Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Höhere Herz Zahlen sind nur bei analogen Bildsignalverarbeitung relevant.
Naja, stimmt so nicht ganz. Es ist richtig, dass das Bild flimmerfrei ist. Aber die Frequenz ist auch bei einem Flachbildschirm von geringer Relevanz.
Ein Fernseher mit 50 Hz kann Filme mit 25 FPS (PAL) ruckelfrei darstellen, da 50 ein Vielfaches von 25 ist. Anders sieht es bei Filmen mit 30 FPS (NTSC) aus. Dort existiert ein sehr leichtes ruckeln. Das nehmen zwar die wenigsten wahr aber es existiert. Umgekehrt ist es bei Fernsehern mit 60 Hz. Nur Fernseher mit 120 Hz wären in der Lage, beides ruckelfrei darstellen zu können. Nur diese sind, warum auch immer, exoten.

Ich hab schon bei einigen Kumpels Fernseher von Samsung gesehen und fand sie durchweg nicht schön. Das Bild sah immer verzerrt aus. Egal bei welcher Einstellung, Die Farben waren total matschig (was man evtl. noch korrigieren kann) und bei Farbverläufen sah man sehr stark Stufenbildungen. Zudem macht das Gehäuse für mich einen sehr billigen Eindruck. Ich mag die Fernseher gar nicht berühren, weil ich Angst habe, der könnte gleich kaputtgehen. Mag vielleicht sein, dass man da doch noch einiges rausholen kann, wenn man die Farbeinstellung kalibriert, etc. aber für mich persönlich kommt so ein Teil nicht ins Haus.