Naja, ist doch heutzutage nichts neues mehr.
Jedes bessere Smartphone besitzt diese Techniken (mal abgesehen vom hinteren Touchpad).
Auch das sollte heute keine Kunst mehr sein.
Wenn Microsoft sowas mit ihrem XNA Framework hinbekommt, sollte Sony auch in der Lage sein, sowas hinzubekommen.
Wenn meine Infos stimmen, werkelt ja in der NGP ein RISC-Prozessor (Rechner mit reduziertem Befehlssatz). In der PS3 allerdings ein Prozessor für PowerPCs. Demnach können die Spiele nicht 1:1 von der PS3 auf die NGP portiert werden. Ich kenn mich mit der Programmierung für die Playstation nicht aus aber ich denke, dass Sony ein gemeinsames Framework für all ihre Geräte entwickelt haben und bei der Kompilierung die Grafiken, Eingabemöglichkeiten, etc. angepasst werden.