Ähm ja, aber nicht bei den drei Personen.
*Hüstel*
Das Stichwort heißt Reihenplanung. Ein Großteil der Planung findet dabei bereits lange bevor die eigentliche Stunde gehalten wird statt. Meistens passiert das dann in den Sommerferien, weshalb es auch ein Gerücht ist, dass Lehrer extrem lange Urlaub haben. Mir stehen lediglich, wie jedem anderen Beamten auch, 6 Wochen Urlaub im Jahr zu.
Nun ja, richtig ist, dass der normale Bürger meist relativ wenig von der Arbeit eines Lehrers mitkriegt, wenn diese jenseits des Klassenzimmers tätig sind. Das meiste, was dann gemacht wird, passiert verdeckt und ist nun einmal meistens Verwaltungskram. Blöderweise nimmt dieser Teil allerdings mindestens noch einmal genau so viel Zeit ein wie das eigentliche Unterrichten. Dass Lehrer so meist schlecht wegkommen, wenn es um Arbeitszeiten geht, kann ich sogar in gewisser Weise verstehen. Wenn man nicht gerade einen Blick hinter die Kulissen hat, könnte man echt meinen, dass Lehrer relativ wenig zu tun haben.