Wenn man ein Containerformat wie MKV oder Ogg verwenden will, sollte man gut genug programmieren können, um sich in eine entsprechende Bibliothek einarbeiten zu können. Und natürlich sollte man sich allgemein Wissen über die entsprechenden Formate anlesen und darüber, wie man mit Kram wie CMML oder anderen zeitorientierten Metadaten umgeht.

Ja, das ist relativ fortgeschrittener Kram, aber immer noch um Größenordnungen einfacher als beispielsweise ein eigenes, womöglich sogar streamingfähiges Containerformat zu entwickeln. Im Wesentlichen läuft es darauf hinaus, C(++) halbwegs ordentlich zu können und sich in den ganzen Kram einzuarbeiten.


Die Methode "ein paar Dateien in einem Zip-Archiv" ist einfacher, hat aber natürlich einige Nachteile – beispielsweise muß dein Mediaplayer erst das ganze Archiv entpacken, um etwas abspielen zu können; mit einem "richtigen" Containerformat hast du das nicht und kriegst ggf. sogar Streamingfähigkeit gratis. Welche dieser Vor- und Nachteile für dich relevant sind, mußt du selber wissen.