Ich hab hier ein altes Notebook mit folgenden Daten:
Folgendes tritt auf:Zitat
Etwa einmal pro Woche (manchmal auch aller 2 oder 3 Wochen), irgendwann während Windows läuft, gibts nen kurzen Piepton in meist hoher Tonlage. Der Ton kommt weder aus meinen externen PC-Boxen noch aus dem internen Lautsprecher im Gehäuse (sonst würde ich auf BIOS-Meldungen tippen). Das Piepen ist auch erst seit etwa 3 Monaten. Kann das vom Motherboard kommen?
Die RAM-Riegel hab ich überprüft, die sitzen richtig drin, auch die interne Lüftersteuerung vom Board ist richtig angeklemmt (hab selbst keine Kontrolle über die Lüftersteuerung, wird vom Board und vom BIOS nicht erlaubt).
Temperatursensor hat das Board und der Prozessor nicht, wird nicht unterstützt, aber das tritt auch auf, wenn das Notebook z.B. erst 10 Minuten oder so läuft, man kanns nie vorhersehen wanns wieder piept. Überhitzung kanns theoretisch nicht sein, denn ich hab während ich damit arbeite, etwa 17 °C Zimmertemperatur, ausserdem wirds auch regelmäßig vom Staub auf den Lüftungsschlitzen und den Lüftern gereinigt. Und selbst wenn er überhitzen würde, der Prozessor würde sofort das Notebook ausschalten.
Hat einer noch ne Idee, was das sein könnte?