Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Joho. Die Oscarverleihung findet am 27. Februar statt und wird von Catwoman und Harry Osborn moderiert (cool ^^) ... Ich schreib später noch, wer meiner Meinung nach was bekommen sollte.
Mach ich schon jetzt, wenn nichts dagegen spricht.


Ich finde die Auswahl ein Bisschen schwach dieses Jahr, wie schon letztes Jahr eigentlich. Vor allem weil nur eine handvoll Filme 90% der Nominierungen unter sich verteilen: Inception, Black Swan, The Fighter, The King's Speech, True Grit.

BEST PICTURE
Inception
Für mich einfach der in allen Belangen durchdachteste, ansehnlichste, unterhaltsamste Film des Jahres


ACTOR IN A LEADING ROLE
James Franco for "127 Hours"
Hätte es ihm zwar nicht zugetraut, dass ich ihn mal für nen Oscar "vorschlagen" würde, aber in 127 Hours hat er mich echt überrascht.


ACTRESS IN A LEADING ROLE
Natalie Portman for "Black Swan"
Ich bin mir zwar immernoch nicht sicher, was ich inhaltlich von Black Swan halten soll, aber eins ist sicher: Natalie Postman hat gerockt.


DIRECTING
Darren Aronofsky for "Black Swan"
David O. Russell for "The Fighter"
David Fincher for "The Social Network"
Joel & Ethan Coen for "True Grit"
Unentschlossen zwischen diesen 4, aber Tendenz zu Aronofsky. Wie gesagt, ich bin mir auch 2 Wochen nachdem ich Black Swan gesehen habe noch nicht sicher, ob er genial oder einfach nur überwältigend strange war. Die beklemmende, psychotische Stimmung kommt extrem effektiv rüber, ob das nun gut oder schlecht ist.


ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
Christian Bale for "The Fighter"
Mark Ruffalo for "The Kids Are All Right"
Geoffrey Rush for "The King's Speech"
Jeremy Renner for "The Town"
John Hawkes for "Winter's Bone"
Hiervon hab ich nur The King's Speech und The Fighter gesehen und selbst zwischen den beiden (also Bale und Rush) kann ich mich nicht entscheiden...

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
Melissa Leo for "The Fighter"


ANIMATED FEATURE FILM
"How To Train Your Dragon"
Kommt mir wie ewig her vor, dass ich das Dng gesehen habe, fand ihn aber cool. Jedenfalls besser als Toy Story 3, was mehr oder weniger die gleiche Handlung wie die ersten beiden Teile recycled hat.

SCREENPLAY (Adapted)
Joel & Ethan Coen for "True Grit"
Ich fand zwar 127 Hours insgesamt besser, aber sie haben den Coen-Brothers-Bonus und unter den Umständen, dass die Vorlage sozusagen "vorbelastet" war, hatten sie es schwerer mit ihrer Adaption den Erwartungen gerecht zu werden - und das haben sie geschafft.


SCREENPLAY (Original)
Christopher Nolan for "Inception"
Ja, Begründung halt die gleiche wie für Best Picture.

ART DIRECTION
Inception
Fand Inception in dieser Hinsicht nicht überragend, aber die Konkurrenz ist halt mau. Alice gefiel mir gar nicht und beim Rest war einfach nicht sonderlich viel was man Art-Direction-technisch beurteilen könnte - Inception hatte die Stadt, die ins Meer fällt und Paris upside down, das reicht eigentlich schon um hier zu gewinnen.


CINEMATOGRAPHY
Inception
Es sind ja immer wieder die selben Filme nominiert, also immer wieder die selben begründungen. Ich will ja auch nicht, dass Inception alles abräumt, aber True Grit und The King's Speech machen kameramäßig nichts falsch - aber auch nichts bahnbrechendes - und Black Swan macht zwar was, was heraussticht, aber dabei fällt in der Hinsicht vor allem die over-the-shoulder-Perspektive und die 30-cm-vor-Natalie-Portman's-Gesicht-Prespektive auf, die mir in Verbindung mit dem Camcorder-Stil nicht wirklich gefallen haben.


COSTUME DESIGN
The Tempest
Eigentlich hat mir der Look von The Tempest nicht so ganz gefallen, aber die Kostüme sind zumindest interessant und wirklich kreativ. Alice in Wonderland ist bei mir sowieso unten durch, da bin ich vielleicht etwas voreingenommen. Aber bei The King's Speech und True Grit dürfte das Costume Design keine allzu große Herausforderung gewesen sein, die Vorlagen, die nachzuempfinden waren, waren ja klar genug.

DOCUMENTARY FEATURE
Exit Through the Gift Shop
Waste Land
Hier kann ich mich echt nicht entscheiden. Exit ist einfach cool und rebellisch, Waste Land ruhig und bewegend. Beide sind wirklich große Klasse - wer sich sonst nicht so für "Documentary features" interessiert sollte sie defintiv anschauen.

DOCUMENTARY SHORT SUBJECT
Killing in the Name
Poster Girl
Strangers No More
Sun Come Up
The Warriors of Qiugang
Nicht gesehen.

FILM EDITING
127 Hours
Das Editing gefiel mir hier ganz gut, es untertützt definitv insgesamt die Stimmung des Films. Ich bin kein Fan von zu hektischen Schnitten und das gabs für mich bei Black Swan z.B. schonwieder zu viel.

MAKEUP
The Wolfman
Naja, zu Makeup hab ich eigentlich sonst keine Meinung, aber die Wolfman-Maske ist schon das aufwändigste was dieses Jahr in der Hinsicht gemacht wurde.

MUSIC (SCORE)
Trent Reznor and Atticus Ross for "The Social Network"
Ich weiß: Ausgerechnet den Oscar für Music an Social Network?!?!?! Ich kann nicht anders, der Trent Reznor und Radiohead Bonus ist einfach zu überwältigend. Ich meine wie geil ist das? Chorale Version von "Creep":


MUSIC (SONG)
'If I Rise' from "127 Hours"
Zum Ausgleich bekommen 127 Hours und A.R. Rahman den Oscar für den besten Song


SOUND EDITING
Inception
Toy Story 3
Tron: Legacy
True Grit
Unstoppable
Unentschlossen, da Tron noch nicht gesehen.


SOUND MIXING
Inception
The King's Speech
Salt
The Social Network
True Grit
Keine Meinung.


VISUAL EFFECTS
Inception
Warum ist Tron hier jetzt nicht dabei?