Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXVI - Neues Jahr, neues Leben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Mahlzeit.


    Das ist doch mal ein edler Zug! Sollte der Erstplatzierte sich selbst gewählt haben (ist das überhaupt möglich?), wird das ab sofort schwer an seinem Gewissen nagen.

    Sei einfach erleichtert, der ganze Presserummel bleibt dir erspart.

    Ich denke mal, es ist möglich sich selbst zu wählen, da einfach (normalerweise) nur in einer Tabelle die jeweiligen Antworten plus User-ID gespeichert werden, dass man nicht zweimal abstimmt, unabhängig von der bedeutung der Antwortmöglichkeiten. Allerdings war ich so edel dann auch nicht, ich hab auch nicht für jemanden anders gestimmt, sondern mich ganz enthalten Nur bei der User-des-Jahres Wahl habe ich für BIT gestimmt Die Umfrage sah auch so aus, als hätte ich abstimmen können, um die Ergebnisse trotzdem zu sehen musste ich auch erst auf den button 'ergebnis anzeigen'

    @Glan:
    Kopf hoch, du weißt ja, es gibt Tage da verliert man, Tage da gewinnen die anderen und Tage, da hat man erst gar keine Chance
    *Tröstknuddel*
    Du hörst industrial? Schade dass ich hier keine Lautsprecher hab, aber nachher zuhause werd ich mal reinhören

  2. #2
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ich denke mal, es ist möglich sich selbst zu wählen, da einfach (normalerweise) nur in einer Tabelle die jeweiligen Antworten plus User-ID gespeichert werden, dass man nicht zweimal abstimmt, unabhängig von der bedeutung der Antwortmöglichkeiten.
    Natürlich kann man sich selbst wählen, wüsste auch nicht, warum das nicht sein sollte.
    Zitat Zitat
    Allerdings war ich so edel dann auch nicht, ich hab auch nicht für jemanden anders gestimmt, sondern mich ganz enthalten
    Solche Leute sind es, die sich über die Regierung beschweren, obwohl sie selbst nicht wählen waren xD

    Und ja: der heutige Tag ist Mist...

  3. #3
    Also, die letzte Regierung hab ich noch gewählt, und ich übernehme auch die volle (mit-)verantwortung für das Elend Immerhin haben sies erfolgreich geschafft, dass ich wirklich das letzte mal wählen war.

    Trotz leicht anarchistischer Tendenzen war ich ja schon immer dafür, wählen zu gehen, und wenns nur dafür gut war, das kleinere Übel zu wählen, weil obs mir jetzt gefällt oder nicht, auch ich muß unter der Regierung leben, wenn ich nicht auswandern will... Aber langsam gelange ich zu der Überzeugung, es ist egal welche farbe die scheiße hat, es bleibt scheiße (nur auf unsere bundestagswahlen bezogen, nicht auf das Forum und die Userwahlen )


    Ausserdem habe ich BIT gewählt!!!!!!!

  4. #4
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Nette Schlange Tiki - ist die giftig? Wie wirst du die wieder los - oder willst du sie behalten? Die Lizenz dazu hättest du ja schon.
    Als ich die Schlange gesehen hab, wusste ich dass es eine Python ist - und somit nicht giftig. Giftige Schlangen sind im Normalfall wesentlich kleiner - Würgeschlangen brauchen ihren Körper um ihre Beute zu fangen und zu würgen.
    Ich hab etliche Pix gemacht - hat der Schlange gereicht um genervt zu werden und sich einen ruhigeren Ort zu suchen.
    Behalten ist leider nicht - die Schlange ist wild, und ich darf mit meiner Lizenz nur Zuchtschlangen halten - Schlangen aus privater Zucht. Um Schlangen aus der Wildnis zu entnehmen braucht man nochmal eine Sonderlizenz.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    WTF?! Oo gibts von dem Gerät auch noch detailreichere Aufnahmen, oder traust du dich nicht näher ran?
    Ich war ziemlich nahe dran, etwa 1.5 Meter zwischen Kamera und mir. Aber die Kamera war nicht gerade die Beste mit den Nachtbildern. Wir haben rund ein Dutzend an Pix gemacht, ein Teil ist nix geworden, der Rest hat den Weg auf Facebook gefunden.

  5. #5
    Mahlzeit Taverne!

    *Kaffee, Tee und* ich brauch was Süßes *Pfannkuchen (ihr nennt die Dinger wahrscheinlich 'Berliner') hinstell*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ... und Industrial, mit dem man sich das Hirn zudröhnen kann:
    Puuh, ich kann mir momentan keinen Gemütszustand vorstellen, in dem ich mir das reinziehen möchte.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also, die letzte Regierung hab ich noch gewählt, und ich übernehme auch die volle (mit-)verantwortung für das Elend Immerhin haben sies erfolgreich geschafft, dass ich wirklich das letzte mal wählen war.

    Trotz leicht anarchistischer Tendenzen war ich ja schon immer dafür, wählen zu gehen, und wenns nur dafür gut war, das kleinere Übel zu wählen, weil obs mir jetzt gefällt oder nicht, auch ich muß unter der Regierung leben, wenn ich nicht auswandern will... Aber langsam gelange ich zu der Überzeugung, es ist egal welche farbe die scheiße hat, es bleibt scheiße (nur auf unsere bundestagswahlen bezogen, nicht auf das Forum und die Userwahlen )
    Da buddel ich doch einmal mehr die abgedroschene Phrase aus: 'man kann ja selbst eine Partei gründen'. Verdammt aufwendig, aber alternativlos. Ich erinnere mich noch ziemlich genau, wie sich während meiner Schulzeit die Grünen gründeten: damals waren mindestens 95% der Deutschen sicher, dass das nicht funktionieren kann/wird. Und nun siehe heute.

    Was also tun, wenn man von allen vorhandenen Möglichkeiten enttäuscht ist und nicht selbst Politik machen will? Klar: nicht wählen. Eine denkbar schlechte, aber leider auch alternativlose Methode. In Berlin, leider ausschließlich in Berlin, kann man zumindest marginal mit einer ungültigen Stimme etwas Druck ausüben, wenn auch noch viel zu wenig: bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus zählen zur Berechnung der 5%-Hürde alle abgegebenen Stimmen, also auch die ungültigen! Bis 2004 war das auch im Saarland so, aber das war's dann leider schon. Bei allen anderen Wahlen werden ungültige Stimmen zwar statistisch erfasst, fallen aber ansonsten unter den Tisch. Also so, als ob man zu Haus geblieben wäre.

    Tja, also doch selbst eine Partei gründen. Vorschläge? Ich hab einen: "Gesunder Menschenverstand".

  6. #6
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    ich brauch was Süßes *Pfannkuchen (ihr nennt die Dinger wahrscheinlich 'Berliner') hinstell*
    Pfannkuchen sind wie Crepes - Berliner sind kugelförmige Backwaren mit Marmeladenfüllung.
    *Ladung Donuts hinstellt*
    Krispy Kreme - die besten Donuts die es gibt

  7. #7
    @Samuel:
    Eine Partei gründen scheidet leider auch aus, wenn man das ganze System an sich ablehnt Ich hänge ja immer noch etwas dem idealismus nach, dass der Mensch niemanden braucht, der über ihn bestimmt, auch wenn ich weiß, dass das in der Praxis ziemlich schnell in Chaos ausarten würde, meines Wissens gibts auch keine (und gab nie eine) funktionierende Anarchie auf diesem Planeten. Mir ist auch klar, dass wir es hier wirklich nicht schlecht haben, bzw es woanders um einiges schlimmer ist.
    Ich arrangier mich mit dem System so weit es sein muss hier, aber wirklich nicht so weit, selber ne Partei zu gründen. Ne richtige Anarchistische Partei hätte zwar was, wäre aber auch irgendwo ein Widerspruch.

    Ungültig wählen werde ich dann vermutlich auch beim nächsten Mal, auch wenn das anscheinend ja nicht soviel bringt. Zur letzten Wahl hat mich ja auch nur ein letzter Rest verantwortungsgefühl getrieben.....

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Problem dabei: Ein Mittelscheitel ist nicht grad das was ich eine tolle Frisur nenne (MEINE persönliche Meinung, mir zumindest stehts absolut nicht
    Das kommt natürlich auch darauf an, was man aus dem Mittelscheitel letztendlich macht. Ein fähiger Friseur kann dabei schon einiges erreichen.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ausserdem habe ich BIT gewählt!!!!!!!
    Nun schrei doch nicht so. Ich bin doch nur für zwei Tage auf einer Fortbildung ohne Internet und Fernsehen gewesen.

  9. #9
    Tach Taverne ^^

    Naja, Anarchie wäre jetzt nicht das, was ich befürworten würde. Allerdings würde ich das, was wir momentan haben, auch nicht als fähige Regierung bezeichnen... meine Wahlentscheidung fällt genau genommen der Würfel, denn ganz ehrlich, außer, dass ich aus einem Pauschalgrundsatz heraus die CSU einfach nicht wähle und mir nochmal ganz genau darüber Gedanken mache, ob ich jetzt aus einer irren Laune heraus, mein Kreuz bei der CDU setze, ist es völlg egal, wem ich sonst meine Stimme gebe... alle anderen großen Parteien bekommen doch genau so wenig auf die Reihe wie die kleinen, nur, dass es bei denen nicht an Unfähigkeit, sondern mehr an ihrer Minderheit liegt...

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Behalten ist leider nicht - die Schlange ist wild, und ich darf mit meiner Lizenz nur Zuchtschlangen halten - Schlangen aus privater Zucht. Um Schlangen aus der Wildnis zu entnehmen braucht man nochmal eine Sonderlizenz.
    Man braucht eine andere Lizenz um eine Wildschlange zu halten als die, die man für Zuchtschlangen schon braucht? Und wer will da kontrollieren ob die Schlange aus einer Zucht kommt?
    Zitat Zitat
    Facebook
    Wäh - geh weg mit dem Dreck. Wenn ich nur das Wort lese wird mir schlecht...
    Nein, ernsthaft - wie sollen Nicht-Facebooker jetzt in den Genuss der Schlangenbilder kommen?

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Pfannkuchen (ihr nennt die Dinger wahrscheinlich 'Berliner')
    Nö, das was ihr Pfannkuchen nennt sind bei uns Palatschinken.
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Berliner sind kugelförmige Backwaren mit Marmeladenfüllung.
    Du meinst Krapfen?

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Du meinst Krapfen?
    Ja, das kommt hin. Obwohl es bei uns zu Karneval noch etwas viel Besseres gibt: Heideweggen. Und bevor ihr jetzt zum örtlichen Bäcker rennt: Nein, die gibt es nur bei uns in Südwestfalen.

  12. #12
    Moin!
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Da buddel ich doch einmal mehr die abgedroschene Phrase aus: 'man kann ja selbst eine Partei gründen'. Verdammt aufwendig, aber alternativlos.
    Bäh! "Alternativlos" (). Ich habe das Gefühl, daß sich die politische Kultur in D langsam beginnt zu wandeln. Mit etwas Glück waren die Proteste der letzten Monate keine Eintagsfliege, sondern ein schüchterner Anfang zu einem erneuerten Demokratieverständnis, in dem die Bürger zunehmend fordern, daß ihnen wirklich Gehör geschenkt wird. Ich glaube auch, daß so manche der unpopulären Entscheidungen, die getroffen wurden, auf größere Akzeptanz treffen würden, wenn sich jemand die Mühe machte, die Gründe dafür den Leuten verständlich zu erklären.
    Es wird nicht ewig so weitergehen wie bisher. Die Menschen haben immer weniger das Gefühl, in einer Demokratie zu leben, sondern eher in einer parlamentarischen Diktatur (um mal ein dramatisches Schlagwort zu verwenden ), die sich von außen betrachtet als verworrenes Netz von Beziehungen und Abhängigkeiten darstellt. Man könnte es auch Filz nennen.
    Neue Parteien -vor allem kleine- werden daran wahrscheinlich eher wenig ändern, weil man da das herrschende Beziehungsgeflecht vermutlich noch gar nicht durchschaut. Ich persönlich wünsche mir eher eine Reformierung der größeren Parteien, die diese Strukturen auch für Otto Normal transparenter macht, die erklärt, in welcher Abhängigkeit die Tagespolitik zu äußeren Faktoren (z.B. Wirtschaftskonzernen, Europapolitik) steht und warum das welche Entscheidungen beeinflußt. Die Leute sind nicht blöd. Wenn man es ihnen vernünftig erklärt, erkennen sie Notwendigkeiten, auch wenn diese schmerzhaft sind.

    Zitat Zitat
    Was also tun, wenn man von allen vorhandenen Möglichkeiten enttäuscht ist und nicht selbst Politik machen will? Klar: nicht wählen. Eine denkbar schlechte, aber leider auch alternativlose Methode.
    Dann schon eher Protest . Es gibt so vielen lustigen Kleinkram, die 'Violetten' zum Beispiel. Spirituelle Politik für Deutschland. Yeah! Ich hab bei der Europawahl so dermaßen abgefeiert, wußte gar nicht, daß Demokratie so witzig sein kann. Hab dann aber doch was anderes angekreuzt.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ich hänge ja immer noch etwas dem idealismus nach, dass der Mensch niemanden braucht, der über ihn bestimmt, auch wenn ich weiß, dass das in der Praxis ziemlich schnell in Chaos ausarten würde, meines Wissens gibts auch keine (und gab nie eine) funktionierende Anarchie auf diesem Planeten.
    In Spanien, wenn ich mich recht erinnere, für eine sehr kurze Zeit. Bevor Franco dazwischenschlug. Ich glaube auch nicht, daß Anarchie oder echte Basisdemokratie in Verbünden funktioniert, die größer sind als Kibbuzim. Davon dürfte es meiner Meinung nach allerdings ruhig ein paar mehr geben.
    Alle irgendwie autoritären Staatsformen abzuschaffen dürfte allerdings tatsächlich genausowenig funktionieren, wie Religionen abzuschaffen. Es würden sich unmittelbar neue bilden - der Mensch ist und bleibt ein Herdentier und braucht irgendwas, dem er nachlaufen kann.

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    der Mensch ist und bleibt ein Herdentier und braucht irgendwas, dem er nachlaufen kann.
    Dafür gibts doch euch Frauen.

  14. #14
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Dafür gibts doch euch Frauen.
    Ja, ja. Und dann über über die schrecklichen Emanzen meckern, wenn mal eine sagt, wos langgeht .

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    In Spanien, wenn ich mich recht erinnere, für eine sehr kurze Zeit. Bevor Franco dazwischenschlug.
    Ähm, nein. Das war eine ganz normale Republik. Allerdings stellte Franco das natürlich so dar, als wenn es eine Anarchie gewesen wäre.

  16. #16
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ja, ja. Und dann über über die schrecklichen Emanzen meckern, wenn mal eine sagt, wos langgeht .
    Also gegen eine die sagt wos langgeht, hätte ich nix, aber emanzipiert im eigentlichen Sinne dürfte/sollte sie nicht sein

  17. #17

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich hab absolut nichts gegen Emanzipation. Sollen die Frauen doch auch mal Öl wechseln, Reifendruck prüfen, Holz hacken, den PC reparieren oder auf dem Bau arbeiten.
    Schön langsam wird es in unserer Gesellschaft Zeit für eine Efrauzipation. Schon alleine wenn ich mir das Thema Kinder, Sorgerecht und Scheidung anschau zieht man als Mann heutzutage doch automatisch immer den kürzeren.

  18. #18
    @Glann: Bestimmt gab es das in kleineren Gemeinden, aber ich glaub eben nicht in ganzen Ländern. Erich Fromm hat auch mal ein paar Entwürfe zu ner art anarchisch organisierten Gesellschaft gemacht, aber ich glaube er nannte das eher humanistische Gesellschaft. In den Büchern "Wege aus einer kranken Gesellschaft" und "Jenseits der Illusion" (oder so ähnlich) isser drauf eingegangen. Klar ist da die Vorraussetzung, dass der Mensch erst einmal "frei" ist, sonst funktioniert das ganze nicht, da ihm sonst wirklich eine Art Führer fehlt. Wobei er auch mit freiheit nicht meinte, dass einem gar nichts mehr wichtig wäre und man an nichts mehr glauben sollte.

    @weuze: Wieso nicht emanzipiert im eigentlichen Sinne? Ich glaube das, was viele heute unter emanzipation auch gerade im Zusammenhang mit der ganzen Frauenbewegung verstehen, hat nix mehr wirklich mit Emanzipation im eigentlichen Sinne zu tun

    @Sims: Ok, auf dem Bau arbeiten oder Holzhaken dürfte mir schwer fallen, einfach weil mir die Stärke fehlt, was aber bestimmt auch dem ein oder anderem Mann so geht Den Rest kann ich, mein Bruder war zum Reifenwechseln mal allen ernstes auf meinen Vater angewiesen
    Prinzipiell bin ich aber auch dafür, dass man solche Sachen durchaus selber probieren sollte, meine Mutter hat auch noch den Reflex, gleich nach dem Mann zu rufen wenns um Waschmaschine anschließen oder ähnliches geht. Gut, die Narbe davon (kein kommentar) hab ich immer noch, aber ich habs auch allein geschafft

  19. #19
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Also gegen eine die sagt wos langgeht, hätte ich nix, aber emanzipiert im eigentlichen Sinne dürfte/sollte sie nicht sein
    So wie ich das Prinzip verstanden habe, geht es im eigentlichen Sinne darum, daß jede/r die Möglichkeit bekommen soll, sich gemäß seinen Talenten entfalten zu können, was
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ich hab absolut nichts gegen Emanzipation. Sollen die Frauen doch auch mal Öl wechseln, Reifendruck prüfen, Holz hacken, den PC reparieren oder auf dem Bau arbeiten.
    auch das einschließt, aber kein Muß ist, und die Verzettelung über die Verwendung des Binnen-I eher ein Abfallprodukt darstellt .

    ...gehe ich recht in der Annahme, daß aber eigentlich keiner Lust hat, diesbezüglich eine ernsthafte Diskussion zu führen?

    e: Ups, da ist Andromeda mir tatsächlich zuvorgekommen .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •