Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: The Secret of Kells

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    The Secret of Kells

    Da der Film leider etwas unterzugehen droht, mach ich mal einen Thread auf.



    The Secret of Kells ist ein Zeichentrickfilm, der die (fiktive) Entstehungsgeschichte des (realen) Buch von Kells erzählt, stark beeinflusst von irischer Mythologie, Geschichte und Kunst. Ich verlinke einfach mal den Trailer, denn der sagt mehr als 1000 Worte.



    Es ist ein wunderbar atmosphärischer Film, der seine Geschichte mit einer unglaublichen Ruhe erzählt. Allein schon die Optik und die großartige Musik verschlagen einem die Sprache und sind Grund genug, mal einen Blick rein zu werfen. Inhaltlich mag das Ganze keine Bäume ausreißen, aber das will (und braucht) es auch gar nicht - einfach wirken lassen und genießen!

    Würde ich noch was kritisieren wollen, ist es die teilweise seltsame Dualität zwischen der offensichtlichen Liebe zu den Hintergründen (es gibt einen Haufen Anspielungen, 1:1 Motive aus dem Buch u.ä.) und dem Disney-artigen Verzerren derselbigen (evil vikings!). Aber wer mit Disney klarkommt und/oder keine Ahnung von irischer Geschichte hat, wird es hier auch überleben. ^^

    Also los, angucken!

  2. #2
    Ha, als ich letzten März im Trinity College war, haben die dort überall diesen Film beworben, aber ich dachte, das sei so ein eigenproduzierter zwanzigminütiger Kinderfilm!

    Sieht wirklich sehr schön aus, werd mal versuchen ihn mir bald anzusehen.

  3. #3
    Ein Kinderfilm ist es schon, ja.

    War übrigens auch dort, und ja, der Merchandising-Part ist auffällig. Selbst die Book of Kells Ausstellung scheint momentan auf den Film geeicht zu sein. ^^

  4. #4
    Bei "irisch" hattest du mich.
    Was mich jetzt etwas verwirrt: Gibt es diesen Film in Deutschland? Google lässt mich da dumm sterben.

  5. #5
    Äh, ka ._. Lief auf der Berlinale, heißt das was?

  6. #6
    Lief im November voriges Jahr in einer deutschen Fassung zum Beispiel auf dem Kinderfestival in größeren österreichischen Städten. Eine offizielle deutsche Fassung existiert aber offenbar nicht.

  7. #7
    Bin ja weder Zeichentrick/Manga/sonstwas-Fan, aber das sieht toll aus. Ich mag den Stil und die Farben.

  8. #8

    DieHeiligeSandale Gast
    Ich fand den Film toll.
    Wunderbarer Stil. Ich war fasziniert von der Kombination dieser einfachen Comiczeichnungen mit den Bildern aus dem Buch, hat wunderbar geklappt. Der Film erzählt eine einfache aber sehr schöne und auch dramatische Geschichte und bietet doch so Einiges.
    Ein echt schöner Film, und ich finde nicht dass es in den letzten Jahren viele Zeichentrickfilme gab über die man das so sagen kann.

  9. #9
    Jau. Ich warte schon seit nem Jahr oder so darauf, dass endlich mal die Blu-ray hierzulande erscheint. Sauerei, dass der so untergegangen ist, scheint ein wunderbarer Film zu sein, an dem ich spätestens seit der Oscar-Verleihung für 2009 sehr interessiert war und bin. Langsam wird es aber wohl wirklich Zeit, die Hoffnung aufzugeben und sich um nen UK-Import zu kümmern.

  10. #10
    Ah, "The Secret Of Kells"... kann ich auch nur empfehlen. Zeichen- und Animationsstil sind da echt klasse. Sowieso die ganze Ästhetik. Inwiefern da irische Geschichte/Mythologie verzerrt und verfälscht wurde, kann ich leider ob meiner Unwissenheit nicht genau sagen, aber gefallen hat mir das Abenteuer allemal.

  11. #11
    Wunderschöner, großartiger Film. Besonders die visuelle Ästhetik macht das zu echter Kunst. Aber auch die Charaktere (vor allem Aisling und diese Katze ) und die Musik waren toll. Habe wirklich schon lange nicht mehr etwas so Gutes gesehen, meine Erwartungen wurden noch übertroffen. Sowas in der Art wird heute doch kaum noch gemacht, gibt nur noch so CGI-Zeugs. Hätte letztes Jahr auf jeden Fall den Oscar anstelle von "Up" verdient.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •