Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXVI - Neues Jahr, neues Leben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    @ Andromeda:

    Naja, vllt nicht unbedingt einschüchtern, aber so tun, als ob du einen anderen Kerl hättest. Am besten jemand, den er nicht kennt. Ich hab noch ne Woche frei, soll ich mich bei dir einnisten? gnnihihihi...
    Also allein wegen dem Smilie wäre ich ja schon geneigt, ja zu sagen Wäre meine Bude nicht so klein Ich frag mich immer noch wie die über mir da zum Teil zwei, drei Jahre zu zweit drinnen wohnen.


    @Sims: Mein Beileid von informatiker zu informatiker >.<
    Ich bin auch seit zwei oder drei Wochen in nem neuen Projekt, direkt beim Kunden wieder, leider nicht mehr von der firma aus, wo ich auch durchaus mal homeoffice machen konnte. Und da is auch grad einarbeitungsphase, ich weiß auch zum Teil nicht mehr wo vorn und hinten ist. Dazu kommt, dass es eigentlich zwei Themen sind, die zwar zusammenhängen, aber sonst nichts miteinander zu tun haben, rein fachlich... Da komm ich auch zum Teil gut durcheinander...

  2. #2
    Haha! St. Pauli gewinnt das Hamburger Derby gegen den HSV!

    Bier her!!!

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Du musst ja *nur* eine Unterrichtsstunde vorbereiten.
    Eine Unterrichtstunde sind knappe 10 - 15 Seiten Vorbereitungstext.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Eine Unterrichtstunde sind knappe 10 - 15 Seiten Vorbereitungstext.
    Nimm ne kleinere Font
    Ausserdem musst es nur einmal schreiben - nächstes Jahr kannst 95% recyclen

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Sims: Mein Beileid von informatiker zu informatiker >.<
    Danke dir.
    Aber inzwischen hab ich hoffentlich etwas System in die ganzen Anforderungen, Wünsche und vor allem in die Datenstruktur gebracht und kann mich daran machen das alles unter einen Hut zu bekommen.
    Was mich immer wieder wundert ist wie verschiedene Leute in der gleichen Firma unter einem Fachbegriff immer wieder etwas anderes verstehen.
    Hier auch wieder. Wenn ich Puffer 1 sage ist das für mich ein spezieller Arbeitsgang - nämlich *Warten auf xxx*. Für die Abteilung A ist das aber der Puffer 0. Abteilung B meint mit Puffer 1 den Arbeitsgang vor diesem *Warten* Arbeitsgang und Abteilung C den danach...
    Lustig wenn man da dann alle auf einen Nenner bringen will weil jeder glaubt seine Version ist die einzig richtige.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Eine Unterrichtstunde sind knappe 10 - 15 Seiten Vorbereitungstext.
    10-15 Seiten?
    Ich hab gestern 4000 Zeilen Code durchgeschaut - und das ist nur ein Teil...

  6. #6
    Hallo zusammen;

    Ich hätte da mal eine Frage an sims (von Rommy weiß ich es ja bereits)
    Arbeitest du auch mit Datenbanken?
    Ich frage nur, weil wir mittlerweile festgestellt haben, dass wir die Vorlesung "Grundlagen der Informatik" anscheinend nur in unserem Studiengang haben, um uns zu ärgern bzw irgendwelche Punkte pflichtmäßig aufzufüllen. Wir arbeiten in diesem Fach mit Python, html und SQL-Datenbanken, es geht über ein Semester und irgendwie brauchen wir von denen später gar nichts (nichtmal in der Vertiefung Automatisierungstechnik, da wird nur mit C oder mit CNC-Fräsmaschinen-Programmen gearbeitet). Darum würde mich mal interessieren, was ein Informatiker so für Aufgaben hat, weil ich glaube kaum, dass man einen Ingenieur einstellt um Datenbanken zu erstellen (zumal wir da auch nicht viel mehr können müssen als irgendwelche Werte auszulesen *?* also in der Prüfung). Aus jedem Fach kann ich mir irgendwas mitnehmen für den Tätigkeitsbereich eines Ingenieur, aber bei dieser Vorlesung fehlt mir echt das Verständnis.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich hätte da mal eine Frage an sims (von Rommy weiß ich es ja bereits)
    Arbeitest du auch mit Datenbanken?
    Jep. Ich bin sozusagen der Datenadministrator in unserer Firma.
    Wir haben eine Oracle-Datenbank samt Oracle Tools - also Forms und Reports. Über 20 Jahre Selbstentwicklung und Erweiterung...
    Aber ich kann dir nicht sagen was ein Informatiker für eine Aufgaben hat... das hängt immer vom Job ab.
    Ich selber bin ja eigentlich kein Informatiker sondern ein gelernter Techniker (Schrauber und Telefonseelsorger) - hab dann aber im Betrieb eine Umschulung gemacht. Karriere mit Lehre sozusagen...
    Bei mir sehen die Hauptaufgaben so aus:
    Fehlersuchen/Datenbereinigung,
    einmalige Daten zusammensuchen,
    dauerhafte Auswertungen (Reports) basteln und warten,
    Projekte welche von der Datenbankstruktur über Dateneingabe bis hin zur Datenauswertung alles beinhaltet,
    Eingabemasken (Forms) basteln und warten,
    Tabellen, Views, Packages, Functions und Procedures warten,
    Telefonseelsorge

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    10-15 Seiten?
    Ich hab gestern 4000 Zeilen Code durchgeschaut - und das ist nur ein Teil...
    Pro Stunde.

    Und jetzt rechnen wir mal, wenn ein Lehrer 26 Wochenstunden Unterricht hat ...

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Nimm ne kleinere Font
    Ausserdem musst es nur einmal schreiben - nächstes Jahr kannst 95% recyclen
    Wenn ich das mache, reißen mir meine Seminarleiter wohl ziemlich schnell den Allerwertesten auf.

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Pro Stunde.
    Ich finde ja auch, dass oft unterschätzt wird, wieviel Arbeit Lehrer auch außerhalb des Unterrichts haben... Aber du kannst mir nicht weiß machen, dass du oder irgendein anderer Lehrer in der Praxis für jede seiner 45-minütigen Unterrichtsstunden 10-15 getippte DINA4 Seiten an Text vorbereitet - und vorhat die an seine Schüler zu vermitteln. Den Inhalt einer durchschnittlichen Unterrichtsstunde an einem Gymnasium kann man sicher stichpunktartig in 2-3 Seiten unterbringen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ich finde ja auch, dass oft unterschätzt wird, wieviel Arbeit Lehrer auch außerhalb des Unterrichts haben... Aber du kannst mir nicht weiß machen, dass du oder irgendein anderer Lehrer in der Praxis für jede seiner 45-minütigen Unterrichtsstunden 10-15 getippte DINA4 Seiten an Text vorbereitet - und vorhat die an seine Schüler zu vermitteln. Den Inhalt einer durchschnittlichen Unterrichtsstunde an einem Gymnasium kann man sicher stichpunktartig in 2-3 Seiten unterbringen.
    Sofern ich das richtig gehört habe, sollen Lehrer auch auf Grund der vielen Arbeit mit zu den "gefährdeten" Berufen gehören, einfach nur, weil wie war das noch gleich, ich glaube, meine Geschichtslehrerin hatte mal was in der Richtung gesagt: "Körperliche Anstrengung kann man über Nacht regenerieren, aber geistige nicht", oder so ähnlich... Soll zumindest nochmal verdeutlichen, dass Lehrer sein ziemlich fordernd und auf die Dauer auslaugend sei. Kanns mir zumindest sehr gut vorstellen.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Ich finde ja auch, dass oft unterschätzt wird, wieviel Arbeit Lehrer auch außerhalb des Unterrichts haben... Aber du kannst mir nicht weiß machen, dass du oder irgendein anderer Lehrer in der Praxis für jede seiner 45-minütigen Unterrichtsstunden 10-15 getippte DINA4 Seiten an Text vorbereitet - und vorhat die an seine Schüler zu vermitteln. Den Inhalt einer durchschnittlichen Unterrichtsstunde an einem Gymnasium kann man sicher stichpunktartig in 2-3 Seiten unterbringen.
    Ich habe auch nie behauptet, dass der Kram nur für die Schüler ist, Olman. Den weitaus größeren Anteil an dem Kram macht die Sachanalyse und die didaktische Analyse aus, in der ich begründen muss, warum ich meinen Schülern gerade diesen Stoff in eben dieser didaktischen Form vermitteln will. Von dem Kram des Unterrichts bekommen die Schüler im Normalfall exakt "nichts" mit, da sie nur das fertige "Endprodukt" bekommen. Die Prozesse, die im Hintergrund ablaufen, sind auch nicht für sie gedacht, sondern primär für den Lehrer und die Verwaltungsarbeit und müssen gemacht werden, schon um allein rechtlich belegen zu können, was man gemacht hat. Der Stundenablauf macht dabei allerdings tatsächlich maximal 3 bis 5 Seiten aus. Aber wie gesagt: Das ist nur ein kleiner Teil der Stundenvorbereitung.

  12. #12
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich habe auch nie behauptet, dass der Kram nur für die Schüler ist, Olman. Den weitaus größeren Anteil an dem Kram macht die Sachanalyse und die didaktische Analyse aus, in der ich begründen muss, warum ich meinen Schülern gerade diesen Stoff in eben dieser didaktischen Form vermitteln will.
    Das musst du doch hoffentlich aber nur während deiner "Probezeit" machen und nicht etwa für den Rest deiner Karriere, oder? Ich kann mir schwer vorstellen, dass jeder Lehrer zuhause jeden Tag bei ~5 Unterrichtsstunden ca. 50-70 Seiten Text produziert... Selbst wenn man theoretisch dazu verpflichtet wäre - aber rein praktisch ist das doch gar nicht machbar

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn ich das mache, reißen mir meine Seminarleiter wohl ziemlich schnell den Allerwertesten auf.
    Jeder hat so seine Vorlieben :G

  14. #14
    Moin Taverne, moin Tiki,

    so sei es denn mal wieder: TGIF

    Heute lasse ich die Woche mal gepflegt ausklingen, heute abend findet unser alljährliches Treffen mit ehemaligen Kollegen aus meiner alten Filiale statt.

    Ist schon witzig, wie unverhofft man manchmal zu kostenloser PR kommt. am Montag kommt ein Team von unserem Lokalradio zu unserer Chorprobe, weil die bei der Aufnahme unserer neuesten Radiosendung mitbekommen haben, daß wir für unser Frühlingskonzert den Titel 'Grosse Freiheit' von Unheilig einstudieren. Die wollen auch den Grafen entsprechend informieren.Bin ja mal gespannt, ob da noch was kommt (glaube ich aber eher nicht).

    *Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen auf die Couch hau und auf den Rest wartet*

  15. #15
    Mein Freitagabend sieht so aus:
    Jetzt ist 18:45
    Futter ist um 19:30 fertig (gibt marinierte Chickenwings nach Tiki's Art)
    20:00 schlagen die Freunde des Körtengolf-Vereins auf
    20:15 Abfahrt
    20:35 Das Einsammeln der Kröten beginnt
    irgendwann nach 21:00 Abschlag
    gefolgt von weiterem einsammeln und noch mehr Förderung der Evolution durch Zuhilfenahme von Golfschlägern um Kröten das Fliegen beizubringen.
    23:30 rum: Heimfahrt, gefolgt von Krötengolfer-drinks, evtl Poolparty.

