Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Einmal RTP oder immer RTP?

  1. #21
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    und auf anderen Seiten wird man wohl kaum rpgmaker spiele finden. Die müssten schon so bekannt sein, wie VD oder UID.
    Glaubst du. Stimmt aber nicht. Kann mich an nicht wenige Freeware-Spieleseiten erinnern, auf denen ich bei den RPGs Spiele dabei fand, die unverwechselbar nach RPG Maker aussahen, nicht selten Vollversionen die in der Makerszene nicht mal bekannt sind. (Qualität steht auf nem anderen Blatt, ich rede also nicht von wirklich guten Vollversionen).

    International sieht das ganze nochmal anders aus, die Welt der Home Made Games ist weniger Monokultur als die deutsche Makercomm.

    Sowieso werden auf Freewaresites Makerspiele oft gut bewertet, die hier in der Community gnadenlos untergehen würden. Dämlich fast, dass die Makerwelt nur die Makerwelt kennt und nicht auch den Rest vom Internet ein bischen mehr nutzt.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Eine Version von einem Spiel mit Dateien aus dem RTP ist bestenfalls für unsere japanischen Makerkollegen relevant hilfreich, da Don unseres ja grundlegend einer Dateiumbenennung unterzogen hat und die Leutchen auf besagter bogenförmiger Inselkette dieses nicht noch extra laden werden.
    Ja, ich bin sicher, dass deutsche RPG-Maker Spiele in Japan reißenden Absatz finden...

  3. #23
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Meines Wissens sollte das mit dem RPG-Reader den gRuFtY noch entwickelt bald(?) möglich sein. Zumindest, dass man sehen kann welche Dateien verwendet werden (und auch wo), als auch welche von denen tote "Archivleichen" sind.
    -> Daher sollte der Umkehrschluss leicht möglich sein, rauszufinden welche Dateien nicht im Spieleordner sind und somit vom RTP Ordner gezogen werden.
    Danke, dass du mir per PN gesagt hast, dass du den Reader hier erwähnt hast, denn auch wenn man auf Basis des Readers sicher ein Tool schreiben kann, welches RTP-Ressource filtert und angibt, wo sie genutzt werden, gibt es meines Wissens nach genau dafür bereits Tools. Warum also das Rad neu erfinden?

  4. #24
    Zitat Zitat
    Ja, ich bin sicher, dass deutsche RPG-Maker Spiele in Japan reißenden Absatz finden...
    Mir ist darüber zwar nichts bekannt, aber immerhin eine Sache: Der Trailer zur Velsarbordemo
    wurde irgendwann auf ニコニコ動画 geuppt und wurde ziemlich viel kommentiert.

    Zitat Zitat
    Kann mich an nicht wenige Freeware-Spieleseiten erinnern, auf denen ich bei den RPGs Spiele dabei fand, die unverwechselbar nach RPG Maker aussahen, nicht selten Vollversionen die in der Makerszene nicht mal bekannt sind. (Qualität steht auf nem anderen Blatt, ich rede also nicht von wirklich guten Vollversionen).
    Da fallen mir auch so einige ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •