Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
Ich bin der einzige Freak aus meiner Jahrgangsstufe (die dank G8 übrigens doppelt so groß ist), der drei Fremdsprachen vierstündig macht. Dabei bin ich eigentlich völlig unbegabt in Sprachen. Das ist in Wirklichkeit die Methode, um sich durch die Kursstufe zu mogeln. Während die meisten ihre Massen an Unterlagen auswendig lernen müssen, gibt es für mich nur ein paar Vokabeln, die in den meisten Fällen sowieso nichts nützen. Wenn man sich jahrelang täglich englischen Content im Internet reingezogen hat, ist die Sprache kein Problem mehr. Und bei Latein kommt kaum Neues mehr dazu in der Oberstufe, ist ja nur etwas Knobeln mit Wörtern. Bei Italienisch weiß ich nicht, wie ich es schaffe, da einigermaßen gut zu sein. Kommt wahrscheinlich durch das Interesse am Land und an den Filmen.
Italienisch ist toll. Ich hätte auch gerne eine größere Auswahl an Sprachen an unserer Schule, aber hier gibt es nur Spanisch und Englisch. Geschichte habe ich auch bilingual aber der Lehrer spricht sowieso die meiste Zeit Deutsch weil die anderen nichts verstehen.

Bosnisch, Serbisch, Kroatisch oder wie man es nennen will, ist auch eine sehr lustige Sprache, vorallem wenn man die ganzen Akzente drauf hat. Man erkennt auch das die Sprachen viel ähnlickeiten haben mit Polnisch und Russisch. Bei dem Wort ulica kann man gut verdeutlichen. Heißt in diesen Sprachen einfach nur Straße. Obwohl meine Mutter sagt (sie musste damals Russisch lernen) das die Russen ulica anders benutzen. Idi na ulicu heißt einfach geh auf die Straße aber auf Russisch heißt es geh nach Draußen. Auf Hrvatski dann idi napolje. Da kommen auch ein paar Verdreher bei mir wenn ich zum Beispiel im Spanisch einen Text schreibe und dann le und la benutze. Dormir und so sind mir auch noch aus Französisch geblieben und noch Standartsätze wie "Como ca va?" oder "Il se fourre les doigts dans le nez."
Ich hätte ja noch Lust auf eine asiatische Sprache aber...