  16. #16
    Na, denn viel Spass, auch wenn ich persönlich mich immer noch nicht mit dieser Sportart anfreunden kann.

  17. #17
    Good Monning Taverne! Morjen Pitter, Tiki und sims!

    *Kaffee* danke Pitter.

    @ Vorbereitungszeit auf Unterricht:

    Ich hab in meinem ersten Jahr als Dozent tierisch viel zu Haus arbeiten müssen. Fast genau so viel, wie der Unterricht selbst, was den Zeitaufwand betrifft. Heute ist das deutlich weniger. Natürlich muss ich immer mal wieder Übungsaufgaben modifizieren, beispielsweise wenn neue Officeversionen raus kommen, oder so. Aber da die Teilnehmer alle paar Monate wechseln, kann ich schon so einiges aus der Konserve machen. Manchmal erstelle ich aber auch nur neuen Stoff, weil mir selbst der alte zu langweilig wird.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    (...) Und nun habe ich den ganzen Abend Zeit, werde gleich nach "New Austin" reisen und so lange da bleiben, bis mir die Augen zufallen. 8)
    War das toll, mal richtig Zeit zu haben. Ich hab es tatsächlich geschafft, schlappe 15 Stunden durchzugamen! Gestern morgen so gegen 8:30 hab ich dann doch mal Feierabend gemacht. Aber auch nur, weil das Tageslicht die Spielstimmung getrübt hat. Nicht schlecht für'n alten Mann, oder? Und da heißt es immer, die Jugend wäre spielsüchtig! Pah!

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also allein wegen dem Smilie wäre ich ja schon geneigt, ja zu sagen
    Hmm.. vllt zeig ich dir mal meine Smiliesammlung...

  18. #18

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ach du warst das... irgendwo hab ich was von diesem Red Dead Redemption gelesen und hab mir dann ein paar Let's Play dazu angeschaut. Das Spiel sieht nach ner Menge Spaß aus.
    Auf welcher Konsole spielst du das?

  19. #19
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach du warst das... irgendwo hab ich was von diesem Red Dead Redemption gelesen und hab mir dann ein paar Let's Play dazu angeschaut. Das Spiel sieht nach ner Menge Spaß aus.
    Auf welcher Konsole spielst du das?
    Xbox 360. Dazu ein 37" Philips LCD mit Ambilight. Das ist schon recht 'wow'!

  20. #20
    Guten Morgen Taverne,

    Zeit, dass ich meine teils freiwillig/unfreiwillige Abstinenz beende.

    freiwillig: einige liebe Tavernengäste haben mir Dragon Age empfohlen, das mich sehr beschäftigt hält. Danke dafür.

    unfreiwillig: ich hatte ja mittlerweile die erste meiner 2 Nach-Chemos und die hat mich ziemlich geplättet. Ich fand es schon zu anstrengend, die Finger zum Tippen zu bewegen.
    Ja, und dann waren da noch die Bauarbeiter, die hier an der Straße neue Kabel verlegten. Die dachten sich anscheinend, wenn wir schon dabei sind, kappen wir doch gleich noch welche von den Alten. Ein Glück, dass es Handys gibt.

    @ Wetter: hier rieselt es auch schon seit drei Tagen.

    Irgendwer (war das Tiber?) hat hier die Clowns der Natur erwähnt, da hab ich auch was beizutragen.

    Phönyx hat seine Freude an der Hausarbeit entdeckt.

    Ich putze ja ganz altmodisch mit Schrubber und Lumpen und der Racker sieht meinen Lumpen als seine rechtmäßige Beute an .... ja, und dann gibt es da noch das Besen-Reiten. Leute, das ist ein Spaß.

    Dank solcher Hilfe brauche ich auch nur dreimal solange wie sonst. Nun gut, da ich nicht im Stress bin , haben wir alle drei unseren Spaß.

    *Kaffee*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •