet habe! Aber jetzt bin ich nach fast 2 Monaten endlich mal dazu gekommen, mich um meinen Laptop zu kümmern.
    Also, ich habe jetzt mal dieses Knoppix ausprobiert und es hat auch wunderbar geklappt. Zumindest konnte ich auf die Festplatte, oder zumindest einen Teil davon, zugreifen. Allerdings konnte ich ausgerechnet den einen RPG-Ordner, den ich ja unbedingt retten will, nicht finden. Überhaupt scheint einiges zu fehlen...
    Meine erste Frage ist deshalb: Welchen Pfad hat denn ein Ordner, den ich auf dem Desktop hatte?
    Und die zweite Frage: Könnte es sein, dass auf manche Teile der Festplatte zugegriffen werden kann, während andere Teile zerstört sind? Ich dachte halt: Kaputt ist kaputt.

    Wäre schön, wenn ihr mir hier nochmal weiterhelfen könntet!

  11. #11
    Normalerweise ist der Desktop unter CUsers\[Benutzername]\Desktop übrigens steht je nach Lokalisierung der Windows-Version was anderes für "Users", z.B. "Benutzer".

    Wenn die Festplatte nur eine Macke hat, kannst du die einfach gegen eine 2,5"-Festplatte austauschen. Musst nur den Laptop aufschrauben und schauen, ob das ein P-ATA- (breiter Stecker) oder S-ATA-Anschluss (kleiner Stecker) hat. Dann kannst eine 2,5"-Festplatte mit dem passenden Anschluss holen.

  12. #12
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Normalerweise ist der Desktop unter CUsers\[Benutzername]\Desktop übrigens steht je nach Lokalisierung der Windows-Version was anderes für "Users", z.B. "Benutzer".
    Interessanter Weise scheint der Pfad immer C: \Users zu sein (wenn man sich das ganze mit linux anschaut), Windows stellt ihn aber in der Deutschen Lokalisation als "Benutzer" dar. (zumindest bei meinem Windows. Hab das noch nicht bei anderen getestet)
    Da ich nicht weiß welche Windows Version du benutzt hier auch der Pfad für Windows XP:
    C: \Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]}Desktop

    Der Pfad den nIR-kun gepostet hat sollte für Windows Vista und Windows 7 gültig sein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •