Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hoher Piepton während Windows läuft

  1. #1

    Hoher Piepton während Windows läuft

    Ich hab hier ein altes Notebook mit folgenden Daten:
    Zitat Zitat
    Modell: EasyNote K5305
    Baujahr: Ende 2003/Anfang 2004
    Hersteller: NEC/PackardBell
    CPU: Intel Pentium 4 "Northwood" 3.06 GHz (kein P4 Mobile)
    RAM: 512 MB
    Grafik-Chip: NVIDIA GeForce4 440 Go 64M
    Sound-Chip: RealTek AC'97 ALC202
    Motherboard: unbekannt/herstellerspezifisch
    Akku: ja, aber fast nur Netzteilbetrieb
    Betriebssystem: Windows XP SP3
    Festplatte: 150 GB (ursprünglich 55 GB, neu seit April 2010)
    Folgendes tritt auf:
    Etwa einmal pro Woche (manchmal auch aller 2 oder 3 Wochen), irgendwann während Windows läuft, gibts nen kurzen Piepton in meist hoher Tonlage. Der Ton kommt weder aus meinen externen PC-Boxen noch aus dem internen Lautsprecher im Gehäuse (sonst würde ich auf BIOS-Meldungen tippen). Das Piepen ist auch erst seit etwa 3 Monaten. Kann das vom Motherboard kommen?

    Die RAM-Riegel hab ich überprüft, die sitzen richtig drin, auch die interne Lüftersteuerung vom Board ist richtig angeklemmt (hab selbst keine Kontrolle über die Lüftersteuerung, wird vom Board und vom BIOS nicht erlaubt).
    Temperatursensor hat das Board und der Prozessor nicht, wird nicht unterstützt, aber das tritt auch auf, wenn das Notebook z.B. erst 10 Minuten oder so läuft, man kanns nie vorhersehen wanns wieder piept. Überhitzung kanns theoretisch nicht sein, denn ich hab während ich damit arbeite, etwa 17 °C Zimmertemperatur, ausserdem wirds auch regelmäßig vom Staub auf den Lüftungsschlitzen und den Lüftern gereinigt. Und selbst wenn er überhitzen würde, der Prozessor würde sofort das Notebook ausschalten.

    Hat einer noch ne Idee, was das sein könnte?

  2. #2
    Da hier niemand postet: ertönt es nur beim Hochfahren oder auch während Sitzungen?

  3. #3
    Beim Hochfahren hat das Notebook noch nie gepiept.
    Nein, das passiert einfach so, während Windows schon längst gestartet ist. Es kann auch schon 2 Stunden laufen bis es ertönt. Davon mal abgesehen, dass es nervig ist, hab ich weder Freeze- noch Performanceprobleme wenns piept.
    Piept gerade mal ne halbe Sekunde, dann ist wieder für 1 bis etwa 4 Wochen Ruhe.

    Ich kanns mir nicht erklären.

  4. #4
    Ist das Geräusch wirklich so nervig, wenn es erst wieder nach einem längeren Zeitraum piept?

  5. #5
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Ist das Geräusch wirklich so nervig, wenn es erst wieder nach einem längeren Zeitraum piept?
    Also wenn es eine ganze halbe Stunde am Stück piept, würde mich das auch nerven.

    Mal sämtliche Check-Programme, wie Checkdisc, Memory-Test (wenn dus hast) und was weiß ich, mal laufen lassen? Wenns ganz blöd läuft, mal ein Backup machen und alles neu aufspielen. Wenn es dann immernoch nicht geht, ist es ein Hardwaredefekt, der wenn es einer sein sollte zumindest im Moment noch nicht so stark ausgeprägt ist. (heißt Backup )

    Oder mal direkt bei einem Techniker nachfragen.

    Edit:
    @relxi:
    Gerade du müsstest wissen, dass die Zeit relativ ist. Insofern ist es natürlich möglich, dass eine Sekunde jemanden wie eine Stunde vorkommt.

    Geändert von R.F. (03.02.2011 um 20:35 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Also wenn es eine ganze halbe Stunde am Stück piept, würde mich das auch nerven.
    Zitat Zitat
    Piept gerade mal ne halbe Sekunde


    @Problemlösung: vielleicht Programm oder Virus? Und das Piepen wird ohne sonstige Nebengeräusche, bzw. Laptopreaktionen (Vibration, usw.) begleitet? Was geschah vor drei Monaten besonderes mit dem Netbook, wenn überhaupt?

    Geändert von relxi (03.02.2011 um 20:30 Uhr)

  7. #7
    Handelt es sich bei dem Piepen um einen permant anhaltenden Ton ähnlich einem leise pfeifenden Teekessels?
    Dann könnte er von einer Spule verursacht werden, bei der der Lack abblättert. Wäre also Kategorie Hardware"Defekt".

  8. #8
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen


    @Problemlösung: vielleicht Programm oder Virus? Und das Piepen wird ohne sonstige Nebengeräusche, bzw. Laptopreaktionen (Vibration, usw.) begleitet? Was geschah vor drei Monaten besonderes mit dem Netbook, wenn überhaupt?
    Vor drei Monaten geschah gar nichts damit, halt das übliche Arbeiten damit, so wie ich es schon seit Jahren damit mache, also im Netz surfen mit Opera, neben SpeedCommander hab ich auch Trillian und manchmal auch nen Apache und MySQL-Server laufen.
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Handelt es sich bei dem Piepen um einen permant anhaltenden Ton ähnlich einem leise pfeifenden Teekessels?
    Dann könnte er von einer Spule verursacht werden, bei der der Lack abblättert. Wäre also Kategorie Hardware"Defekt".
    Das klingt wie ein kratziges hohes Pfeifen. Ich weiß das kann man sich akustisch jetzt schlecht vorstellen, aber anders kann ichs jetzt nicht erklären.

  9. #9
    Könnte eine Spule sein, könnte eine eingehende Festplatte sein, könnte von einem Lautsprecher kommen, könnte vielleicht vom DVD Laufwerk kommen.... Um mal ein paar Ideen einzuwerfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •